erstmal danke für euren lieben Rat. Mit dem Pudding war ja auch nur mal sone Frage. Mein Junge hat unserem Rex mal Pudding gegeben. Hat wauwi eigentlich gut vertragen. Würd ich aber nicht auf Dauer geben. :ua_wink:
die hompage hab ich angeklickt und mal nachgeguckt=)
Eigentlich gehört Rex ja meinen Eltern. Kümmere mich bloß um ihn und geh mit ihm raus. (Sind sozusagen Gartennachbarn.
Die Futtersache ist angelegenheit meiner eltern.
Hab ihnen schon gesagt, dass sie es mal mit gutem Futter versuchen sollen. Sind aber leider in der beziehung seeeehr eigenwillig. Sehen erstmal den "Horrorpreis" und schalten gleich auf stur. Nee ist viel zu teuer.:kopfwand:
Hab ihnen auch erklärt, dass sie weniger geben brauchen und letztendlich sogar noch sparen können.
Nee, die wollen nix neues ausprobieren - :x kann man nix machen.
Sie nehmen jetzt nur noch das Aldi-Trockenfutter und nix anderes mehr. Hundi frisst und verträgt es gut. Und billig isses auch :^^:
Dosenfutter ist wurscht welches gekauft wird. Ob Pedigreepal oder Chappi oder preiswertes aus dem Discountmarkt. Er mag keines besonders.
Auch wenns nach ner viertel stunde wieder weggenommen wird und zu einem späteren zeitpunkt nochmal hingestellt wird.
Rex schnuppert dran und dreht sich weg.
Tja und dann kriegt wauwi doch wieder seinen willen und langt ordentlich in sein Lieblingstrockenfutter.
Hab übrigens eine Karte bekommen, wo ich eine Markenfutterprobe für 5 euro bestellen kann. Hab mir schon überlegt ob ichs bestelle - werd ich wahrscheinlich auch machen. Das sind 1 kg speziell für schäferhunde .
PS als Rex das Futter verweigert und fieber hatte, war es ein magen-darm-virus. und leider hat er auch eine analdrüseninfektion. dafür bekam er beim ta ein antibiotika und salbe, die täglich 1x aufgetragen werden muss.
Ist aber schon besser geworden. Und mit dem fresschen klappt es auch halbwegs wieder.
Wie schon gesagt, Rex ist der Hund von meinen Eltern. Und leider bestimmen sie, was der Hund zu futtern kriegt 