Beiträge von meckmeck

    Es kommt ja nur der Königspudel und der Harzer Fuchs in Frage, ich hab von deutschen Züchtern nichts im Internet gelesen, das merle farbene Pudel fallen. Zudem sind die Locken des Pudels unverkennbar.
    Und es ist gut möglich das der Harzer das Merle Gen trägt, daher wäre es zu erklären woher die Tiger sind.

    Das Zuchtbuch der AAH wird vom TG-Verlag in Gießen geführt, in dem die Nachkommen erfasst und neue Hunde registriert werden, die für die Erhaltung der Arbeitslinien von Interesse sind. Dadurch gelingt es, die Zuchtbasis für die Schläge auszubauen. Die Zusammenarbeit von Privathaltern und Berufsschäfern trägt dazu bei, eine vielfältige genetische Basis aller Schläge zu bewahren.

    In der Satzung der AAH wurde bestimmt, dass von den Zuchtpartnern mindestens die Hündin eine Zuchttauglichkeitsprüfung (ZTP) bei einem Schäfer absolvieren muss, in manchen Landesverbänden wird diese Prüfung sogar für beide Zuchttiere gefordert. Das gilt für Hunde aus Schafzuchtbetrieben ebenso wie für Hunde, die im privaten Haushalt gehalten werden. Ebenso gilt die erfolgreiche Teilnahme an einem Leistungshüten mit Ablegen der Herden-Gebrauchshund-Prüfung (HGH) als Zuchttauglichkeitsprüfung, wenn im Verlauf der Prüfung der Griff gezeigt wurde. Für einzelne Schläge können diese Auflage in Ausnahmefällen nach Rücksprache mit dem Zuchtwart gelockert werden, um ein Einengen der Zuchtpopulation zu verhindern.

    Quelle: a-a-h.de

    Ich kann über den AAH Papiere für die Altdeutschen Hütehunde beantragen.
    Vorraussetzung sie arbeiten an Schafen oder ich glaube mittlerweile reicht auch wenn sie Interesse zeigen und wenn die Elterntiere bekannt sind.

    gekochte Kartoffeln, Hüttenkäse, Hühnchen.

    Muss sie nur abspecken oder hat sie sonst noch gesundheitliche Probleme.
    Kein Hund verhungert vor einem vollen Napf.
    Stell ihr ihre Portion hin und nimm das weg was sie nach 10min nicht gefressen hat.

    STOP

    Also noch mal für alle.


    1. Ich habe meine Hündin nicht zum decken weggegeben sondern war bei dem ersten geplanten Deckakt dabei.
    2. Ihr habt mich so wirr gemacht wegen dem merle Gen. Da ich beide Papas kenne und keiner der beiden merle Farben ist.
    Ich bin eigentlich von Anfang an davon ausgegangen das die Tiger reine altdeutsche Hütehunde sind, da sie schon mal fallen können auch wenn beide Elterntiere eine andere Farbe haben.
    3. Peppi ist genau 2 mal gedeckt worden, planmäßig am 3.1 und drei Tage später hat mein Pudel die Tür geöffnet und ist zur Hündin gegangen, das war der Unfall.
    4. Der Schäfer von dem der Harzer Fuchs Papa stammt, hat auch Tiger. Daher ist es möglich, dass der Rüde das merle Gen in sich trägt. Siehe den Link zur Verkreuzung von Harzer Fuchs mal Tiger, wo rote Tiger fallen können.


    Ich habe doch vorher schon geschrieben das nur 2 Rüden in frage kommen, warum fangen dann wieder diese wilden Spekulationen von wegen ich gebe meine Hündin weg und da hüpfen 10 Rüden drauf rum und das ist wilde Vermehrerei an?

    Ich bin total glücklich 6 gesunde Welpen und eine gesunde Hündin zu haben, die eine ganz tolle Mama ist.
    Sie ist mein bester Hund an den Schafen, ich kann mich immer auf sie verlassen, sie beist sauber und zeigt alle drei Griffe, sie ist ausdauernd, genügsam, gelehrig und loyal, ich möchte mir diese Linie einfach gerne erhalten.
    Eine Zucht mit Papieren ist mit ihr leider nicht möglich, da sie keinem reinen Altdeutschem Schlag angehört, sonst hätte ich für sie schon Papiere beantragt.
    Für ihre Tochter kann ich das dann machen.

    Es gibt gute Neuigkeiten für mich :D

    Da wo der Papa Harzer Fuchs herkommt, waren auch Tiger auf dem Hof, es ist also gut möglich, dass die kleinen Würste reine Altdeutsche Hütehunde sind. Dann kann ich doch noch eine Hündin behalten.

    Bei Verpaarung von Tiger mal Harzer Fuchs oder Westerwälder Kuhhund können rotgefärbte Tiger fallen.
    Bei der Farbe rot kann die Merle-Zeichnung mit zunehmendem Alter im Deckhaar verschwinden. Wenn solche Hunde durch Unwissenheit mit einem Tiger verpaart werden, kommt es bei den Welpen zu den oben genannten Erbschäden.


    Quelle:
    http://www.schafpudelseite.de/html/____tiger.html


    das hab ich auch noch gefunden


    Liebste Corinna, wie bitte soll es denn noch einen weiteren Vater bei meiner Hündin geben?
    Sie hatte genau zu zwei Rüden Kontakt, den einen gewollt und der andere Rüde kann wohl Türen öffnen, das wusste ich auch nicht.

    Also hör bitte auf mit dem Gerede es muss noch einen anderen Rüden geben. Es gibt keinen anderen Rüden der als Vater in Frage kommt!
    Der Pudel ist wie schon gesagt weis, gut möglich, das er merle Träger ist.

    Corinna

    hab mich jetzt noch mal eingelesen und das gefunden:

    Versteckte Merle (Hidden Merle) sind Merle-Hunde (mM), auf deren Fell keine Scheckung zu erkennen ist (laufend ist die Merlefärbung bei der Fellfarbe rot, gold, fahl oder creme nicht optisch zu erkennen).

    Kryptisch Merle (Cryptic merle) sind solche Hunde, die nur sehr schwache Merlefärbung aufweisen und infolgedessen manchmal falsch als Non-Merle betrachtet werden. Ein Mangel an sichtbarer Merle-Färbung kann durch Reduzierung der Menge der Merlefarbe verursacht werden oder ist sie nur unter den weißen Abzeichen versteckt.

    Quelle: https://genomia.cz/de/merle/


    und das hab ich auch noch dazu gefunden.

    Kryptisches Merle
    Obwohl selten, kann ein Hund selbst die Merle-Färbung nicht aufweisen, aber doch die genetische
    Anlage für Merle tragen und dann auch Merle Nachkommen produzieren. Solche Tiere werden als
    kryptische Merle Tiere bezeichnet. Es wird vermutet, dass bei kryptischen Merle-Hunden das mobile
    genetische Element im SILV-Gen verkürzt ist.

    Quelle: http://www.biofocus.de/PDF/Hund/BF_43…rbung-Merle.pdf


    Hausaufgaben erledigt und nachgelesen und ich versichere dir noch mal, weder Mutter noch Vater der Welpen sind ersichtlich merlefarben.

    Amanhe

    bei den Pudeln gibt es auch merle farbene.

    Was bezeichnest du als "Gebrauchszucht"?
    Wenn ich 2 Altdeutsche Hütehunde verpaare?

    Corinna
    dann bezeichne es von mir aus wie eine jungfräuliche Geburt, aber meine Hündin ist definitiv nicht merle farben und die zwei Papas die in Frage kommen auch nicht.
    Es reicht doch auch wenn sie das Gen in sich tragen.