Sie ist jetzt 8 Wochen alt. Ich würde sie wenn ich sie nehme dann morgen holen.am freitag-samstag geht's eben schon los. Meine Cousine hat gesagt ich kann mal probieren und wenns gar nicht klappt nimmt sie sie wieder. Eben absoluter Notfallplan wäre das.
E kommt noch ein Hund mit auf die Alm, der darf auch nicht unbeaufsichtigt gelassen. Entweder kommt er mit den Hirten mit oder wird zu stressigen Zeiten angeleint oder kommt in den Stall. Der ist ganz ein lieber, 8 Monate alt.
Ich muss mich langsam entscheiden;)
Beiträge von LuRi
-
-
Korny: danke erstmal;) also warum ich einen Mischling will? Keine Ahnung eigentlich, ich war immer schon begeistert von Mischlingen, Unikate die einfach super sind;) Wahrscheinlich auch, weil ich immer Mischlinge hatte.... Ich weiß das macht mir am meisten Sorgen, dass ich die Kleine unbeaufsichtigt lassen "muss" wenn Stress ist.... Hmm, ich bin zurzeit eher so, dass ich sage nein, aber ich weiß noch nicht genau.
pekin: ich stehe morgens auf und mache für die Arbeiter Frühstück, dann bediene ich (wenn etwas los ist). Sonst hab ich oben nichts zu tun, abends dann putzen, oder wenn noch Leute oben sind auch eventuell bedienen. Es ist eben so, dass wenn nicht viele Leute kommen (und das wird vorerst unter der WOche so sein) habe ich sehr viel Zeit aber eben zu den Stoßzeiten oder wenn Feiertage oder Wochenenden sind habe ich sicher oft 2-3 Stunden Stress. Ich könnte die Kleine dann in den Stall bringen (die Tiere sind untertags aus) oder ins Zimmer (allerdings weiß ich das nicht wie das klappt zumindest anfangs wo sie noch nicht stubenrein ist. WOchenende kommen mich oft Freunde besuchen, sie würden dann auf sie aufpassen. Vom Wesen her ist auch der Vater nicht sehr Border. Ist eher ruhig. Ist auch ein Mischling, vielleicht deswegen.
Nach der Alm kann ich sie auch immer mitnehmen und wir haben auch einen Bauernhof und viele WIesen wo sie frei laufen kann
-
Okay das sind alles gute Argumente, mich gegen die Kleine zu entscheiden.
Mein Chef und auch die Mitarbeiter meinten, ich kann sie ruhig nehmen, sie würden auch darauf aufpassen, aber vermutlich wird es wohl das Beste sein, bis September zu warten und in Ruhe zu suchen.Ich sag ihr am Montag bescheid, wahrscheinlich sage ich ab.
Danke für eure Ratschläge:)
-
Erstmal danke für die schnellen Antworten.
Ich bin eben noch unsicher. Oben hätte ich unter der Woche soviel Zeit wie hier sicher nicht, aber eben was machen, wenn ich Stress habe?
Meine Cousine könnte sie bis dahin behalten aber dann möchte ich ihr nicht die Chance auf eine andere Familie nehmen. Wenn dann nehme ich sie jetzt oder später einen anderen Hund.
Die Mischung passt, da ich die Elterntiere kenne und ich auch Schäfermischlinge hatte würde das schon passen. Ich möchte sie später auch beim Joggen mitnehmen.
Das mit den vielen Menschen ist auch meine größte Sorge......
Bindung würde sicher entstehen, sie würde bei mir schlafen und wäre auch Untertags so gut wie immer bei mir
Arbeit wäre 3 Monate, nachher könnte ich sie immer mitnehmen, ist nur ein Sommerjob -
Hallo,
ich bin zurzeit im Zwiespalt.
Ich überlege mir, wieder einen Hund anzuschaffen. Ich wollte eigentlich einen Boxermix, aber wie das Leben so spielt.....
Ich hätte jetzt einen Welpen in Aussicht. 8 Wochen alt. Er ist von der Hündin meiner Cousine und ein Schäfermix- Bordercolliemix. Sie braucht dringend einen Platz und würde gerne jemanden finden den sie kennt und ich denke jetzt ständig über die Kleine nach.Mein Problem:
1) Ich gehe ab übernächste Woche auf eine Alm zum Bedienen. Ich dürfte den Welpen mitnehmen und hätte unter der Woche auch viel Freizeit, sonst könnte sie draußen frei herumlaufen. Wochenende allerdings ist es sicher immer stressig, da könnte der Welpe auch frei herumlaufen und würde wenn meine Freundin zu Besuch kommt von ihr betreut (das ist aber nicht jedes Wochenende). Und meine Sorge ist, dass wenn andere Hunde kommen und ich nicht immer ein Auge auf sie haben kann, etwas passiert oder dass sie von allen Besuchern ständig angefasst wird, oder dass sie wegläuft wenn ich mal nicht hinsehe, sie ist ja noch klein und vielleicht ist sie überfordert. Ich hätte eine Schleppleine mit der ich sie in ein bis zwei Monaten evt anleinen könnte wenn ich viel zu tun habe, ich möhte sie aber eigentlich schon abgeleint lassen, das wäre im Notfall.
2) Sie hat wunderschöne blaue Augen, was mir total gut gefällt, ist neugierig und bisher gut sozialisiert (was von Vorteil ist, weil ich irgendwann einen Zweithund möchte), sie ist sehr schön, wird aberwahrscheinlich langes Fell bekommen, was mir nicht soo gefällt, aber Aussehen sollte ja Nebensache sein.
Würdet ihr sie nehmen oder bis September, also nach der Alm warten bis ich mir einen neuen Hund oder Welpen anschaffe?
-
danke für den tipp
-
Jasi: ich weiß;) aber ich finde stehohren oft schöner, ist aber natürlich kein muss.
@pocoLco: mein zukünftiger begleiter sollte sportlich sein (möchte ihn zum joggen mitnehmen), ein freundliches wesen haben, sich gut mit anderen Hunden verstehen und auch gerne neue Sachen lernen (ich habe meinen zweien immer wieder neue Sachen beigebracht und fand das super). -
Habt ihr noch andere Rasse/Mixvorschläge die groß sind und kurzes Fell und evt Stehohren haben?
-
Danke Jasi
bei Rico kam es überraschend, er war nicht krank und lag plötzlich tot vor meinem Zimmer. Luna war ja schon länger krank, sie hatte zum Schluss einen Milztumor und ich musste sie erlösen....Ja es kommen auch andere Rassen in Frage, am liebsten hätte ich einen großen Mischling, der sich gut mit anderen Hunden versteht und vielleicht schon so 2 Jahre alt ist....
Wie geht es denn Athos?
-
Oh, das wusste ich nicht:( klingt nicht gut, zumal ich ja mit meiner Hündin jahrelang Probleme hatte mit verschiedensten Krankheiten und wehwechen...