Beiträge von Kesssi

    Hallo,


    ich denke bei einem Hund der so sehr zu Zahnbelägen neigt, kommt man nicht um die Zahnbürste drumrum.
    Ich hab ja hier auch so eine Kandidatin, die trotz hochwertigem Trofu, vieler Kausachen und keinerlei Leckerlies mit Zucker oder son nem Kram, mit 14 Monaten schon richtig fiese Beläge hat.
    Ich habe mir jetzt auch Hundezahnbürste und -pasta zugelegt und "putze" (wenn man das jetzt schon so nennen kann) einmal täglich vor dem Fressen (hab mir gedacht, damit sies positiv verbindet :???: )
    Ich denke das braucht ne ganze Weile Übung.
    Am Anfang bekam sie gleich ein Lecker sobald sie mich nur mit dem Bürstchen an ihre Zähne gelassen hat.
    Mittlerweile kann ich schon so 2 Sekunden putzen, bevor sie ein Lecker bekommt. :roll:
    Ist echt zeitaufwendig und teilweise auch bisschen nervig, aber ich glaube, wenn ich auf lange Sicht die Beißerchen meine Hündin erhalten will, muss ich da durch.
    Kausachen, wie Straußensehnen usw. kriegt sie natürlich trotzdem noch sehr häufig.


    LG KErstin

    Ich werde mal die Augen nach den 4 Dogos offenhalten, vielleicht sehe euch ja! :)


    Klar, deine Maus ist etwas zierlicher, aber sie trotzdem ein ganz entzückendes Hundemädchen!!! Lass dich doch deswegen nicht so runterziehen! ;)

    Hat dein Hund FCI-Papiere?


    Wenn ja, dann kannst du ja auf VDH-Ausstellungen.
    Da läuft es im Allgemeinen so ab, dass dein Hund schön im Trab neben dir herlaufen sollte. Erst mit allen Hunden der Klasse zusammen und anschließend in der Einzelbewertung. Dann sollte er keine Probleme damit haben, die Zähne vom Richter anschauen und sich abtasten zu lassen.
    Ausserdem sollte er noch gelernt haben, einigermaßen schön dazustehen. Nämlich während der Richter den Richterbericht diktiert.
    Das wars eigentlich schon.
    Ja, von Vorteil ist es natürlich noch, wenn dein Hund keine Problem mit größeren Menschenmengen und anderen Hunden hat, denn für solche Hunde ist eine Ausstellung sehr stressig.


    LG Kerstin

    Zitat

    @ Jurena


    Ja, das Geld hab ich leider natürlich schon bezahlt. Ich weiß auch nicht was das soll. Vor allem geh ich ja da schon hin mit der Gewissheit, dass ich eine schlechte Wertung bekomm. Ist doch blöd.


    Auch wenn sie nicht Standard ist, mir gefällt mein Hund trotzdem!!! :herzen1:


    Eben, für dich ist dein Wauzi eh der schönste.
    Dann geht doch einfach mal hin, macht euch nen schönen Tag und wenn die Bewertung gut ist, freut ihr euch und wenn nicht, bleibt es trotzdem euer Schätzchen! ;)


    Auf den Ausstellungen, auf denen ich bisher war, war es auch schon öfters so, dass Hunde, die man selbst als nicht dem Standard entsprechend ansah, ganz vorne dabei waren und andere, die man für klasse Hunde hielte, nur mit nem "gut" nach Hause fuhren.
    Also ich denke auch, dass es extrem auf den Richter ankommt.
    Ich wünsche euch viel Spaß und einen guten Einkauf :gut:


    Wir werden auch in Ludwigshafen sein und Nala in der Jugendklasse ausstellen. Freu mich schon total, weil ich Ausstellungen immer mega interessant finde. :smile:


    @Hecuda: Also Nala kommt in keine Box und auch nicht ins Auto, sondern darf einfach auf ihrer Decke zwischen uns liegen. Wir suchen uns meistens nen Platz am Rand und bisher hat sie das immer ganz toll gemacht.
    War total entspannt und gelassen und hat die meiste Zeit verpennt.
    Diesmal sind wir das erste Mal draußen. Denke da wird es noch viel ruhiger sein, als bei den reinen Hallenausstellungen.


