Beiträge von himmi

    hallo und guten morgen!
    das gefühl des "zuviel" kenne ich auch gut!
    nachdem ich mir die 3 seiten mit dem thema sozialisierung im welpenbuch durchgelesen hatte.....dachte ich erst...ganz schön viel was die (wir haben 2) bis zur 16. woche alles kennenlernen sollen!
    dann hab ich ausgesiebt.....am wichtigsten war mir der fußballplatz(die kids spielen jeden samstag, und die hundis sollen auch dabeisein), autofahren, der umgang mit kindern(bei uns sind immer viele),wir haben nach und nach alle menschen und wohnungen abgeklappert die zu unserem leben dazugehören, die nachbarschaftshunde und nachbarschaftskatzen kennengelernt,natürlich auch die nachbarn.....:-))))
    auch den tierarzt haben wir besucht(mußten wegen impfung eh hin).
    ich habe die ganzen ausflüge und erlebnisse aber dosiert.mal ne halbe stunde fußballplatz, mal 10 min. autofahren..halt nicht zuviel auf einmal.....etc.
    das hat echt gut funktioniert bis jetzt....(werden am mittwoch 17 wochen alt)
    liebe grüße ;)

    guten morgen!
    habt ihr auch ein gemischtes doppel?
    und welche frage mir auch noch auf der seele brennt:
    1)wenn sich die mäuse mal kabbeln...ab wann oder sollte man überhaupt dazwischen gehen?wenns hier zu wild wird unterbinde ichs.eine klare rangordnung kann ich bei den beiden noch nicht erkennen.im haus hat nicki die hosen an, und draußen eher anton....gestern sind die beiden 4 monate alt geworden - gibts da überhaupt schon eine rangordnung???


    ansonsten bin ich dankbar für alle weiteren ratschläge!!!!!und erfahrungen!!!! - danke im voraus!!!!!!!



    zum thema - 2 welpen:mich hat am anfang die reaktion von vielen menschen erstaunt die die hände überm kopf zusammengeschlagen haben......wie könnt ihr euch gleich 2 welpen holen!!!!


    im moment kann ich keinen gravierenden unterschied feststellen, wenn ich die welpenzeit mit unserem ersten hund vergleiche.
    aber ich muß auch sagen, das wir echt glück mit den zwei haben.sie sind total lieb, verschmust, knurren niemand an:-) und lernen schnell.
    und das die nächte kurz sind, die fliesen am anfang voll pipi, das alles untersucht und ausgetestet wird, das man ständig nach den kleinen schauen muß....das war mir vorher voll bewußt, und ich empfinde es nicht als streß sondern als normal - es ist am anfang halt so.
    hab nach 3 kindern aber auch nerven wie drahtseile;-)


    ansonsten versuche ich die sozialisierung so gut hinzubekommen wie es nur geht...auto fahren, fußballplatz mit vielen kindern, oma besuchen, streicheln beim fressen, postbote begrüßen, kinder spielzeug wegnehmen lassen, lassen die kinder mit den hundis sitz, platz etc. üben - was auch echt gut klappt.............


    liebe grüße an alle die so lieb geantwortet haben:-))))))))

    vielen dank für die nette antwort!
    zu deiner frage warum gleich 2: na ja....wir sahen uns den wurf an...und...um es kurz zu machen... bei beiden hat es gefunkt.da wir 3 größere kinder haben, ein großes haus, einen riesigen garten und auch entsprechend zeit haben wir uns nach 2 tagen bedenkzeit entschieden beide zu nehmen.ich habs bisher auch noch keine sekunde bereut!
    ich möchte halt nur nichts falsch machen..und dachte ...ein paar tips hier können bestimmt nicht schaden.
    bisher habe ich sie immer zusammen mitgenommen(auto, fußballplatz, spaziergang etc.)
    ich werde sie jetzt öfter auch mal alleine mitnehmen.hört sich logisch an...danke!

    hallo und guten morgen:-)
    seit ende april leben 2 bernersennenhundmischlinge in unserer familie, die mittlerweile 16 wochen alt sind.Ein rüde und eine hündin.
    eigentlich läuft alles super...sie sind stubenrein, verwüsten nicht die wohnung, gehen lieb an der leine, hören auf sitz, platz, aus, nein, ...manchmal auch auf komm.....:-)sie vertragen sich gut, schmusen zusammen und manchmal kabbeln sie sich natürlich auch.
    nun bin ich hier auf dieses forum gestoßen auf der suche nach menschen die erfahrung haben in der erziehung und im umgang (rangordnung etc.) mit 2 welpen oder die auch so "verrückt" sind sich gleich 2 mäuse anzuschaffen...zwecks erfahrungsaustausch.
    ich weiß ja das die flegelzeit noch bevorsteht..........
    anfang des jahres ist unsere 11 jährige bassethündin an krebs gestorben..so ganz hundeunerfahren bin ich also nicht.aber es ist doch ein unterschied ob man einen oder 2 hat.
    liebe grüße