Zitat
Wieso denn? 
Es gab da mal einen Hund, besser gesagt eine Hündin, Misty, ein BC. Sie hab ich vor 12 Jahren in Schottland kennengelernt. Sie war auf dem Hof wo ich damals in den Ferien gearbeitet habe für 2 Wochen in Pension. Schon am ersten Abend waren wir unzertrennlich. Ich ging früh zu Bett, sie kam mit und legte sich neben mein Bett und die Frau auf dem Hof suchte den Hund verzweifelt, schaute auch bei mir im Zimmer nach, hat sie gerufen, aber sie wich mir nicht von der Seite.
Alle sagten schon, der Hund muss mit nach Deutschland.
Leider wurde sie ja damals vom Besitzer abgeholt, als er kam sagte sie im kurz Hallo und legte sich dann wieder zu mir in die Werkstatt unter meinen Stuhl. Er redete noch mit der Frau vom Hof und als er gehen wollte rief er seinen Hund und sie blieb bei mir liegen, er musste sie regelrecht einsammeln.
Seit dem habe ich immer gesagt, wenn einen Hund, dann einen Border Collie.
2005 hab ich damals meine ersten Ziegen und Schafe gekauft und 2006 war es soweit, dass ich mir einen Hund holen wollte für die Tiere. Der Hund kam von einem Schäfer mit 5 Monaten. Es hätte mich eigentlich da schon stutzig machen müssen, dass die beiden Junghunde die noch übrig waren vom Wurf sehr distanziert waren und auch nicht her kamen.
Trotzdem nahm ich den Hund damals.
Er war auch ein netter Hund aber er hatte etwas hinterhältiges an sich, wir wurde uns nie grün. Er arbeitete zwar, aber er war nicht verlässlich. Er war gut erzogen, hörte etc. aber es war nicht das was mich an der Rasse BC so fasziniert hat.
Ich habe ihn damals guten Gewissens in eine Familie gegeben, nachdem ich meine Schafe 2007 aus persönlichen Gründen und durch die hohen Verluste durch die Blauzungenkrankheit verkaufen musste.