    Liebe Grüße, Kerstin


    EDIT: Übrigens sind die Meldezahlen und Ringeinteilung seit gestern online!

    Zitat

    Hallo, ich melde heute ein V1, allerdings waren wir auch allein in der Klasse :ops:


    Herzlichen Glückwunsch!
    Was hast du denn für ne exotische Rasse, dass du die einzige im Ring warst?


    LG KErstin

    Zitat

    :winken:
    Ein Höschen ist für eine Hündin sehr sehr unangenehm und unnatürlich!


    Und das aus Bequemlichkeit des HH?


    Wem die Läufigleit zu "unappetitlich" ist, der soll sich doch keine Hündin anschaffen....!


    Sehe ich genauso.
    Meine Hündin war erst einmal läufig und hielt sich noch nicht so besonders sauber, aber ich denke das kommt noch... Und drei Wochen kann ich auch mal damit leben, bisschen öfter zu putzen, als sonst!


    LG Kerstin

    Ich persönlich würde -wenn sie wirklich schon kapiert haben, was du von ihnen willst- nur ein Leckerlie geben, wenn das Sitz einigermaßen schnell kam, anstonsten gibts nur verbales Lob.
    Wenn du immer Party machst, obwohl es ne halbe Stunde gedauert hat, bis sie das Kommando ausführen, wissen sie ja gar nicht, dass es eigentlich schneller gehen sollte....
    So mach ich es zumindest bei meiner HÜndin.


    LG Kerstin

    Hallo,


    es kommt in letzter Zeit öfter mal vor, dass ich Nala's besten Freund Bruno (Labbi, 15 Monate) paar Stunden zur Pflege habe.
    Nala ist ja leider mit einem ausgeprägten Jagdtrieb gesegnet und deshalb zur Zeit ausschließlich an der Schlepp unterwegs.
    Bruno hört prinzipiell auch nicht wirklich gut, so dass ich mir auch bei ihm nicht zutraue ihn von der Leine zu lassen.
    Die letzten paar Male war entweder mein Freund oder mein Bruder mit beim Spaziergang, so dass es kein Problem war.
    Heute war ich mit den beiden alleine. Bruno an der 10 m Schlepp und Nala an der 5 m Schlepp.....und es war grausam. :gott:
    Ich dachte mir ja vorher schon, dass es vielleicht etwas chaotisch wird, aber meine Erwartungen wurden nochmal um ein Vielfaches übertroffen... Wir kamen dann zu allem Übel auch noch in ein Gewitter... :motz:
    Ich weiß jetzt nicht, wie ich das in Zukunft machen soll. Beide an die kurze Leine ist vielleicht ein bisschen enspannter, aber wirklich Spaß haben die beiden dann bestimmt auch nicht.


    Wir macht ihr das?
    Oder ist niemand so bescheuert wie ich, mit zwei Hunden Gassi zu gehen, die nicht frei laufen können?? :roll:


    LG Kerstin

    Nala ist vom VDH-Züchter.
    Ich hatte mich in die Ridgebacks verliebt und wollte einfach beim ersten Hund einen möglichst perfekten. Für einen Nothund fühlte ich mich nicht wirklich gewachsen.
    Vermehrer ist für mich ein absolutes NoGo!


    Der nächste Hund (in feeeerner Zukunft) wird voraussichtlich wieder vom Züchter kommen. Aber ich schaue auch immer wieder bei RR in Not vorbei und vielleicht kommt es ja auch so, dass ich mich unsterblich verliebe und dann wird es ein Nothund.


    Generell finde ich es natürlich die beste Lösung einen Hund aus dem Tierschutz zu nehmen. Nur irgendwie traue ich mir selbst das bisher nicht so wirklich zu... Jeder, der das tut, verdient meinen größten Respekt!!! :gut:


    LG KErstin