Ich versau mir lieber meinen Hund selber, als das ich mir einen versauten Hund zulege und dann die Fehler von anderen ausbügeln darf.
Beiträge von meckmeck
-
-
Danke Walter und Sarah :)
Gibts noch ein paar Bilder?
-
"zeichen setz"
-
Ist heute jemand dabei beim Spazierengehen?
-
Das wichtigste ist Ruhe.
Versteht dein Hund nicht was du von ihm willst, ist es dein Fehler.
Du kannst so verdammt viel über Körpersprache und deinen Standort dem Hund vermitteln.
Das meiste wirste dann eh bei der Arbeit lernen :)
Viel Spaß mit deinem Wurm und halt uns auf dem laufenden wie die Ausbildung klappt. -
Ich hab keine Ahnung von der klassischen Ausbildung der Koppelgebrauchshunden. Ich bring meinen Hunden das bei, was mir bei meiner Arbeit hilft.
Zaunkontakt haben meine Hunde auch, dann ist der Zaun aber nicht unter Strom.
Ich stell mich dann rein und bringe meinen Hunden damit "abgesichert" die Richtungskommandos bei. Also auf Zeigen mit den Armen in die Richtung laufen, ich schicke sie rum, stelle sie ab, trenne beide Hunde und habe auf jeder Seite einen und lasse den Zaun hoch und runter laufen, lasse sie gleichzeitig Wechsel machen.
Ich lasse sie auf entfernung in den Zaun springen und schicke sie dann auch wieder raus.
Ich lass sie die Schafe zu mir treiben, in der Bewegung ablegen zurück gehen etc.
Solche Sachen halt. Hab im Moment nur 3 Schafe und 2 Ziegen, daher lernen meine gerade auch das Schafe schubsen -
Meine laufen von Anfang an da wo es möglich ist ohne Leine, nur in der Stadt U-Bahn oder an Hauptraßen wird angeleint.
Meine Mittlere war mit 7 Monaten das erste mal an der Leine, vorher war es einfach nicht nötig und meine kleinste jetzt wurde auch erst mit 5 Monaten angeleint, wo sie dann mitkam zu den Schafen. -
Wir waren gestern einkaufen, Getränke für die Firma und Brot und Käse für uns.
Der Einkaufswagen war voller Sixpacks mit Wasser und weißer Limo wir waren die einzigen an der Kasse. Ich mit dem Brot vorne meine Freundin mit dem Einkaufswagen hinter mir.
Kommt ein Mann und meint:
"Entschuldigung, darf ich mal vorbei?"Meine Freundin lies ihn vorbei, sagt er:
"Ich hab nur die zwei Sachen, das geht bei mir schneller als bei ihnen"So viel Dreistigkeit hab ich schon lange nicht mehr erlebt. Ich dachte er will nur raus und dann sowas.
Hab ihn dann zurückgeschickt und gemeint, wir gehören zusammen und es geht bei uns auch schnell, waren ja nur 2 Produkte bei jedem.Hätte er gefragt ob er vorkönne, da er es eilig hätte, kein Problem, aber so, ne.
-
Also, ich nehm meine Junghunde nicht "einfach so" mit zu den Schafen, da sie sonst das Interesse verlieren könnten, wenn ich sie mitnehme binde ich sie an.
Jetzt sollteste erst mal unterscheiden zwischen Hütehund und Koppelgebrauchshund, die Arbeitsweisen sind recht unterschiedlich. Ich dürck es mal einfach aus :) BC laufen Kreise, Schäferhunde laufen Linien
Schäferhunde sind Hütehunde und keine Koppelgebrauchshunde, dafür sind sie nicht gezüchtet.
Für deine paar Schafe und deine Aufgaben wäre ein Koppelgebrauchshund geeigneter gewesen.Allerdings kannst du auch einen Hütehund bei wenig Schafen einsetzten nur nicht so perfekt.
Ich hab meine Hunde an großen Herden 450+ ausgebildet. Allerdings kann ich meine Peppi auch bei 3 Schafen gebrauchen. Sie treibt sie zu mir und hält sie mir auch vom Leib wenn ich das will.
Das einfachste wird sein wenn du dir ein Seminar anschaust und dir dort die Tipps zum trainingsaufbau holst.
-
Zitat
Da sie bei mir aber sofort stubenrein war und sich im Haus sehr vorbildlich verhält, wird sie aber ein Zuhause gehabt haben und dann wohl ausgesetzt worden sein.Sorry wenn das jetzt OT ist, aber das errinnert mich an das Gespräch mit einem Tankstellenbesitzer in Zypern, der überall Plakate von seinem vermissten Hund hängen hatte.
Er erzählte mir von der Problematik, das es dort Organisationen gibt, die die Hunde einsammeln und ins Ausland verkaufen und er einige kennt, deren Hunde weg sind und er echt Angst um seinen Hund hat.Zum Thema:
geh 100mal am Tag aus dem Haus, so das das für deinen Hund normal wird und er irgendwann lernt ruhig zu bleiben.
Lass deinen Bruder den Hund aus der Hand füttern.