Beiträge von meckmeck

    Hallo,

    rede doch zu erst mal mit dem Schäfer und dann mit der Polizei oder Tierschutz, oftmals klärt sich da einiges oder er ist einsichtig wenn man nicht sofort ankommt und meint wenn du deinen Hund nicht ordentlich hälst dann schalte ich die Polizei ein.

    Also ruhig bleiben und reden :smile: damit kommt man am weitesten.
    Zumal Schäfer zu 99,99999% alles Knäulköppe sind. Lieb sein ansonsten können Schäfer ganz schnell ganz böse werden.

    Weil gerade bei Schäfern die Leute oftmals meinen sie müssten den Tierschutz einschalten weil sie eben nur den Moment sehen und nicht das drumherum.

    Meine DSH ist absolut Stubenrein aber im Zwinger setzt sie sofort ein Häufchen, meine 2 Kleinen sind Zwingerrein aber nicht Stubenrein soviel zu Kot am Schlafplatz.

    Auch für Anbindehaltung gibt es Vorschriften.

    Red mal mit ihm

    Liebe Grüße

    Folgende Kosten fallen pro Wurf und pro Welpe im Durchschnitt an:

    1. Deckgebühr und Nebenkosten

    125€ kostenlos

    2. Tierarztkosten Mutterhündin

    50€ kostenlos, ja sie wurde beim Tierartzt vorgestellt und während der Trächtigkeit untersucht gezahlt habe ich ein Flohmittel und ein Wurmmitte ca. 15€l

    3. Tierarztkosten Welpen (Entwurmung, Impfungen, Gesundheitszeugnis, Erkrankungen)

    100€ 27€ Impfung 3x3€ je Welpe Entwurmung Allgemeinuntersuchung der Welpen kostenlos

    4. Futterkosten

    150€ haben die Welpen Gold im Futter? 30€ je Welpe

    5. Aufzuchtsnebenkosten

    50€ keine

    6. Welpenpapiere (Deck- und Wurfmeldung, Wurfabnahme, Zwingerbesichtigung, Ahnentafeln, Zuchtbucheintragung)

    125€ haben meine Unfallvermehrerwildwurf Hundebabys nicht dafür kenn ich Eltern und Eltertiere der Eltern

    7. Vereinsnebenkosten

    25€ kein Verein

    8. Welpenpflegemittel

    25€ 25€/5Welpen Flohmittel vorbeugend also 5€

    9. AEP-Untersuchung (Gehörtest)

    75€ wurde nicht gemacht

    725€ 86€ plus Leckerchen

    Das sind die Kosten aus dem Link, welcher von der Seite mit den Dalmatinern angegeben sind (steht einige Seiten vorher) Das rote waren meine Kosten.

    Ja ich hab ne ganz nette Tierärztin :D


    Ich persönlich würde nie mehr wie 200€ für einen Welpen ausgeben und das auch nur dann wenn ich weiß das er gute Elterntiere hat, welche leichtführig, leicht zu lernen und triebstark sind. Für 900-1200€ will ich dann schon einen halbwegs bis sehr gut gelernten und ausgebildeten Hütehund.


    Aber jedem das seine.

    Ich werde für meine Altdeutschen jetzt auch Papiere beantragen alleine wegen dem Rasseerhalt und wegen dem Erhalt arbeitender Hütehunde. Papiere bekomme ich für meine 100€ teure damals mit allen Impfungen Hündin, welche ein Unfallwurf war. Und die Papiere bekomme ich wegen der Leistung des Hundes und nicht wegen dem netten aussehen.

    Meine Hunde hätten das selber geregelt, die hätten den gepackt wenn er nach ihnen geschlagen hätte.

    Hatte auch so ne ähnliche Begegnung.

    Meine Mittlere am Baum angebunden, da ich weis das sie nicht ohne ist (wir lagen am See) und meine Kleine lief rum, da kam ein Mann und sie lief Schwanzwedelnd auf ihn zu ich hab sie gerufen und in dem Moment hat er schon (Hund war noch 2-3m weit weg) mit dem Handtuch nach dem Hund geschlagen.

    So schnell konnt ich garnicht gucken wie meine Mittlere auf den losgegangen ist, sie beist nicht richtig zu aber sie schnappt, zum Glcük hat sie ihn nicht erwischt.

    Er fing dann auch an, das er hundeerfahren ist und das ich meine Köter kürzer anbinden soll etc.

    Ich hab ihn dann gefragt warum wenn er so hundeerfahren ist, das er dann nach meinem Hund schlägt ohne das sie was gemacht hat.

    Danach ist er gegangen.

    Da war ich Frida wegen dem Beisen echt nicht böse, hätte sie das nicht gemacht, hätte er Ärger mit mir bekommen.

    LG

    Meine Welpen lernen nicht so viel.

    Das erste ist das sie auf den Namen reagieren und herkommen.
    Dann kommt die Leinenführigkeit mit ca. 4-5 Monaten.
    Dann das Bleib, das lernen die Jungen recht schnell, da sie es sich von meiner alten abgeschaut haben, machen sie schon von Klein auf mit.

    Peppi hat mit 1 jahr sitz gelernt und Frida mit 9 Monaten.
    Peppi lernt Platz jetzt mit 15 Monaten und Frida mit 17 Monaten.

