Viel hat das mit dem Thema zu tun- Erfahrungsaustausch - und ich bin auch höchst interessiert!
Beiträge von roberta
-
-
Hatten wir ja nun schon öfter,solche Diskussionen.
Selbstverständlich erzieht man mehr oder weniger automatisch mit und das auch noch ohne Aufpreis,zum. ist es bei mir so.
Und auch bei mir hat sich noch keiner beschwert,im Gegenteil,es kommt ja auch für die Besitzer nur positives dabei heraus.
Man muss sich halt absprechen ,Dinge klarstellen, öfters mal reden.
Mein grosser Kundenstamm kommt ja auch nicht von ungefähr,spricht sich herum,dass ich da voll bei der Sache bin und auch so ein wenig Ahnung und Erfahrung habe. -
Ich müsste so einen Hund auch ablehnen,würde aber zum. den Versuch machen,ihn einzugliedern und zwar mit dem Besitzer,soviel Zeit muss sein.
-
Hier
http://www.schildkroetenforum.com/
wird Dir bestimmt schnell weitergeholfen,auch bei der Tierarztsuche. -
Falsch verstanden,in der Tat.
Trotzdem:Zu viele "Vorkommnisse". -
War das mit den Schlaftabletten mit Dir abgesprochen?
Was da schon passieren kann,unglaublich.
Würde Dir auch zu einem Gespräch mit dem Tierarzt sowie einem Anwalt raten . -
Zug bis Rijeka, geht ganz schnell,aber dann muss ich irgendwie weiterkommen und Busse nehmen Hunde nicht mit(habe zwar inzw. rausgefunden,dass das nicht immer so ist,aber bei mir war es so,grosser schwarzer Hund... ).
Deshalb dachte ich an eine Fähre. -
Danke, bonitadsb, aber ich habe kein Auto!
Kann Hundi also nicht verstecken! -
Da hätte ich auch eine Frage:Darf Hund problemlos mit auf Fähren?
-
Natürlich dürfen die anderen auch leinenlos laufen,aber nicht an der Strasse(Großstadt,ich muss erst die Isar erreichen
)
Beim Fressen habe ich ja meine Vorgaben,ist ein Hund schon länger bei mir,gibt es nat. auch mal Ausnahmen.
Nur bei den Markknochen nicht:Wer einmal einen aus dem Kiefer rausgesägt hat...
Nur Joanna kann das(anscheinend)!