Beiträge von blinkibill

    Hallo


    also ich bin auch der Meinung wie alle anderen. So ein kleiner Hund, egal ob Terrier oder Dackel. Wenn man sich sone kleinen Hunde anschafft, muss man sich auch im klaren sein, dass man diese nicht irgendwo draußen übernachten lassen kann, auch wenns das Gartenhäuschen ist. Der kleine Kerl fühlt sich dort einsam und von seinem Rudel verlassen - auch wenns nur für die Nacht ist. Grade da braucht ein kleiner Kerl Geborgenheit.
    Ein großer Hund ist etwas anderes. Der gehört nach draußen.
    Wer große Hunde in der Wohnung halten möchte - okay - aber meiner Meinung nach sind solche etwas für draußen um Haus und Hof zu hüten.
    Aber ein kleiner Hund :shocked:
    Da ist es doch gar kein Wunder wenn euer Jack Russel bellt knurrt und wie auch immer.


    LG Blinkibill

    bei unserem Rex ist es ähnlich. Nur mit dem Unterschied, er ist nicht in der Wohnung. Wenn Besuch kommt, bellt er zwar im ersten Moment, zieht sich dann aber schnell zurück sobald wir dem Besuch die Tür aufmachen.
    Jedoch will Rex sofort seine Aufmerksamkeit erzwingen, indem er dem Besuch im wahrsten Sinne des Wortes am Hintern schnüffelt - ist natürlich unangenehm und wir müssen ihn zurückhalten, weil wir manchmal auch den Verdacht haben, dass er vielleicht auch mal zuschnappen könnte.
    Hat er natürlich noch nie gemacht - aber wer weiß.
    Wenn wir ihn dann links liegen lassen und nicht mehr beachten entspannt er sich wieder und alles ist wieder ganz normal.
    Ab und an ist er allerdings nervig und wuselt grade unserem Besuch um die Beine herum. Dann leinen wir ihn auch schon mal an - find was sein muss muss sein =)

    na gut, sollte halt nicht sein.
    Werd mich mal umschaun, wo ich son einen Furmi herbekomme. Hab bei Amazon einen entdeckt.
    Hatte gestern bei Rex die Wolle rausgekämmt bis mir die Hände wehtaten. Er hatte auch irgendwann die Schnauze voll und biss in die Bürste. Hab zwar ne Menge rausgekriegt, aber eben nicht alles.
    Nun hab ich die faxen dicke und werd es auch mal mit dem furmi ausprobieren.
    Werd dann berichten, wie ich den fand


    lg
    blinkibill =)

    :D genau das hab ich gestern getan.
    Da herrliches Wetter draußen war, aßen wir Abendbrot auf Teresien. Rex war auch da. Ich stellte ihm seinen Napf voll Futter hin. Eine halbe Büchse leckeres Hundefutter mit Karotten aus dem Aldi. Ich weiß es ist nicht unbedingt richtig, aber Nudeln und Fleisch bzw. Brühe (ungewürzt natürlich) von einem Rinderknochen tat ich mit in das Futter.
    Die Hälfte verschlang Rex sofort.
    :tgrin: wow was für ein Wunder. Hab mich kurz dazugesellt und siehe da Wuffi fraß den Rest ruckizucki auch noch leer. ;)


    Hab ihn gelobt und er bekam noch ein kleines Leckerli von uns. Dann waren wir noch bei Nachbars. Naja und Abends als ich Rex in seine alte Umgebung wieder brachte und ihn nochmal ordentlich geknuddelt habe stürzte der sich doch glatt noch auf das Trockenfutter was im Napf stand. Er stürzte sich darauf wie ein ausgehungerter :kg:


    Hihi, hab mich riesig gefreut - geht ja schließlich auch nicht so weiter - man hätte ja sonst denken können Hundi kriegt nix zu futtern.
    Was für ein komischer Hund =)


    LG


    Blinkibill

    Mit gutem Futter kennen wir uns eigentlich schon aus. Noch dazu, weil wir schon seit über 20 Jahre Deutsche Schäferhunde haben.
    Bloß so einen wie diesen Rex hatten wir noch nie.
    Es gab bei DSH eigentlich noch nie Futterprobleme.
    Warum bei dem hier? :kopfwand:


    Da Rex momentan mal wieder auf Futterstreik ist. Hab ich ihm Reis gekocht. Dazu gabs von einem gekochten Rinderknochen das Fleisch und die Brühe. Das hat er imnu aufgefuttert.


    Wie schonmal erwähnt - normalerweise gehört der Hund ja meinen Eltern. Und die kümmern sich sonst um ihn und verhätscheln und verwöhnen ihn :shocked: lassen sich in nix reinreden - stellen sich sogar dazu, damit Hundi frisst :kopfwand:
    Nun sind meine Eltern im Urlaub, und wir passen auf wuffi auf. Also bei uns gibts nicht sone Faxen.
    Jedenfalls hab ich mitgekriegt - vielmehr beobachtet, dass der Hund einfach zu faul zum Fressen ist - ist das überhaupt möglich? :hilfe:


    An dem ist doch schon kaum was dran. Allerdings liegt der auch den ganzen Tag nur faul rum. Stiefelt mit uns mit und sobald wir stehen bleiben klatscht der sich einfach wieder hin.
    Ansonsten ist er agil und fit wien turnschuh, sobald ich mit der Leine rumwedle. Dann weiß er es geht raus =)

    Zitat

    Ich hab auch einen, nur leider ist der bei meinen Hunden nicht so toll.
    Also bei Interesse würd ich den wieder verkaufen. Hab ihn einmal benutzt, aber irgendwie kommt bei meinem Unterwolletiger weniger raus, als mit der normalen Bürste.