    Alle meine Hunde sind aber abrufbar, laufen frei bei Fuß, legen sich ab, lassen aus, sind Wildfest und kennen das Komando "is gut jetzt" und "Nase weg".

    nur Sitz und Platz waren halt einfach nicht wichtig. Genauso wie ein Fuß mit anschauen nicht wichtig ist, hauptsache ich stolper nicht über sie beim laufen.

    ich finde man sollte seinem Hund fair gegenüber sein und ihm sagen was man von ihm will und ihm das auch zeigen.

    z.B. Hund kommt zum streicheln, man sagt nein und zieht die Hand weg (ich streichel meine immer wenn sie kommen)
    Hund läuft hinterher, man verweist ihn aus dem Zimmer oder legt ihn auf seinen Platz.

    Nichts zu tun und ignorieren ist keine Kommunikation, und in meinen Augen die härteste Strafe. (Kindheitstrauma, ja da vermenschliche ich meinen Hund)

    Also bei meiner Hündin bin ich mir relativ sicher warum sie vom Platz ins tot fällt und warum sie tot nicht macht sondern sich auf den Rücken schmeißt und Bauch zeigt und sich nen Ast abfreut.

    Platz ist ein gängiges Kommando sie macht es aus dem Laufen, auf Entfernung im Trieb etc.
    Dafür wird nicht mehr viel Gelobt.

    Für tot bekommt sie immer noch gelegentlich den Bauch gekrault oder wir spielen danach kurz.
    Und für den Auf den Rücken schmeisen hab ich immer gesagt oh Hund und da freut sie sich natürlich.

    daher lernen wir jetzt "ganz tot".

    Zudem finde ich die Kommandos Platz und Peng sehr sehr ähnlich zumindestens wenn du beide schnell sprichst.

    Hunde wollen immer gefallen, daher rattern sie gerne alles erlernte am Sück ab und vergessen teilweise das was sie vorher gelernt haben.

    Meine Kleinste legt sicht oft hin wenn ich Sitz sage, sie konnte zwar Bleib (da legt sie sich hin) vor Sitz aber Platz hat sie erst nach Sitz gelernt.
    Und nachdem wir jetzt das Platz geübt haben und sie weis das es dafür belohnung gibt naja was solls. hauptsache sie ist glücklich.

    Huhu,

    ich hab auch einen geschlagenen und getretenen Hund, allerdings war sie erst 3 Monate.
    Ich hab von Anfang an auch schnelle Bewegungen mit ihr trainiert, damit sie wusste das sowas normal ist.
    Sprich ich hatte sie auf dem Schoß hab sie mit einer Hand gestreichelt und die andere ruckartig hoch gehoben oder dann später auch in ihre Richtung geschlagen, ohne sie zu berühren, dabei wurde sie immer gestreichelt, meist auf dem Rücken Bauch graulen das mochte sie.
    Jetzt kann ich einen Stock nehmen mich vor den Hund stellen und ihn drohend erheben und sie freut sich noch selbst wenn ich den Stock neben ihr auf den Boden schlage.

    Bei Fremden würde sie dann allerdings im Arm hängen :D

    Geduld das wird schon.

    Ich habe selber 3 Hunde im Zwinger, wobei eine gerade hier im Bett auf meinen Füßen schläft.
    Zwingerhaltung mit genügend Auslastung finde ich nicht schlimm.
    Wobei das bei denen ja keine reine Zwingerhaltung ist.

    Ich dachte laut TsG müsste der Hund auch Freilauf/Bewegung an der Leine haben, ich weis dann aber nicht wie das geregelt wird, wenn der Hund abends is Haus kommt.

    Haben die Leute selber zu dir gesagt, das sie nicht mit den Hunden spazieren gehen oder ist das eine Mutmaßung?

    LG

    Meine ehrliche Meinung zu der Erziehung der beiden, behalt ich jetzt mal für mich, selbst bei einem Herdi bekommt man das recht schnell recht gut hin mit der Leinenführigkeit.

    Ansonsten würde ich schauen das du mit ihnen redest und ihnen vielleicht eine gute Hundeschule empfielst.

    LG

    Hallo,

    Bei Frida hatte ich Glück. Das erste Fahrrad hinter dem sie her wollte kam direkt an uns vorbei sie war einen Meter hinter mir, wollte an mir vorbei rennen und in dem Moment hab ich rein aus Reflex rüber gegriffen den Hund am Genick erwischt, sie hat sich einmal gedreht und seitdem sind sind Fahrräder uninteressant.

    Gut ist es wenn du es erst auf dir ruhige Weise versuchst, also deinen Hund hinsezten oder ablegen wenn ein Fahrrad oder Jogger kommt.
    Und ihn dafür belohnen.

    Ich finde auch einen Klaps mit der Leine nicht schlimm um die Aufmerksamkeit den Hundes wieder auf einen zu lenken, also so nach dem Moto, Leine nach dem Hund schwingen wenn er neben mir ist, nicht damit drauf hauen.

    Ich weiß nichtmehr wer es geschrieben hat, aber bei einem Wesensstarken Hund, der Vertrauen zu einem hat und es kennt berührt zu werden, mit der Hand korrigiert zu werden etc. ist auch eine Körperliche Bestrafung in Form von Drohen oder zur Seite schieben oder Runterdrücken ins Platz meiner Meinung nicht schlimm.
    Zumindestens haben meine Hunde keinen Schaden davon abbekommen. Sie können die Situationen sehr gut unterscheiden.