Ich kenne diese Geschichten von den Schäfern, da ist es aber verständich.
Man sollte dem Hund kein Tier mit Fell dran anbieten, wie z.B. tote Lämmer da sie ansonsten beim Hüten und Schaf packen fester zubeisen könnten.
Ich kenne diese Geschichten von den Schäfern, da ist es aber verständich.
Man sollte dem Hund kein Tier mit Fell dran anbieten, wie z.B. tote Lämmer da sie ansonsten beim Hüten und Schaf packen fester zubeisen könnten.
Artgerechte Haltung: viel Kontakt zum Menschen/Hundehalter wobei durchaus "Auszeiten" im Zwinger OK sind. Die Hunde im Rudel zu halten.
Argerechte Erziehung: Berechnend für den Hund, Konsequent, Verständlich, Geduldig
Artgerechte Auslastung: Ich habe Hütehunde und die Arbeiten in Vollzeit
Den darfste bestimmt nicht reinstellen.
Fangen wir mal bei dem einfachsten Namen an:
Nora, sie hieß schon so.
Meine Rocky hat ihren Namen, weil einfach nichts anders zu diesem Energiebündel von Schäferhund gepasst hat und ich sie nicht Kira nennen wollte.
Frida sollte eigentilch eine Chucky werden, war dann aber mit Rocky zu ähnlich und nachdem sie aussah wie ein Schaf, ist sie heute keine Mörderpuppe sondern ein Wolf im Schafspelz
Peppi ist ein Energiebündel. Sie trägt die Beinamen Pepe, Peppino, Pepsi und AMPHITAMINI so taufte sie ein Kumpel von mir, da dieser Hund nicht tot zu bekommen ist.
Ich zitiere mal aus fogendem Link:
http://www.focus.de/auto/news/umwe…aid_452580.html
ZitatDemnach verbraucht ein mittelgroßer Hund innerhalb von zwölf Monaten zur Deckung seines Energiebedarfs Nahrungsmittel, für deren Anbau rund 0,84 Hektar Land nötig wären. Gerechnet wird mit 164 Kilo Fleisch und 95 Kilo Getreide. Der Energiebedarf für Bau und einjährigen Betrieb eines Geländewagens ist der Studie zufolge aber deutlich geringer, umgerechnet auf den Bedarf an Ackerfläche wären rund 0,41 Hektar Land nötig.
Für eine Großvieheinheit (500kg Lebendgewicht) wird in der Landwirtschaft ca. 1 ha berechnet. Aus 500kg Lebend bei einer Kuh ergeben sich ca. 220kg Schlachtgewicht, abzüglich der Knochen ist man bei ca. 150 kg Fleisch.
Das könnte ein Berechnungsansatz sein.
Sie schläft auf meinen Beinen im Bett FREIWILLIG ! ! !
Wenn du jetzt von 4 Beinern redest, Ziegen vertragen Salzwasser.
ZitatDas mit dem Nackenbeissen kenne ich persönlich bei meinen Hunden nicht. Die Erziehungsmassnahmen untereinander waren mit dem Fang über den Fang des anderen greifen, mit der Nase ans Maul schupsen, die Schnauze des anderen Hundes lecken - aber in den Nacken gehen haben alle drei nicht gemacht
Ich glaube das machen nur Rüpel wenn sie am toben sind.
Machen meine 3 Mädels und die neue ist noch nicht so weit das sie ungehemmt mit tobt.
Ich finde diese These Blödsinn.
Da wird in den Hund interpretiert das er weiß was es am eigenen Leib bedeutet Totgechüttelt zu werden, weil er seber diese Handlung ausführt.
Meine schütteln und zerren sich auch gegenseitig am Nacken.
Nachts hält der Hund doch auch 8-9 Stunden den Urin ein