elo und spitz habe ich mir auch überlegt...wusste nur nicht, ob die anfängertauglich sind.
Wären denn Groenendael oder Tervueren etwas für anfäger? oder für agility?
Beiträge von itakhund
-
-
nein, nicht nur aussehen...aber aussehen mss halt auch irgendwo passen...ich sage ja nicht, dass ich nicht kompromisse schließen würde...soll va anfängerhund und intelligent sein...und etwas, was ganz besonders seine rasse auszeichnet...was haltet ihr eigentlich von einem hirtenhund? oder ist das zu weit gefasst
-
erstmal vielen dank für euren fleißigen antworten, nun mein statement dazu:
um meine vorstellung genauer zu definieren: ich weiß selbst nicht so recht, wie ich mir den traumhund vorstelle. wichtig, dass anfängerhund, alles andere relativ (gehorsam, wachsam, agility). wichtig, dass der hund etwas hat, was ihn besonders auszeichnet. zb etwas oberflächig und lainehaft gesprochen: border collie=agility,viel bewegung. malamut=total cooles aussehen, retriever=will to please. zwischenzeitlich habe ich sogar an den Pyrenäen-Berghund gedacht, der aus den beschreibungen aus dem internet eher als massig, ruhig, aber bei Bedarf doch ganz schön agil sein kann.
Will to please finde ich hervorragend, aber bei den retrievern/labradoren mag ich das aussehen nicht. ich finde irgendwie "spitze nase" wie dsh einfach schöner, so ein bisschen an den wolf erinnernd. der malinois würde in frage kommen, aber scheint echt kein anfängerhund. labrador, flat, hovaward ist mir nicht genug spitznässig
was ich als idee auch nicht schlecht fand, war der schäfermix. problem bei mixhunden, wenn man sie als welpen kauft: man weiß nicht so recht, was aussehens- oder charaktermäßig dabei raus kommt.
warum ich es schön fände, etwas zu finden, was auch meinen freunden gefällt: ich weiß ja, wie schlimm es ist, sich total einen hund zu wünschen und keinen haben zu könnenund wenn ich sowieso nicht 100% entschlossen bin, was ich will, lass ich gern noch mit mir reden, um ihnen eine "freude" miterfüllen zu können.
das mit dem welpen ist für den anfang kein problem, die anfangszeit wäre ich 24h am tag bei ihm. übrigens gibt es bei uns im tierheim kaum welpen, ich habe da immer wieder mal reingeschaut... -
Tierheimhund ist nicht so das was ich mir vorstelle...erstens hätte ich gerne einen welpen zweitens zu unsicher mit der vorgeschichte
-
Wie wär´s denn mit einem Malamute? Kann man den alleine halten? ... Und vor allem in unseren Breitengraden?
Nö, Schutztrieb ist nicht zwingend Pflicht, eher intelligenz, das mit dem Gehorsam auch nur relativ... -
Hallo Leute!
Werde demnächst von zuhause ausziehen und möchte mir endlich den Traum ermöglichen, denn ich schon immer hatte: einen Hund anschaffen...nur welchen?!
Es muss ein großer und robuster Hund (Gr. 50-60cm, 30-40kg). Eigenschaften: intelligent und gehorsam, Schutztrieb und nach Möglichkeit personenbezogen. Kein Kampfhund, sondern auch etwas für Anfänger. Fell: weder glatt noch sehr lang. Kein abgeflachtes Gesicht wie der Rottweiler. Für Hundesport (Agility) geeignet.
Am liebsten hätte ich einen Border Collie, bin total in den verschossen, nur so viel Bewegung wie der braucht, kann ich ihm nicht bieten. Alternativ auch ein Schäferhund, aber mit Agility weiß ich nicht recht, ob er da so der Hit ist...außerdem mögen meine Freunde keinen DSH nicht
Zu meinen Verhältnissen: Wohnung im EG mit gr. Garten, Hund müsste ca. 3h morgens und 3h abends allein bleiben können.
Für Vorschläge wäre ich echt dankbar....