momentan mit den 5 mg kratzt sie sich nicht mehr, aber vielleicht wenn sie sich mit den 2, 5 mg wieder kratzt könnt ich das versuchen. allerdings glaub ich, dass sie das abschlecken würde
Beiträge von LuRi
-
-
mit den tabletten kenn ich mich leider auch nicht aus
sie kratzt sich extrem, wenn sie kein cortison bekommt.
da ich auch andere sachen versucht habe und nichts hilft, kriegt sie jetzt 5 mg cortison am tag. damit hat sie ruhe und kann ihr leben noch genießen, denn sie hat sonst andauernd (außer sie hat gefressen oder mal 5 minuten durchgeschlafen) gekratzt und geleckt.... ihr bauch war schwarz und ledrig und die ohren ständig entzündet :/
so geht es ihr super und dann will ich nciht mehr lange experimentieren.
ich möchte die dosis aber auf 2, 5 mg verringern mit hilfe von fenistil und bachblüten -
du bist für mich auch kein vermehrer
züchter aber auch nicht. ich finde es nicht super, dass man kitten haben will, aber ich finde es auch nicht so schlecht wie das dargestellt wird
du hast dich immerhin gut informiert und ein gutes zuhause gesuchtdamit ist für mich das vermehrer- thema beendet
-
dankeschön
den meisten gefällt rico besser..
Also ich weiß nicht genau was alles mit drin ist.
aber die mutter war eine kleine schwarze labrador-mit was kleinem mischlingund der vater ein rießiger langhaariger schäfermix
dass beide so verschieden sind ist schon lustig. er ist auch eher "stämmig" und sie zart, obwohl sie etwas zu dick ist, er auch....
-
finde ich an sich, eine gute idee
ich bin ja von italien, deswegen gehts leider nicht.
darf ich fragen wieso du nur 6 kg brauchst. barfst du nur zum teil? weil dein hund (auf dem foto) ist ja groß. ich brauch für meine beiden 27 kg insgesamt -
ach ja bierhefe geb ich so pi mal daumen. luna etwas mehr, weil sie als tumorhund mehr vit.B braucht.
aber vorsicht: bierhefe kann auch allergien auslösen -
also ich kaufe bierhefe (pulver), grünlippmuschel und auch spirulina bei tierhotel.de da ich da auch mein fleisch kaufe. die produkte sind aber von lunderland.
beim ersten allergietest kam raus: schimmel, flohspeichel und milben (hausstaub und futtermittel). es wurde aber kein spezialisierter test danach durchgeführt, keine ahnung wieso
dann machte ich noch einen und dann kam raus, keine allergie...... also keine ahnung :/ -
also bei freigängern.klar ist versändlich. auch bei katern, da wusste ich auch, das die markieren. und jetzt wo du es erwähnst....... mann, die sind so was von laut und "babyhaft" wenn sie rollig sind. ok jetzt versteh ichs
hätte mir auch einleuchten können.. danketumore bekommen hündinnen auch und leider viel zu oft. aber das ist da kein grund sie kastrieren zu lassen
na ja.. meine ist auch nicht kastriert, hat schon eine tumorop hinter sich. aber das ist jetzt ein anderes thema
-
was für eine allergie hat denn deine?
und darf ich fragen wie calzium dabei hilft? meine hat ja auch immer juckreiz, bekommt nun aber cortison -
ich hab jetzt mal ne frage:
vielleicht passt sie nicht ganz in diesen thread, aber ich muss sie einfach stellen:
warum sagen alle eine katze muss (oder soll) man kastrieren lassen und auch den kater, auch wenn er im haus lebt. weil sie leiden usw....
wenn jemand die frage stellt ob er seinen hund kastrieren lassen soll, dann wird die frage meist verneint. das soll man nicht ohne medizinischen hintergrund ect.warum eigentlich?