also wir haben immer Hunde aus dem TSV oder TH. Dabei war auch schon ein Münsterländer (auch Jagdhund), den hatten wir mit 8 Jahren aus dem TH geholt, dass hat wunderbar funktioniert. Unseren Arry hatten wir mit 14 Jahren aus dem TH geholt (Mischung aus allem) dass hat auch funktioniert. Daher dachten wir, könnten wir es nochmal wagen und versuchen. Allerdings geht das wohl in die Hose.
Bin hin und her gerissen. Er ist wirklich ein Traum von Hund, ausser seinem Jagdtrieb und seinen Verlassenheitsängsten...
Beiträge von JenDel
-
-
Hallo Ihr Lieben,
ich bin neu hier und brauche mal dringend rat.
Seit gestern haben wir einen 11 Monate alten Setter vom TSV zur Probe bei uns zu Hause. Er war ein Strassenhund aus Italien (ganz genaues weiss ich noch nicht und erfahre es nächste Woche, eine wirklich komische verzwickte Vermittlung, er musste dringenst aus seiner jetzigen Pflegestelle raus, war dort erst 1 Woche und hat schon einiges mitgemacht, zwecks Vermittlung wieder zurück zum TSV usw usw).
Wir sind selbst im TSV, haben eine private Pflegestelle für Katzen u Kleintiere, zudem haben wir 3 eigene Katzen.
Leider ist sein Jagdtrieb sehr sehr ausgeprägt, was mir vorher keiner sagen konnte oder auch wollte. Wenn er draussen nur schon einen Vogel sieht, fängt er am ganzen Körper an zu zittern und möchte sofort auf die Jagd. Mit unseren Katzen geht es überhaupt nicht gut (klar er ist ja erst seit gestern da) aber ich kann mich im Haus nicht ohne Leine mit ihm bewegen. Eben musste ich zum Gassi gehen auf der Treppe an unserem Kater vorbei und der Setter hat sofort geschnappt und hätte ihn wahrscheinlich auch gebissen.
Zudem hat er grosse Verlassenheitsängste und ich kann noch nicht mal im Haus eine Etage runter gehen ohne dass er Türen zerkratzt, bellt, jault usw. er macht die Türen auch selbst auf, wenn nicht abgeschlossen ist.
Sonst ist er ein Traumhund, er ist lieb zu unserem Sohn, sie kuscheln auch schon zusammen, er ist verschmust, lieb, verträgt sich mit unserer Hündin.
Meine Frage: Kann man einem Setter 11 Monate mit sehr ausgeprägtem Jagdtrieb den Trieb abgewöhnen, damit er zumindest unsere Katzen im Haus akzeptiert. Und wie gewöhne ich ihm an, dass er alleine bleibt ohne alles zusammen zu bellen und zu jaulen und vor allem keine Türen zerkratzt und kaputt macht.
Hat es überhaupt Sinn es mit ihm zu versuchen oder wäre es besser ihn gleich wieder abzugeben? Versteht mich nicht falsch ich weiss was aktiver Tierschutz ist und ich möche behaupten, dass ich eine von den Tierliebsten Personen überhaupt bin. Ich möchte nur wissen, ob es Möglich ist, ihm dass abzugewöhnen, wenn nicht, dann wäre es für uns ein Abgabegrund (leider), aber er hat in seinem kurzen Leben schon so viel mitgemacht, dass will ich ihm nicht wieder antun. Ich will es aber auch nicht noch 4 oder 5 Wochen versuchen, er gewöhnt sich noch mehr an uns und muss dann wieder gehen.
Ach es ist alles so verzwickt...
Nächste Woche kommt die Frau vom TSV um eine Kontrolle zu machen und den Vertrag mit uns zu machen...
Sorry für den langen Text, aber es liegt mir wirklich am Herzen.
LG
Jenny