Beiträge von meckmeck

    Zitat

    Ich kann meinen Hund einmal am tag allein lassen, das für max 5 stunden, ich kann ihn aber nicht einmal ne halbe stunde, 2 stunden später nochmal ne stunde und abends nochmal zwei stunden alleine lassen, da schreit er mir das haus zusammen!
    Und er ist kein welpe mehr!

    Nicht jeder Hund ist so das ist Erziehungssache.

    Ich hab 4 Hunde, Rocky war eine Wohnungsaufzucht bei den Züchtern und bei mir, aber von anfang an 10 Stunden alleine draußen mit 2 anderen Hunden da ich arbeiten musste.
    Frida Zwingeraufzucht, bei mir in der Wohnung von anfang an 9 Stunden alleine mit Rocky und 1mal zwischendurch ging eine Freundin von mir mit den Hunden.
    Peppi, reine Zwingerhaltung trotzdem stubenrein und findet im Bett schlafen toll.
    Kalle der Welpe auch reine Zwingerhaltung.

    Alle meine Hunde bleiben alleine egal ob Wohnung Auto Haus oder Zwinger ohne Bellen und ohne Zerstörungsanfälle.
    Selbst der 13 Wochen alte Welpe jammert nicht.

    So wie man sich seinen Hund erzieht so ist er halt auch ;)

    Ich denke wenn man will findet sich immer ein Weg dem Hund/Welpen gerecht zu werden, auch wenn man vollzeit arbeitet.

    Mein Welpe ist auch von Anfang an "alleine" sie ist mit den anderen Hunden im Zwinger, sieht mich aber durchaus mal für 5 Stunden nicht und geschadet hat es bisher keinem meiner Hunde.

    Als Rocky damals ihre Welpen hatte, habe ich darauf geschaut, das die kleinen von Anfang an daran gewöhnt waren, das sie auch mal alleine sind. Mutti Rocky wollte ja auch mal ihre Ruhe und war keine 24 Stunden bei den Kleinen. Ich habe die neuen Besitzer auch darauf hingewiesen, das die Welpen es kennen, sie kein Theater machen etc.
    Das ging bei allen gut, bis auf bei der einen, welche meinte der Welpe muss Anfangs 24h Betreuung haben. Sie hatte mit dem 6 Monate alten Hund zu kämpfen, da dieser keine 5min alleine bleiben konnte.

    Ein Hund ist Anpassungsfähig.

    Viel Glück bei der Welpensuche.

    Hey,

    die kleine ist in der Pupertät, das legt sich wenn du konsequent an deinen Richtlinien festhälst.

    Wenn mich meine Hunde mal wieder ärgern, dann werden sie ins Platz gelegt, ich rauch in aller Ruhe eine und weiter gehts.

    Und an anderen Hunden messe ich meine schon lange nicht mehr. Die sind vielleicht manchmal anständiger als meine Chaoten, aber ich weiß was ich an meinen Hunden habe und das ist mir wichtiger als ein perfekt funktionierender Hund.

    Hunde und ich ernähren uns gleich. Beide Aldifutter, vertragen wir super.
    Dazu bekommen die Hunde öfters Frisches Fleisch als Frauchen. Zudem Nudeln Kartoffeln, Brot, was halt übrig ist.
    Genau wie Frauchen, die futtert sich auch überall durch und ist nicht wählerisch.

    Und auch die Hunde dürfen sündigen und mal ein Croissant fressen oder einen Amerikaner.

    Zitat

    Oder wenn der Hund in die Leine beisst. dieses Verhalten würde ich nicht dulden und würde es unterbinden.....ja aber wie?

    Zwei Leinen dran und die Leine fallen lassen in die er reinbeisst, damit nimmst du dem Hund das Spielzeug, die Leine wird langweilig.


    Wenn ich etwas nicht dulde, dann bekommen das meine Hunde gesagt, sei es durch lauter werden, sie in extremen Situationen in Grund und Boden schreien, abdrängen mit meinem Körper, über sie beugen, zur Not fliegt was oder sie werden halt doch mal unsanft am Nacken gepackt.

    Dazu muss ich sagen, dass mein Hunde mich kenne und genau wissen wann sie unfug gemacht haben. Da es von mir nur klare Ansagen gibt, sei es sie haben etwas gut gemacht oder sie haben Unfug gemacht. Also kann ich auch mal lautstark meiner Wut über die Hunde Luft machen und sie kommen trotzdem Schwanzwedelnd an, oder ich werde still und Hund weiß an meiner Körpersprache ok, jetzt ist irgendwas sau dumm gelaufen.

    Wie jemand etwas unterbindet ist ihm überlassen. Viel gibt es nicht mehr was ich meinen Hunden noch verbieten muss, da sie sehr früh gelernt haben was gut und was nicht gut ist.

    Huhu,

    Leinenagression ist echt was blödes. Frida hatte das mal im Ansatz gegen Menschen. Ich hab sie in Grund und Boden geschrieen (ja auch die ganz entfernten Leute haben mich noch gehört und sich umgedreht) dieses Donnerwetter hat gereicht, das sie es nichtmehr getan hat.

    Bei einem ehemaligen Rüden von mir, bin ich hergegangen und hab mich auf die Leine gestellt sobald er angefangen hat und zwar so nahe, das ich ihm den Kopf auf den Boden fixiert habe. Das ging sehr gut und nach dem 3ten mal hat er kapiert, das ich das eben nicht will, das er pöbelt.
    War für mich die einzige Lösung bei 43kg Herdi an der Leine.

    Dazu kommt noch, je nachdem wie eng der Zug eingestellt ist, das man einen gewissen Druck auf den Hundehals ausüben kann ohne den Hund zu erwürgen.
    Nehmen manche auch als Erziehungsmaßnahme.