Beiträge von meckmeck

    Zitat


    Genau so mach ich es auch, beim Jogger und bei kleine Kindern. Vor paar tagen hat sich sogar ein Jogger extra angehalten und sich bei mir bedankt. Fand ich echt nett :smile:

    Ja sowas finde ich auch immer wieder schön und es gibt so viel positiven Kommentare über meine Hunde, dass ich einfach immer nur sage, ja ich hatte großes Glück dass sie so pflegeleicht und anständig sind.
    Zudem finde ich es einfach schön, den Menschen ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern, wenn sie meine Tölen in der Straßenbahn Männchen machen und gib 5 machen sehen (Vorführung für die Kinder :) )

    Ich hab gestern mit meiner Hündin in den Stehtagen auch 2 Rüden eingesammelt, mit dem Unterschied, dass meine Hündin noch hört, auch wenn sie eigentlich den Hintern hinhalten will und ich halt einfach die Rüden an Bäume angebunden hab und gewartet hab bis der Besi wieder kommt.
    Das nächste mal wenn du den Hund ohne Besi triffst, bring ihn doch einfach ins Tierheim, dann wird sie einsichtiger.
    Und viel Erfolg beim Training mit deinem Hund, das nächste mal biste bestimmt besser drauf vorbereitet und dein Hund kommt auch bei einer läufigen Hündin.

    Aus reiner Höflichkeit lasse ich meine Hunde absitzten, oder abliegen, wenn Radfahrer Jogger oder Kinderwägen an uns vorbeiwollen. Auch bei anderen Hunden setze ich meine an die Seite, nicht weil sie nicht auch vorbei gehen würden, sondern weil ich die Erfahrung gemacht habe, dass die meisten Menschen sich bedanken, wenn man die Hunde absitzten lässt.

    Es kommt auf deine Motivation drauf an.
    Willst du einen pflegeleichten Hund, der die Grundkommandos kennt, stubenrein ist etc. kannst du auf einen älteren Hund zurückgreifen, der vielleicht abgegeben werden muss, weil der Besitzer verstorben ist, oder ein Scheidungsopfer oder sonst etwas ist oder du findest einen netten im Tierheim.
    Oder willst du dir deinen Hund lieber selber versauen ;) dann hol dir einen Welpen, den kannst du dann so ausbilden wie du möchtest, solltest aber beim ersten Hund eine gute Hundeschule besuchen, die auch Wert auf Erziehung legt und nicht nur Spielstunden anbietet.
    Ein Junghund ist entweder beim Wurf übriggeblieben oder die Besitzer haben festgestellt, dass der Hund Probleme oder zuviel arbeit macht, meistens haben Junghunde irgendwelche Macken wenn sie abgegeben werden.

    Woher kommst du denn? Dann kann dir sicher gesagt werden, wo gute Hundeschulen sind.
    LG

    Warum holst du dir zwei Hunde im Abstand von 3 Monaten, wenn der eine noch nicht folgt?

    Was willst du jetzt hören, dass du so arm bist und das du Mitleid bekommst, weil deine gepöbelt haben und die Frau stehen geblieben ist und dir auch noch einen Spruch gedrückt hat?
    Du sagst ja schon, dass sie den Unterschied zwischen Hundeschule und restlicher Zeit machen, dann ist es an dir daran zu trainieren!
    Und zudem sollte der Hund, nachdem er schon 9 Monate bei dir ist, nicht mehr an der Leine zu anderen hinziehen. Das ist das eines der ersten Sachen was Hunde lernen sollten, wenn er zu dir kommt.
    Viel Erfolg beim weiteren Training ;)

    Hey,
    ich bin Studentin mit 3 Hunden und es funktioniert sogar so gut, dass ich noch Zeit habe für Hundesport nebenher.
    Allerdings habe ich sehr pflegeleichte Hunde, die es auch ab können mal für ein paar Tage nur zum Pipi rauszukommen, da ich lernen muss oder ein Referat vorbereite.
    Es kommt halt drauf an wie du dir deinen Hund ziehst. Meine sind es von Klein an gewöhnt alleine zu bleiben oder auch bei mal weniger Bespaßung mir nicht die Wohnung zu zerlegen. Es liegt an dir, was du aus dem Hund machst.
    An und für sich, kannst du auch einem Arbeitshund gerecht werden, wenn du nicht jeden Tag mit ihm 3 Stunden draußen rumrennst. Ein paar Tricks zwischendurch und ein Spaziergang und alles ist gut.
    Achja ich habe auch 2 Hütehunde und einen DSH eigentlich laut vielen Foris Hunde die viel beschäftigt werden müssen. Meine sind dann wohl eine Ausnahme, da sie wirklich pflegeleicht sind ;)

    Zitat


    Ich glaube aber auch, dass sich diese Methode zumindest als Gerücht hält, um einen vermeintlichen Nährstoffmangel auszugleichen.
    Ich habe auch mal gehört, dass Bauern ihre Kühe an Kupfer lecken lassen, damit sie fruchtbarer werden ...

    Bei Schafen führt ein erhöter Kupfergehalt zu Unfruchtbarkeit. Sie können sich daran vergiften. Rindern und Ziegen jedoch schadet es nicht.

    Zitat

    Da bin ich mir fast sicher. Und unbewussterweise werden dann Gründe zusammengesucht, warum auch der Hund entsprechend "behandelt" werden muss. Sachliche Argumene helfen da regulär nicht, so eine Erziehung wirkt sich halt bei vielen auf die gesamte Persönlichkeit aus.

    Ich bin als Kind nie geschlagen worden. Ich wurde ignoriert. Das war tausendmal schlimmer. Teilweise Stunden oder Tagelang, dass ich dann heulend vor meiner Mutter stand und darum gebettelt habe, dass sie wieder mit mir spricht. Und das schlimme daran war, dass ich meistens im Recht war.
    Ich wäre echt froh gewesen über eine Ohrfeige und damit ist das Thema vom Tisch und man kann danach wieder gut miteinander umgehen.

    Darum bekommen meine Hunde auch klare Ansagen und werden nicht ignoriert. Sie können damit wunderbar umgehen, da sie ja wissen, nachdem Frauchchen wütend war, ist alles wieder gut und ich kann sehr laut werden :)

    Zudem gibt es einen gewaltigen Unterschied zwischen schlagen und "schlagen"
    Man kann einen Hund verprügeln, so dass er wenn er das nächste mal eine Schaufel sieht, sich schreiend auf den Rücken schmeist (ist mir leider mit meiner Rocky passiert, als ich sie 2 Wochen bei einem Arbeitskollegen gelassen habe, seither bekommt keiner mehr meine Hunde)
    Oder man gibt mal einen Klapps auf die Nase weil Hund bettelt, oder scheucht sie mal aus der Küche oder klappst mal mit der Leine auf den Po, wenn sie gerade dabei sind loszusprinten. Damit kann ein Hund wunderbar umgehen.
    Wenn der Hund es kennt körperlich angefasst zu werden, kann man ihn ruhig auch in die Position bringen in der man ihn gerne hätte.

    Buddy-Joy sehe ich genauso mit dem Junghund

    Hey Walter,

    es ist sehr schade dass du uns hier verlässt, ich werde das chatten mit dir und deine Beiträge sehr vermissen.

    Alles Liebe und Gute auf deinem weiteren Weg, ich hoffe man liest oder sieht sich irgendwann einmal wieder.
    Liebe Grüße
    Vera