Ja,da hast Du recht und ich bin gewiss auch nicht zimperlich mit Joanna,aber ich habe gemerkt,sie hat Angst,auf ihr hübsches Näschen zu fallen,sie hat leider auch recht kurze Beine.
Ich denke daran,ein Brett mitzunehmen.
Beiträge von roberta
-
-
Es sind leider Regionalzüge!
Der Esel ist absolut verfressen,ja,vielleicht werde ich Mc Doof vorher einen Besuch abstatten. -
Kommt wie gerufen aus der Versenkung,dieser thread.
S-Bahn,U-Bahn,alles von klein auf gewöhnt,aaaaaber:
Meine hat Angst,in einen "richtigen" Zug ein und auszusteigen,das weiss ich seit letztem Jahr.
Die Stufen!
Am Sonntag müssen wir wieder Zug fahren,ab in den Urlaub und mir graut es jetzt schon.
Hat da jemand Tipps?
Das Hündchen wiegt leider satte 30 Kilo und wenn sie Esel spielt... -
Super,danke.
-
Welches Geschirr ist dann zu empfehlen und erschwinglich?
-
Danke,verstehe.
Ich dachte,vielleicht nutzt es was,aber dann brauche ich das nicht zu bestellen. -
Ich brauche für kurze Zeit ein absolut ausbruchsicheres Geschirr.
Maßanfertigung ist mir hierfür zu teuer und da ein K9 Geschirr vorhanden ist,meine Frage:
Wer hat Erfahrung mit dem Y Gurt,
macht er das Geschirr stabiler und sicherer? -
Zitat
Gehts euch eigentlich noch gut?
Weil 2 Hunde hinterm Zaun bellen soein Aufstand?
-
Zitat
Davon ab liest man ja auch öfters mal, dass sich solche Knochen über den Unterkiefer stülpen und vom TA entfernt werden müssen.
Das Theater hatte ich erst vor kurzer Zeit ,einer meiner Vizslas hatte draussen so ein Teil gefunden,bei uns gibt es ja genau deswegen keine Markknochen mehr(da mir das schon einmal passiert war).
Eisensäge, Messer,2 Menschen,viel Geduld....gerade noch am Tierarzt und der Narkose vorbeigekommen.
Und die Süsse hat die ganze Zeit still gehalten,nur ein bisschen gesabbert. -
Joanna jault und quietscht,aber so richtig süss!