Beiträge von LuRi

    Ja, ich habe meist Rinderkopfhautstangen oder Ochsenziemer. Nur die sind dann wenn sie jeden Tag eine bekommt nicht mehr interessant und werden "verbuddelt". Unter Decken, Sofa, in Blumentöpfen :lol:
    Aber muss ich wieder neue holen, das hilft.

    Abreagieren ist ein gutes Stichwort. Habe sie heute mal genau beobachtet, sie ist extrem gestresst in der Wohnung (wenn ich im selben Raum bin). Sie läuft ständig hin und her und sucht etwas zum Reinbeißen. Sei es ein Schuh, ein Kissen oder sonst was. Wenn sie im Flur alleine ist, beruhigt sie sich und schläft bald ein. Woran kann das liegen?
    Ignorieren hilft nichts, schließlich kann ich sie ja nicht "wüten" lassen. Immer wieder auf den Platz schicken hilft auch nicht, sie steht gleich wieder auf :???: (das wiederholt sich dann)

    Daaanke Frollein, hast echt gut beschrieben wie ich das lösen kann.
    Hab mir auch gedacht, dass eine gewisse Frustration vorhanden ist, weil sie mich dabei eben immer ansieht, aber dann muss ich wohl klarer und Konsequenter werden, damit mir die junge Dame nicht auf der Nase herumtanzt ;)

    Danke, ich berichte weiter wie es läuft ;)

    Mir ginge es vorwiegend um die Kontrolle des Jagdtriebes, bzw dass ich den Jagdtrieb durch die Arbeit beim Hüten umlenke (wenn das möglich ist). Wegbekommen kann man den Jagdtrieb ja nicht, eben umlenken. Aber es bietet sich auch an, weil ich auf einem Hof wohne, die Kühe zu treiben....

    Also sie ist ein Schäfer-Bordercollie-Mix. Sie ist jetzt neun Monate alt und bis September waren wir auf der Alm, wo sie eben immer frei rumlaufen konnte und auch mal auf sich alleine gestellt war (wenn ich gearbeitet habe).
    Ich denke, dass das vielleicht das Problem ist. Hier Zuhause kann sie nicht immer frei laufen, weil sie Hühner jagt und zweimal in den Wald ausgebüxt ist (etwa 10 Minuten). Sie ist sehr überdreht draußen. Wenn wir alleine sind, gehorcht sie gut, nur wenn ein anderer Hund vor uns läuft bzw kurz vorher langgelaufen ist, dann zieht sie extrem an der Leine, ist nicht mehr ansprechbar.
    Sie hatte die letzten zwei Monaten die Phase, dass sie nicht gut gehört hat (vorher klappte es super). Das ist jetzt aber schon besser geworden. Wenn sie an was knabbert oder aufgedreht ist, sag ich laut "aus", aber sie beruhigt sich dann nicht, wenn ich lauter werde, "schmollt" sie und knabbert weiter;). Ich schicke sie dann meist raus..

    Hallo,

    erstmal danke für eure Antworten, ich versuche Eure Fragen alle zu beantworten.

    Also folgendes: Weil sie es gerade macht :/
    Ich sitze auf der Couch am Laptop und sie springt hoch, zerrt an den Kissen, läuft zur Tür (wo Fadenvorhänge hängen) und knabbert dran rum. Ich rufe, sie kommt, geht gleich wieder hin. Sie nimmt meine Schuhe, wirft sie durch die Gegend und "nörgelt". Wenn ich "aus" sage, was gut klappt, dann lässt sie es für einen Moment und fängt wieder an. Dann legt sie sich mal kurz hin und dann geht es wieder los. Jetzt schläft sie (wilder Moment vorbei;))
    Oft denke ich, sie macht es extra, weil sie mich wenn sie es macht ansieht, nach dem Motto: Komm, ruf mich.
    Wenn ich nämlich nicht im Raum mit ihr bin, macht sie meist nichts, und liegt brav (also wenn ich sie in den Flur sperre).

    Das ist das Eine.

    Dann ist das andere, dass sie meistens etwas kaputt macht, wenn ich nicht Zuhause bin. Sie kann durch mein Zimmer raus auf den Balkon und den Anbau. Neulich hat sie mir mein Kissen im Zimmer kaputt gemacht und die Knöpfe von der Bettwäsche abgeknabbert. Ihr Hundebett ist auch schrott :ops:
    Jetzt ist sie wenn sie alleine ist nur noch im Flur, sie hat nur noch eine Decke. Die macht sie nicht kaputt, deswegen ist da auch nichts mehr passiert, aber wenn ich mal ein paar Stunden weg bin, dann möchte ich, dass sie raus kann und deswegen soll sie in meinem Zimmer ja nicht alles kaputt machen;) (Schuhe stell ich eh schon alle hoch).

    Nun zu den Fragen:
    Also ich geh morgens wenn sie mich weckt raus, das ist meist um 8 Uhr. Dann gehen wir eine Runde und dann geh ich arbeiten (meistens von zuhause aus, da ist sie immer bei mir), dann nach dem Mittagessen geh ich etwa eine Stunde spazieren, wo sie auch mit anderen Hunden toben kann, oder ich spiel apportieren mit ihr. Ich kann sie nicht immer ableinen, weil sie eine kleine Jägerin ist. Vielleicht liegts daran.... :???:
    Auf der Alm (ich war im Sommer auf der Alm) konnte sie ja ständig draußen frei rumlaufen.
    Dann schläft sie meistens und ich geh abends nochmal eine Runde. (Der Ablauf kann natürlich anders aussehen, wenn ich mal eine Ganzstagstour mache, oder zu meiner Freundin geh, wo die Hunde im Garten toben können, oder ich Rodeln geh....dann ist sie länger draußen). Meine Mutter nimmt sie auch fast jeden Tag mit in den Stall morgens und abends.

    Meine vorigen Hunde haben das nie gemacht.

    So, genug Text;)

    Hallo,

    ich brauche Hilfe:(
    Meine Hündin ist jetzt neun Monate alt und macht wenn sie alleine ist so ziemlich alles kaputt was sie kriegen kann. Jetzt fängt sie auch noch an, wenn ich auf der Couch liege und sie daneben, an Kissen oder der Decke zu knabbern. Wenn sie im Flur ist und ich im Wohnzimmer macht sie nichts. Woran kann das liegen? Und was kann ich dagegen machen? Bin froh um jeden Tipp.