Beiträge von meckmeck

    Mh, also sowas würde ich lieber klären solange die Beziehung zu deinem Freund noch intakt ist.
    Streitigkeiten über dem Kopf eines Hundes/Kindes auszutragen ist nie schön und schadet im Endeffekt nur dem "Streitgegenstand"

    Ich würde sagen, er gehört euch beiden, im Streitfall aber eher dir, da er auf dich gemeldet ist.

    Mal ein Beispiel eines Bekannten.

    Er hat einen Welpen gekauft. Der Welpe bekam Pavo. Er wurde bei einer Tierärztin behandelt (ich war selber 2 mal mit dem Welpen dort, er hatte alle Medis die er brauchte, den Tropf zuhause, er kann selber spritzen etc.) der Hund hat der Krankheit entsprechend nichts gefressen aber noch selber getrunken und war schon wieder auf dem Weg der Besserung. Aber halt schlapp und dünn.

    Seine damalige noch Frau (blöde Kuh) machte einen rießen Aufstand, warum er sich nicht um den Welpen kümmern würde (ein Tag nach dem er das zweite mal beim Tierarzt war und schon 4 Tage lang AB und Medis bekam.
    Sie schnappte sich den Welpen und ging mit ihm in die Tierklinik. Sie unterschrieb dafür, den Kostenvoranschlag von 2000€ der Welpe war ich glaube 5 Tage in der Klinik. Die Kosten beliefen sich auf 1400€

    Die zwei haben sich im Streit getrennt, kurz nachdem der Hund in die Klinik kam.
    Er sollte noch Geld von ihr bekommen, für was ist egal. Dann versuchte sie ihm die Tierarztrechnung in Rechnung zu stellen, mit der Begründung es wäre sein Hund.
    Damit kam sie nicht durch. Sie nahmen sich beide einen Anwalt, aber sie musste zahlen, da sie angegeben hatte die Besitzerin des Hundes zu sein.

    Da hilft nur trainieren ;)
    denn schließlich soll dein HUnd ja lernen, dass auch wenn andere dabei sind, er dir folgen soll.

    Wenn dein Hund zieht. Stehen bleiben oder Richtungswechel und wenn er sich an dir orientiert belohnen.
    Wenn dir die Person zu viel reinredet, dann lass sie entweder reden und hör weg, oder laufe mit jemand anderem.

    :)

    mit der Zeit, kannst du auch mit mehreren Hunden spielen.

    Meine Hunde haben jeder unterschiedliche Lieblingsspielzeuge.
    Peppi ihr Schwein, Rocky ihr Bälli und Kalle meine Socken.

    Wenn wir drausen spielen, funktioniert das so:

    Ich werfe etwas, der Rocky fängt es, Peppi jagt Rocky hinterher und Kalle ist damit beschäftigt Peppi anzupöbeln.
    Wird es zu heftig, breche ich das Spielen ab.
    Als Gehorsamsübung gibt es bei uns:

    Ablegen der Hunde und dann spielen mit einzelnen Hunden, direkt vor der Nase der anderen.
    Körpernahes Spielen, werfen von dem Spielzeug und Kunststückchen.

    Das funktioniert mitlerweile recht gut, ist halt ne Geduldssache, die Hunde die in der Ablage sind, am Anfang immer wieder auf ihren Platz zu führen und neu abzulegen, da sie anfangs aufspringen, sobalds zu interessant wird.

    Zitat

    Ich versuche das zu vermeiden, weil ich ja nicht weiß, was unter der Wasseroberfläche ist. Wenn der Hund da auf einen Stein oder ähnliches knallt... Nee, das muss nicht sein.

    Das ist mir schon klar, dass das gefährlich ist.
    Es soll jetzt kein Thread werden, wo ich mich rechtfertige, dass ich meinen Hund überhaupt ins Wasser springen lasse.

    Aber da wo sie schwimmt und springt, ist es entweder so flach, das man den Untergrund noch sieht, oder es geht einfach senkrecht nach unten.

    Ich wollte nur wissen, wie hoch es unbedenklich ist, da sie wirklich auch spaß an der Höhe und weite des Sprungs hat.

    Ich wollte das ja schon die ganze Zeit über fragen, da ich meist am Main spazieren gehe und so einen Wasseridioten hab, die immer und über all rein will und am Main ist ja die Mauer und da kommt sie nicht mehr raus.

    Gestern haben die Hunde gespielt und die Dicke Wurst hat meine Kleine einfach umgerannt und die Kleine Kalle ist dabei ins Wasser gefallen. Die Kaimauer runter. Ca. 1,5 m würde ich sagen.

    Das hat sie gut überstanden, muss nur jetzt aufpassen, dass sie nicht von alleine auf die Idee kommt, da runter zu springen.

    Aber wie hoch ist es wirklich ungefährlich für die Hunde.
    Wenn sie untertauchen, verlieren die da nicht die Orientierung. Ich hab schon angst wenn sie nur mit dem Kopf untertaucht.

    Muss dazu sagen, meine Kleine liebt es ins Wasser zu springen. Ca. nen Meter Höhe springt sie sowieso schon.

    Danke euch, es ist alles gut gegangen :)

    Sie wacht seit ner Stunde auf, ist aber noch recht KO und schläft viel.
    UNd sorgt für Gelächter, wenn sie im Sitzen einschläft.