Beiträge von roberta


    :gut:

    Britta:In der Realität läuft es meist genau so, wie von Dir beschrieben.
    Sehr unkompliziert und wie das unter Hundefreunden so üblich ist, duzt man sich schnell und geht entspannt und ehrlich miteinander um.
    Ich hatte in all den Jahren auch nur einen Versicherungsfall, ansonsten keine Beissereien , keine schlimmen Vorkommnisse (na gut, ein paarmal habe ich Hundeleinen verloren :smile: ).
    Wenn man hier liest "Nur an einen Sitter der mit "meiner" Rasse Erfahrung hat", na da dürfte ich als eingeschworener Mischlingshalter keinen Terrier, Rottweiler, Dobermann etc. aufnehmen.
    Habe ich aber , bei jedem viel über seine "Spezies" gelernt und ich würde mich sehr freuen,sollte sich doch noch mal ein Dackel zu mir verirren, der fehlt mir nämlich leider noch. :smile:

    Ich bin schon immer Freiberufler und wurde direkt angesprochen , da ich ganze Tage mit Hund in den Isarauen "vertrödelte"(bin zuhause Nachtarbeiter).
    Dann starb meine Hündin ,ich hatte keinen Hund mehr und stürzte mich auf andere. :smile:
    War ja auch kein Zustand, deshalb kam Joanna und mit ihr wuchs die Hundebetreuung.

    Nach meiner Qualifikation in Form von irgendwelchen Seminaren etc. wurde ich auch noch nie gefragt, bzw. spielt absolut keine Rolle.Hätte ich gar nicht die Zeit dazu. Interesse auch nicht.
    Ich habe jahrelange Erfahrung, bin freidenkend, d.h. ich handle und erziehe nicht nach irgendwelchen Methoden.
    Meine grösste Qualifikation, wenn man es denn so nennen will ist Joanna, jetzt 7 Jahre, die ja immer anwesend und an Souveränität kaum zu überbieten ist.
    Und das sprach sich blitzschnell herum , ich kann mich vor Anfragen kaum retten , muss in der Hauptsaison manche Urlaubsbetreuung absagen., womit wir wieder bei meinen Stammgästen wären, die immer Vorrecht haben.
    Preislich bin ich sehr günstig(ähnlich wie meine "Kollegen" hier ), trotz Großstadt München.
    So wie es jetzt läuft ist es gut, für alle.

    Ich z.B. nehme keinen Wochenendzuschlag.
    Ich habe ein Abkommen , bis spätestens 9 Uhr sollte der Kigahund dasein.
    Diese Zeit verschiebt sich regelmässig immer mehr nach hinten, irgendwann komme ich erst um 10 Uhr los, Tagesablauf ist durcheinander.
    Abends das Gleiche.
    Und ich rechne nicht nach Stunden ab.
    Aber es genügt dann auch mal ein "ernstes Wörtchen" ,dann geht es ein paar Tage pünktlich. :smile:

    Oh , es sind einige meiner Kunden hier angemeldet, die dürfen das gerne lesen, denn so sage ich Ihnen das auch. :smile:
    (Bei der Hündin mit Wasserverbot:Es war nichts medizinisches.Sie dachte , der Hund würde nachts nicht durchhalten, allerdings gehe ich halt auch noch etwas später raus, insofern...)

    Ja, sleipnir, da kann ich auch ein Lied davon singen.
    Wochenendabholung , "wenn der Flieger ankommt",also ca. nachts um 2 etc.
    Das stört mich aber nicht sehr, ich stelle mich darauf ein, das macht wohl auch meine Beliebtheit aus. :smile:
    Mal ein anderes Beispiel:Wenn Euch gesagt wird "Nichts mehr zu saufen geben nach 18 Uhr" ; würdet ihr Euch daran halten?
    Ich habe es nicht getan,die damals 6 Monate alte Hündin blieb trotzdem stubenrein.
    Es ist doch auch ein grosses Plus von mir, ich habe sehr viel mehr Erfahrung als manch meiner Besitzer(Ersthund usw), meine Ratschläge werden so gut wie immer sehr gerne angenommen, das fängt bei der Futterberatung an..:
    Kostet alles nix extra. :smile:

    Ich werde einen Hund sicher niemals schlagen , das gehört absolut nicht zu meiner Philosophie.
    Oft erlebe ich aber, dass sich der Hund bei mir wesentlich "gesitteter(im wahrsten Sinne des Wortes) verhält als beim Besitzer.
    Weil es eben klare Regeln gibt, manchmal habe ich Zweifel, ob es bei ihm zuhause auch welche gibt. :smile: