Beiträge von megarafrauchen

    Erstmal finde ich es total praktisch, wenn mein Hund beides kennt und akzeptiert - sowohl Halsband als auch Geschirr. Zusätzlich kennt meine auch noch Halti und Maulkorb. Brauchen wir nicht, aber wer weiß wofür es gut ist. Von daher würde ich den Hund schon ans Halsband gewöhnen.

    Wenn Dein Hund aber eh schon ein Thema mit dem Halsband hat, wird es vermutlich nicht besonders geschickt sein, dann wieder am frisch schöngefütterten Halsband rumzuruckeln. Wenn es dort keine anderen Ideen gibt, würde ich persönlich nicht mehr hingehen. Im Sport hat Ruckeln für mich gar nichts verloren und Führung im Alltag geht auch anders.

    Ich war schon 2x bei Thomas zu Seminaren und war ca. 1/2 Jahr einmal die Woche in seinem Hundezentrum zum Longieren (allerdings bei ´nem anderen Trainer). Aufgehört habe ich nur, weil sie umgezogen sind und es jetzt zu weit ist, um regelmäßig hinzufahren.

    Thomas ist ein toller Mensch, der super gut mit Hunden und auch Menschen umgehen kann. Er sagt was er denkt und ist dadurch sicherlich manchmal etwas "unbequem". Mir ist aber gerade diese Eigenschaft super sympathisch :D. Ich würde jederzeit wieder ein Seminar bei ihm besuchen und er wäre für mich bei einem Hund mit Aggressionsproblemen die erste Wahl. Naja, und ZOS ist halt von Ina und ihm entwickelt. Daher wird man wohl auch in dem Bereich nicht viele Trainer finden, die das gleich gut oder besser rüberbringen können. ;)

    Dieses Jahr ist bei mir wieder einiges angesagt ;)

    Ende März HTS "In der Muttersprache des Hundes"
    Ende Mai Mentaltraining für Hundesportler
    Ende Juni Obedience-Seminar mit Nina Miodragovic

    Dann noch den Trainerschein Obedience und evt. zum Ende des Jahres noch was. Mal sehen, was sie so ergibt und was Zeit und Geldbeutel dazu sagen. Ich würde ja gerne nochmal zu Thomas Baumann :D

    Wir bereiten uns auch grade auf die 2 vor. Die 2 Schritte rückwärts sind bei uns nicht so das Thema. Ich muss nur aufpassen, dass Meggie mit dem Hinterteil nicht nach rechts überschisst. Sie neigt dazu den Po hinter mich zu klappen ;)

    Wir haben von Anfang an viel Hinterhandarbeit gemacht, so dass sie eine grobe Vorstellung davon hat, dass da hinten an ihr noch was dran ist :D.

    Evt. würde bei Dir ein Target helfen, den Du leicht links vom Kopf hälst? Dann guckt Dein Hund nach Außen und muss anatomisch bedingt sein Hinterteil grade, bzw. eher leicht nach rechts drehen.

    Meggie hat seit gestern 2 neue Kudde-Verschnitte von Zooplus in tabak. Einmal für´s Schlafzimmer in 85cm Breite (sie schläft sowieso immer eingerollt und mehr passt da nicht hin) und für´s Wohnzimmer in 100cm Breite. Da kann sie dann auch einmal quer ausgestreckt drin liegen.

    Gestern hab ich dann noch passend dazu für´s Schlafzimmer-Körbchen ´nen Kuschelbezug und ein Kuschelkissen bestellt. Wird ja jetzt doch langsam echt kalt ;)

    Einen Maulkorb. Meggie ist schwer begeistert :lachtot: Ich find ihn aber hübsch.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wie schon angekündigt, wird nächstes Jahr in Berlin wieder ein HTS-Seminar stattfinden, und zwar am 24./25.03.2012 und das Thema wird sein "In der Muttersprache des Hundes".

    Für Teilnehmer mit Hunde gibt es schon jetzt eine Warteliste, für Teilnehmer ohne Hund sind noch ein paar Plätzchen frei.

    Das Seminar wird auf dem Gelände des HSV Panke Berlin in Karow stattfinden. Für weitere Infos und Anmeldungen bitte einfach PN an mich.