Ich würde sagen, er gehört euch beiden, im Streitfall aber eher dir, da er auf dich gemeldet ist.
Mal ein Beispiel eines Bekannten.
Er hat einen Welpen gekauft. Der Welpe bekam Pavo. Er wurde bei einer Tierärztin behandelt (ich war selber 2 mal mit dem Welpen dort, er hatte alle Medis die er brauchte, den Tropf zuhause, er kann selber spritzen etc.) der Hund hat der Krankheit entsprechend nichts gefressen aber noch selber getrunken und war schon wieder auf dem Weg der Besserung. Aber halt schlapp und dünn.
Seine damalige noch Frau (blöde Kuh) machte einen rießen Aufstand, warum er sich nicht um den Welpen kümmern würde (ein Tag nach dem er das zweite mal beim Tierarzt war und schon 4 Tage lang AB und Medis bekam.
Sie schnappte sich den Welpen und ging mit ihm in die Tierklinik. Sie unterschrieb dafür, den Kostenvoranschlag von 2000€ der Welpe war ich glaube 5 Tage in der Klinik. Die Kosten beliefen sich auf 1400€
Die zwei haben sich im Streit getrennt, kurz nachdem der Hund in die Klinik kam.
Er sollte noch Geld von ihr bekommen, für was ist egal. Dann versuchte sie ihm die Tierarztrechnung in Rechnung zu stellen, mit der Begründung es wäre sein Hund.
Damit kam sie nicht durch. Sie nahmen sich beide einen Anwalt, aber sie musste zahlen, da sie angegeben hatte die Besitzerin des Hundes zu sein.