Danke für den Link, der ist sehr informativ
Beiträge von meckmeck
-
-
Mh, du kannst ja dem Hund schlecht erklären, das er nur noch eine gewisse Zeit mit seinem Hundekollgegen hat.
Ich würde die kurze Variante wählen, den Hund abgeben und fertig. Dann sei dem Hund gegenüber fair und besuche ihn das erste halbe Jahr nicht, damit er nicht denkt, du würdest ihn wieder mir nach Hause nehmen.
Viel Glück
-
Was meinst du mit junken? Jammern oder juckeln?
Meine sind wenn sie läufig sind nicht anhänglich sondern mehr selbstständig wie sonst.
-
Zitat
klingt ja sehr herzlich...
Solche Kommentare kann man sich doch einfach auch sparen oder?
-
So ein T-Shirt hätte ich auch gerne, das Motiv ist super und meine Frau würde so eins bestimmt auch gerne haben (lieber noch mit nem Bulli drauf :D)
gibts die Shirts auch ohne Arme, ich mag das nicht, dann würde ich bei der Bestellung dabei sein. Meine Frau nimmt aber ein normales. -
Hey,
ich hab jetzt 3 Würfe mitgemacht, einmal bei meiner eigenen Hündin und 2 Würfe hab ich auf meinem Ausbildungsbetrieb mitgemacht.
Bei zweien war zu beobachten, das die Hündinnen kurz nach der Geburt ihren Wurf dezimiert haben indem sie nicht alle Welpen angenommen haben. Bei meiner von 9 Welpen 5, bei der anderen Hündin von 12 Welpen nur 4, die anderen 8 hatte ich unter der Rotlichtlampe aber es sind 4 gestorben, dachte eigentlich das alle 8 tot sind und plötzlich hat sich eine Eiskalte Hundepfote bewegt als ich sie in der Hand hatte und sie aufgetaut sind.Bei der dritten Hündin war es etwas anders, sie hatte 7 oder 8 Welpen und hat sie auch angenommen, aber sie hat sich nach und nach auf die Welpen gelegt, auch wo die schon 3 Wochen alt waren, so das am Schluss noch 2 übrig waren.
Ich kann mir vorstellen, das es eine Reaktion ist, wenn es der Hündin zu viel ist, aber das ist nur eine Vermutung.
LG
-
Ich musste mal im ICE für meine Schäferwurst nachzahlen (bin immer ohne Hundeticket gefahren, da die meisten Schaffner wirklich nett sind) dann hab ich meine Jacke auf den Sitz gelegt und meinen Hund darauf gesetzt, ja es gab Ärger
aber das war es mir Wert. Als dann eine Mitreisende sich auf meine Seite stellte und den Schaffner anschnauzte ist er dann gegangen.
Im Stadtgebiet FFM fahren übrigens alle Hunde kostenlos, finde ich toll
-
Hey,
also meine Tölen bekommen 1mal täglich Abends, einfach weil ich eher bei einer Morgenfütterung angst hätte vor einer Magendrehung weil ich tagsüber auch mal nicht da bin.
Meine Erfahrung damit ist sehr gut, sie halten auch mal etwas länger aus
LG
-
Naja es kommt auch immer drauf an ob die Schafe Hunde kennen oder nicht, mein Schaf bleibt seelenruhig stehen und frisst weiter auch wenn meine Bekloppten um den Zaun rennen und Bellen, würde das aber ein fremder Hund machen wäre es wieder etwas anders.
Auch gibt es Schafe, die gerade wenn sie hochtragend sind oder Lämmer haben einen erhöhten Beschützerinstinkt haben und dann direkt in Angriffsposition gehen und zur Not auch den Hund richtig böse verprügeln und verletzen können.
-
Ich fall auch gleich aus dem Bett, hoffe wir finden es gleich :)