Ich hab freudiges zu berichten: War mit Rico beim Tierarzt wegen des Pfotenleckens, aber wie schon vermutet kann er nichts machen, ist ja psychisch bedingt. Aber er meinte es sei schon ein bisschen verheilt und die letzten Tage hab ich ihn auch nicht lecken gesehen, also freu freu freu
danke franziska, für deine ausführliche antwort. ich seh mir den link gleich durch.
Pododermatitis kann es nicht sein, denn er hat nur einen fleck am ganzen fuß und zwar in der mitte (zehen gar nichts)
ich stell mal ein foto ein vom letzten jahr als er das hatte, da waren beide beine betroffen. meist fängt er bei einem an und dann langsam wird das andere auch geleckt. anfangs sieht man nur eine fellveränderung (dunkler) durch die ständige nässe und irgendwann sieht man dann einen haarlosen fleck, der aber "nur" eitert wenn man ihn zusammendrückt (ist etwas hart)
Man sieht es hier leider nicht so gut, die betroffenen stellen wurden außerdem rasiert. jetzt ist es etwas oberhalb von der hier betroffenen stelle, da wo hier auf dem foto das dunklere fell ist (vom lecken)
oh super, das wäre echt mal ein versuch wert, denn bei den bachblüten hab ich von der heilpraktikerin so ne mischung erhalten und die musste ich 4 mal am tag von der handfläche geben (je 4 tropfen)
können die einem in der apotheke beraten? was und welche menge gut sind? sorry für die vielen fragen
es ist eigentlich alles so wie immer. er war immer schon etwas überdreht, hyperaktiv, aber in letzter zeit eher ruhiger (zuhause).. er wird ja auch älter. wenn luna läufig ist, fängt er an beide beine wund zu lecken, aber jetzt ist alles normal vielleicht mach ich zu wenig mit ihm, weil luna will nicht so viel machen, dann gehen wir jetzt kürzer raus und kürzere strecken....
sind schüssler salze denn teurer als bachblüten? und bekommt man die in jeder apotheke?
nein es ist am gelenk, oben in der mitte der pfote. er hat das öfter, wohl stressbedingt, oder psychisch. habs schon mit bachblüten versucht, aber ohne erfolg. heute eitert es nicht mehr, aber es ist halt schon dick und entzündet..
hmm, glaube nicht dass ein maulkorb für ihn angenehmer ist als die halskrause aber momentan kann ich ihn ja beobachten
rico leckt sich seit einigen tagen wieder an der rechten pfote das hat er ab und zu mal seit er klein ist bereits. ist wohl stressbedingt der ta meinte er kann da nichts machen, aber es ist richtig hart und nässt ab und zu, weil er ständig leckt. neulich kam eiter und blut heraus. ich habs verbunden und eine salbe drauf gemacht, aber er reist den verband gleich wieder runter..... mit der halskrause rennt er überall dagegen, deswegen tuts mir leid ihm die aufzusetzen, aber das müsste ich wohl machen....
mit luna ist soweit alles ok. sie kratzt sich nur selten. cortison sei dank