    Hast du zufällig noch diesen Furmi. Hätte eventuell Interesse daran, da unser Schäferhund Rex unheimlich haart


    Liebe Grüße von Blinkibill ;)

    Ich hatte ja mal geschrieben, dass unser Hund Rex ein Futterverweigerer ist. :roll: Daraufhin hab ich mir auf einen guten Rat eine Probe von "Platinium Natural" besorgt.
    Tja - nun die Enttäuschung. Von wegen, auch Rex wird es lieben. Er hats nicht mal angerührt. Ich bin eisern geblieben. Er hat es 2 Tage in seinem Futternapf gehabt.:shocked:
    Nein - er hat gehungert.
    Ehrlich gesagt, bin ich jetzt vorsichtig geworden, was irgendwelche neuen Sorten angeht. Ich glaube, bei Rex ist es Quatsch etwas neues auszuprobieren, wenn er es eh nicht frisst. Schade ums Geld, würde ich vorsichtig sagen.
    Da ich ja weiß, dass er das Trockenfutter vom Aldi mit Vorliebe regelrecht wegputzt wie nix.
    Mein Hundi ist wohl doch schon sehr merkwürdig :ops:

    erstmal danke für euren lieben Rat. Mit dem Pudding war ja auch nur mal sone Frage. Mein Junge hat unserem Rex mal Pudding gegeben. Hat wauwi eigentlich gut vertragen. Würd ich aber nicht auf Dauer geben. :ua_wink:


    die hompage hab ich angeklickt und mal nachgeguckt=)


    Eigentlich gehört Rex ja meinen Eltern. Kümmere mich bloß um ihn und geh mit ihm raus. (Sind sozusagen Gartennachbarn.
    Die Futtersache ist angelegenheit meiner eltern.
    Hab ihnen schon gesagt, dass sie es mal mit gutem Futter versuchen sollen. Sind aber leider in der beziehung seeeehr eigenwillig. Sehen erstmal den "Horrorpreis" und schalten gleich auf stur. Nee ist viel zu teuer.:kopfwand:
    Hab ihnen auch erklärt, dass sie weniger geben brauchen und letztendlich sogar noch sparen können.


    Nee, die wollen nix neues ausprobieren - :x kann man nix machen.


    Sie nehmen jetzt nur noch das Aldi-Trockenfutter und nix anderes mehr. Hundi frisst und verträgt es gut. Und billig isses auch :^^:


    Dosenfutter ist wurscht welches gekauft wird. Ob Pedigreepal oder Chappi oder preiswertes aus dem Discountmarkt. Er mag keines besonders.
    Auch wenns nach ner viertel stunde wieder weggenommen wird und zu einem späteren zeitpunkt nochmal hingestellt wird.
    Rex schnuppert dran und dreht sich weg.
    Tja und dann kriegt wauwi doch wieder seinen willen und langt ordentlich in sein Lieblingstrockenfutter.


    Hab übrigens eine Karte bekommen, wo ich eine Markenfutterprobe für 5 euro bestellen kann. Hab mir schon überlegt ob ichs bestelle - werd ich wahrscheinlich auch machen. Das sind 1 kg speziell für schäferhunde .


    PS als Rex das Futter verweigert und fieber hatte, war es ein magen-darm-virus. und leider hat er auch eine analdrüseninfektion. dafür bekam er beim ta ein antibiotika und salbe, die täglich 1x aufgetragen werden muss.
    Ist aber schon besser geworden. Und mit dem fresschen klappt es auch halbwegs wieder.


    Wie schon gesagt, Rex ist der Hund von meinen Eltern. Und leider bestimmen sie, was der Hund zu futtern kriegt :roll:

    Büchsenfutter in sämtlichen Sorten tut unser Rex generell verweigern. Welpenfutter mag er. Aber ich weiß, dass dies für einen 2 jährigen Hund einfach nix mehr ist. :shocked:
    Hab da sone Vermutung - als Welpe hat Rex sehr oft das Futter wieder ausgebrochen - angeblich empfindlicher Magen - obwohl er Welpenfutter bekam. Kann es vielleicht auch an der Überempfindlichkeit auf Büchsenfutter allgemein liegen?=)
    Am liebsten frisst er das Trockenfutter aus dem Aldi. :roll: Dieses verträgt er übrigens prächtig.


    Wie schaut es mit Milchprodukten aus? Ist Quark oder Pudding für einen Hund schädlich oder kann Puddingsuppe auch maaaal :^^: gegeben werden?


    Liebe Grüße Blinkibill :laola: