Beiträge von meckmeck

    Kinder werden von meiner DSH Hündin auch immer weggezogen, dabei würde ich gerade für den Hund die Hand ins Feuer legen. Man kann sie biegen und drehen wie man will, auf die Füße treten am Schwanz ziehen, der is das egal.

    Aber mein Welpi mit 4 Monaten mag keine Kinder und vorallem keine Männer, aber da sie ja so lieb aussieht obwohl sie schwarz ist, da sagen die Eltern den Kindern nicht das sie die Finger von lassen sollen.

    Aber gerade die kleine geht an Waden vorallem von Hinten, und das nicht weil sie spielen will und sie merkt sich diejenigen die ihr etwas tun.
    Und sie gibt keinen Ton von sich wenn es ihr nicht passt, sondern geht gleich nach vorne.

    Wird mal ein böser Schwarzer Hund :D

    Wenn meine beiden in der Wohnung spielen, liegen sie meist auf dem Boden da ich keine Lust auf rumgerenne habe.

    Dort zeigen sie die beschriebenen Verhaltensweisen. Es handelt sich dann um eher ruhigeres Spielen. Diese Ruhe die man als Halter auch austrahlen sollte kommt in der Situation auch von dem Althund.

    Ich habe das auch bei anderen Hunden beobachtet.

    2,5 Monate sind bei mir ca. 11 Wochen.

    Wie oft hat es der Hund in dieser Zeit gemacht?
    Ich finde es wird immer viel zu schnell hier in dem Forum geurteilt ohne das man näheres darüber weis.

    Vielleicht hat der Welpe einen rießen Spaß an der Sache, sie hat es 1 mal die Woche geübt, immer für ein paar Minuten???
    Man weis es nicht.

    Wenn ich mit meiner Hündin Bällchen spiele rennt der Welpe auch hinterher, ist jetzt 4 Monate, soll ich sie anbinden weil sie nicht soviel laufen soll? Oder weil sie ausversehen mal zu abruppt stoppen könnte?

    Sie hat übrigens am anfang die Frisbee über den Boden gerollt.

    Dann war von einem 4 Moante alten Hund die rede.

    Die letzte Sequenz zeigte einen noch älteren Hund.

    Wenn meine Hündin beim Spielen auf einen anderen Hund springt, dann mit der ähnlichen bewegung wie der Hund im Video nach einer Frisbee springt.
    Muss ich ihr jetzt das spielen verbieten?

    Also,

    rein theoretisch. Hunde schüttel ihre Beute tot, soviel steht fest, aber wissen Hunde auch das wenn sie geschüttelt werden das sie dann sterben???

    Ich kann es nur aus eigener Erfahrung sagen, ein Althund und ein Welpe, wenn der Welpe aus der Reihe tanzt und Schabernack treibt, dann wird er vom Althund an Kopf und Nacken gepackt und kurz festgehalten.
    Wenn der Welpe dann nicht aufhört, steht der Althund auf und packt wieder in den Nacken und hält den Welpen länger fest.

    Das rechtfertigt noch lange nicht das Schütteln. Ich finde aber Nackenpacken nicht schlimm.

    Das Packen am Kragen, eine Hundenahe Masnahme um dem Hund zu sagen das es reicht? Meiner Meinung nach schon.

    So viel springt der Hund doch garnicht, der läuft ja hauptsächlich um die Beine :???:

    Ich finde es nicht schlimm. Meine kleine Tobt beim Spielen mit meiner Großen noch mehr rum, und springt auf sie drauf.
    Sie springt auch von alleine ins Auto wenn ich nicht aufpasse. Ebenso springt sie auf den Sessel.

    Ich finde es toll wenn man einen Hund so auslastet.