Beiträge von meckmeck

    Hallo Sanny,

    ein Bordercollie der in der Koppelhaltung eingesetzt wird und da auch benötigt wird.
    Finde ich vollkommen in Ordnung und rechne es denen die ihren Hund dafür ausbilden auch hoch an.
    Du arbeitest mit deinem Hunden weil du sie brauchst.
    Ich arbeite auch mit meinen Hunden weil ich sie Brauche.

    ABER: Alle die mit ihren Bordern einmal die Woche irgendwo hinfahren nur damit der Hund ein wenig "Hütet" das ist Spielerei.

    Hüten bedeutet, das der Hund der Zaun für die Schafe ist.
    Hüten bedeutet für mich nicht das der Hund die Schafe zu mir treibt oder trennt etc.
    Das mache ich mit meinen Hunden natürlich auch,wenn ich ein Schaf rausfangen will, oder sie mittags zusammenstelle zum Wiederkäuen. Aber die restliche Zeit vom Tag hüte ich indem die Schafe frei laufen und der Hund die Grenzen hält.

    Zitat

    mich würde mal interessieren, wieviel aktive schäfer es in deutschland gibt ? diese summe meinetwegen mal 5, soviele bordercollies dürfte es dann auch nur geben.
    ein border gehört an die schafe ! drum finde ich es immer wieder hervorragend, wenn es einige leutchen gibt, die sich ne weide pachten, drei bis fünf heidschnucken drauf stellen und damit ihren hund bespassen.
    und dann behaupten " mein border arbeitet am vieh !"

    (sarkasmus)


    Zeige mir mal 10 Schäfer die hüten (mindestens 500MS und nicht in der Heide oder auf einem Truppenübungsplatz wo man die Schafe einfach laufen lässt) und das nur mit Bordercollies.

    Dann bekommste nen Kasten Bier von mir!

    Bekomm ich dann nen Kasten wenn ich dir 30 zeige die von Bordern überhaupt nichts halten?

    99% der Schäfer die ich kenne würden sich nie einen Boder holen.
    Und wir reden jetzt von Schäfern und nicht von Hobbyschafhaltern!

    @Sahra

    man kann doch alles spülen :D

    Ich stell nach dem Essen auch meinen Teller auf den Boden, und zwischen durch gibts mal ein Häppchen von der Gabel, aber auch nur, weil der Hund das so sanft von der Gabel nehmen kann, das er sie nicht berührt.

    Mit nem angesabberten Löffel wollt ich aber auch nicht weiteressen.

    Meine Hund bekommt auch alles was so in der Küche abfällt.
    Denen schmeiße ich auch die Eierschalen hin die werden auch gefressen.

    Und soviel Ei ist ja eigentlich nicht übrig wenn du schnitzel gemacht hast.


    Bentley was machst du dann mit dem Eiweis schmeißt du das Weg?

    Sollte ich als Mensch dann lieber auch das Eiweis weglassen?

    So für das zweite Futter, mit wurde vom Verkäufer gesagt, das es ein hochwertiges Futter günstig abgepackt ist.

    Das waren in die Infos die ich von dem Futterhersteller bekommen habe.

    35% Fleischanteil
    65% Getreeide, davon Reis, Mais und Gerste
    tierische und pfanzliche Öle je nach Jahreszeit
    allerigch niedriges Niveau
    THT Konserviert, er meinte entschuldigend sie haben es ohne Konservierungsstoffe versucht, dann ging ds aber nicht mit der Haltbarkeit.

    Das Futter ist von Spinne. Premium-Croc

    Das andere Lang`s Super Croc 2000

    Du willst doch keinen Ärger mit deinem Vermieter und du willst doch deine Kaution bestimmt wieder haben. (Viele Vermieter zahen die einfach nicht aus, aus windigen Gründen und da einklagen kostet mehr als die Kaution wert ist)

    Also warte auf den Brief deines Vermieters.

    Ich würde mich nicht auf irgendwelche Urteile im Internet verlassen.

    Hallo,

    Wild füttern finde ich ok.

    Bio finde ich nicht so prikend. Bei Schafen ist Bio ok denn die müssen draußen gehaten werden, aber Rinder und Schweine etc. haben außer ein bisschen mehr Platz und keine Spaltenböden und halt Biofutter auch kein schöneres Leben.

    Wenn du es wirklich gut meinst mit den Tieren, dann fahre zu den Bauern in deiner Umgebung, wo du die Haltung akzeptabel findest und rede mit ihnen wo du Tiere von ihnen erwerben kannst.
    Bei einem Schäfer müsste es ein leichtes sein, Schafe auch geschlachtet zu bekommen.

    LG

    Ich würde mir noch nichtmal einen Border zum Hüten holen.

    Border sind Koppelgebrauchshunde und keine Hütehunde.

    Hüten im klassischen Sinn tut man mit einem Altdeutschen Hütehund oder einen Schäferhund.
    Das was mit den Bordern heute gemacht wird ist in meinen Augen Spielerei und hat mit Hüten reichlich wenig zu tun.

    LG