Beiträge von meckmeck

    Frida ist ein Sensibelchen, wenn man lauter wird, schleckt sie einen dann vor lauter Unterwürfigkeit ab.

    Aus dem Bett schmeißen wäre vielleicht wirklich die einzige Mögichkeit, aber sobald ich schlafe schleicht sie sich dann auf mein Kopfkissen und schleckt mir den Rücken ab.

    Ignorieren geht gar nicht, denn das ist ja für sie die Bestätigung das sie es weiter machen darf.
    Sie macht es hauptsächlich im Bett ohne das sie gestreichelt wird, einfach so.

    Schnauzgriff und Klaps auf die Nase wirken nicht lange, zumal ihr bevorzugtes Objekt meine Füße sind und ich da nicht so schnell hinkomme.

    Ein Abbruchsignal funktioniert ganz gut, aber jedes mal Nase zu sagen ohne das es weniger wird, ist auch blöd.

    Mein Fridelchen treibt mich noch irgendwann zum Wahnsinn.
    Sie kann einfach ihre Zunge nicht bei sich lassen.
    Im Moment schleckt sie seit 5 min schon Peppi ab, die es viel ruhiger über sich ergehen lässt wie ich.

    Vorzugsweise sind es aber meine Füße, Hände oder Arme, alles was halt irgendwie unter der Bettdecke rausschaut.

    Sie schleckt sich dann wie in eine Art Trance.

    Habt ihr einen Tip wie sie das aufhört?

    Zitat

    Halloooooo???? Sicher war keiner dabei, aber wir reden hier von einem 10 Monate alten Hund und einem Verhalten eines erwachsenen Menschen, das unterste Schublade ist!!! Egal aus welchem Grund, ich kenne nämlich keinen Grund, der so ein Verhalten rechtfertigen würde! Auch nicht hartnäckiges Nerven beim Spielen, dann würde ich mir eher den anderen Halter vornehmen... der Hund kann ja nun am wenigsten dafür, oder?
    LG, Tanja

    Tut mir leid das ich nicht so blauäugig alles glaube. Dazu habe ich schon zu viele versaute Hunde auch mit 10 Monaten gesehen.

    Nur mal als Beispiel, du hast einen ängstlichen Hund und willst nicht das er von einem Rüpel nieder gemacht wird, da du an seinem Selbstbewusstsein arbeitest und du gerde die ersten Vortschritte gesehen hast.
    Und dann kommt da ein Hund wo sich das Herrchen null darum kümmert, das er folgt und ihn einfach zu deinem ängstlichen Hund hinlässt.
    Du bittest mehrfach den Hund wegzunehmen und deiner wird immer ängstlicher.... und so weiter....

    Das könnte die andere Seite der Medallie sein. Und wenn man ein wenig körperlich fit ist, kann es sein das solche Dinge heftiger ausfallen als was man beabsichtigt hat.

    Da kann man doch keine Partei ergreifen, da keiner von uns dabei war.

    Was wäre wenn der Goldi den kleineren Hund so lange maltretiert hat und der Halter des Goldis nicht eingegriffen hat trotz Bitten des Halters des kleinen Hundes.
    So das der Mann seinen Hund verteidigte.
    Zugegeben es ist heftig ihn auf den Boden zu schmeißen aber man sollte nicht vorschnell Urteilen da wir nicht die ganze Geschichte kennen.

    Meine sind ja glücklicherweise kostenlos. Ist aber auch von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich.

    Hatte aber auch schon Gemeinden mit 77€ der erste 154€ der zweite und so weiter immer wieder verdoppelt, bei damals 4 Hunden nicht möglich dort hin zu ziehen.

    Das ist alles der reine Wucher.

    Wo ich früher wohnte meinten die bis der Hund fertig ausgebildet ist muss ich Steuer zahlen.
    Wie wollen die messen ob ein Hütehund fertig ausgebildet ist?
    Dann haben sie es auf 1 Jahr festgelegt.