Segeln nicht, aber mit Schlauchboot.
Vielleicht sehen wir uns sogar, wir werden vermutlich dieses Jahr auch mal wieder nach Kroatien fahren.
Wir lösen das Problem mit dem Lösen, indem wir an Land gehen. Meiner würde an Bord nicht machen. Höchstens wenn es wirklich gar nicht mehr ginge. Und das wär dann ne tierische Quälerei.
Je nachdem wie das Wetter im September in Kroatien ist, kann es durchaus auch erforderlich sein, ein Sonnenschutzsegel oder sowas für die Hunde mitzunehmen.
Und ausreichend Wasser, weil sie ja dort nicht einfach aus dem Meer trinken können.
Aufpassen falls ihr Delphine seht. Nicht dass die Hunde meinen: "Oh, ein Spielkamerad". So wie Otto, der ist bald ausgeflippt. Und meiner springt freiwillig vom Boot ins Wasser. Für den gibts nix schöneres als Bootfahren (naja fast nix - Jeepfahren ist noch bissel schöner).
Ich hab für meinen eine Schwimmweste von Ruffwear, die ich aber nie gebraucht habe. Er braucht keine zum Schwimmen und für den Kerl wieder an Bord zu hieven ist die mir zu tüddelig, da ist der Autogurt, bzw. sein ganz normales K9 besser. Oder er muss dann halt hinterher schwimmen bis wir an Land sind und dann einsteigen (geht natürlich nur wenn wir nicht zu weit draußen sind).
Am Lago Maggiore hatte mein Schatzi mal die geniale Idee, sich über Bord fallen zu lassen und Hundi ist dann hinterher. Herrchen muss ja gerettet werden. Blöderweise hatte er aber nix an. Das war ein Gefummel bis der sein Geschirr dranhatte und erst bis die ~ 50 kg wieder an Bord waren 