Beiträge von alpha-clasch

    hallo Fantasmita,


    Bei uns ist das mit der Katze etwas anders als bei anderen, der Kater (Francis) hat von Geburt an einen Kleinhirnschaden, heißt so viel wie er ist Bewegungsmäßig nicht so topp wie andere Katzen, er rennt ab und an mal gegen türen, kann die balance nur schwer halten auf der Badewannenkante beispielsweise garnicht, kann nicht so hoch springen, ein halber Meter ist so der Durchschnitt, er kommt ja nicht mal auf die Anrichte rauf (is ja an und für sich gut so :D). Also is nix mit wegstellen, irgendwer hat mir mal den Tipp gegeben ich soll das Katzenfutter in die Badewanne stellen, hab ich noch nicht ausprobiert, noch ist unser Bloo nicht wasserscheu (naja gut, den Regen heute mochte er überhaupt nicht :D).


    Meinem Kater hab ich recht schnell Sitz, Platz und Pfote beigebracht, beim Hund dauert das alles wohl generell etwas länger oder liegt das daran, das er noch so jung ist???

    ich habe das mit den nachbarn folgendermaßen gelöst, ein fliyer und persönliche vorstellung des Hundes:


    Liebe Nachbarn,



    wir haben ein neues Familienmitglied, ein Reinrassiger Beagle Welpe (9 Wochen alt, also noch ein Baby), sein Name ist Bloo.


    Um spätere Lärmbelästigung zu vermeiden müssen wir ihn allerdings erziehen, was ebenfalls heißt, ihm anzutrainieren auch einmal alleine daheim zu bleiben. Leider kann es im Zuge dieser Erziehung des Öfteren zu einem Jaulen, Fiepen, Bellen und zu einem vermehrten Haustür öffnen und schließen unsererseits kommen. Mit diesen Lautäußerungen versucht er seine Familie zurückzurufen und zu Orten.
    Es kann etwas dauern bis er die Verlustangst verliert und es als selbstverständlich ansieht.


    Wir werden versuchen dies im Zaum und die Mittags- so wie die Abendruhe einzuhalten und wie gesagt den Lärm in der Zwischenzeit auf das Mindestmaß zu beschränken.


    Wir werden ebenfalls versuchen ihn so zu erziehen, das er im Vorgarten lediglich Schnuppert, von den Blumen werden wir ihn selbstverständlich fernhalten. Sollte es dennoch passieren, dass er unbeobachteter weise sein Geschäft auf dem Rasen vor der Haustür verrichtet, werden wir das ganze auf der Stelle beseitigen.


    Sollte es zu sonstigen Verunreinigungen durch den Hund kommen, werden wir diese selbstverständlich ebenfalls beseitigen.


    Sollten Sie sich in irgendeiner Form belästigt fühlen, bitte ich Sie, sich an uns zu wenden, damit wir die Belästigung gegebenenfalls einstellen können.


    Vielen Dank für Ihr Verständnis


    Mit freundlichen Grüßen


    Ihre Nachbarin



    Claudia


    Den welpen runterdrücken werde ich auf keinen fall mehr, bringt eh nichts, aber was soll ich tun, isch meine wenn er etwas tut was er nicht tun soll, as man aber nicht ignorieren kann, beispielsweise auf sofa gehen oder katzenscheiße aus dem Katzenklo fressen??? Ignorieren ist da nicht die Ideale art meiner meinung nach jedenfalls. Wenn er in die hand beißt hab ich gelesen aufstehn und gehen



    Eben hat er auf ner Socke rumgekaut, ich habe ihn sein kautau angeboten und gesagt "Aus!" er hat nicht reagiert und hat weiter gezerrt. Da bin ich aufgestanden und ohne weiteres Wort gegangen (mit kautau natürlich). Er kam mir dann hinterhergedackelt... OHNE SOCKE!!! Ich hab ihm dann das Kautau gegeben und nun liegt er mit dem Kautau auf seinem Kissen und döst. Da hab ich wohl wieder was richtig gemacht :D

    Meine Tierärztin sagte mir, das es auf die Hunderasse drauf an kommt, bei meinem Beagle welpen könnte ich ihn schon treppen steigen lassen, aber ich soll darauf achten, das er sie langsam nimmt, damit er sich nicht überschlägt oder so, des weiteren meinte sie, das es wohl genau so bei großen hunden wäre denn es gäbe oftmals das Problem, das die Hundebesitzer ihre Hunde selbst große bis zum 6.Monat tragen und dann sollen die Hunde plötzlich treppen steigen und haben dann aber Angst davor.


    Liebe Grüße alpha

    Hallo alle zusammen,


    ich habe seit Samstag Nacht einen Beaglewelpen 9Wochen alt, Rüde, mit dem Namen Bloo, er ist super lieb geht freudig auf die Menschen und Hunde zu. Aber er ist Sturr (typisch für die Rasse). Ich weiß nicht genau, ob ich alles richtig mach, ich habe zwar Bücher daheim, aber trozdem bin ich mir unsicher und würde mich freuen wenn Ihr mich unterstüzen würdet, da es mein erster Hund und noch dazu erster Welpe ist. (Ich habe ihn geschenkt bekommen)


    Der Hund fängt des öfteren an am Teppich zu knabbern:


    Ich sage "Aus" und reiche ihm sein Kauspielzeug, das mache ich mit jedem anderen Ding wo er nicht dran knabbern soll ebenfalls. Nur bislang zeigt es keine große Wirkung für den kleinen Moment knabbert er am Kauspielzeug und geht dann gleich wieder an das "verbotene", ich weiß, ich muss geduldig sein, dennoch frag ich mich, ob es wirklich so richtig ist. Ein Hundehalter hat mir gesagt, wenn er das weiter so macht, dann soll ich es ihm zwei mal verbieten und beim dritten mal auf seine Decke schicken und gegebenenfalls anleinen. Aber verbindet der Hund dann nicht negatives mit seinem Plätzchen, auch wenn ich ihm dann ein Leckerlie gebe?


    Den Hund auch mal alleine lassen:


    Ich fange an, den Raum zu verlassen, mittlerweile hab ich es sogar für zwei Minuten vor die Tür geschafft, dennoch gerate ich gleich in Panik wenn der Hund bellt oder das Jaulen anfängt, da ich Angst habe, meine Nachbarn könnten sich beschweren und ich muss den Hund wieder weggeben, da ich nur eine Genehmigung auf vorbehalt habe. Wenn er leise das Winseln anfängt warte ich bis er eine Pause mache und gehe dann wieder rein. Vorhin hat er allerdings das Jaulen angefangen, als ich das Zimmer verlassen hatte. Im Buch stand man solle ohne Worte hingehen den Hund am Nackenfell packen und leicht runterdrücken, ohne weitere Worte wieder den Raum verlassen, nur das hat nichts gebracht, er hat weitergejault, bis ich wieder da war. Was soll ich in so einer Situation tun? Ich hab wirklich extrem Angst davor die Nachbarn zu belästigen.


    Bloo ist noch nicht Stubenrein:


    das heißt ich gehe mit ihm so ziemlich jede zwote Stunde vor die Tür oder wenn er anfängt umherzuschnüffeln, nur leider macht er da nicht sonderlich mit, er geht ein paar Meter und das Wars, ich versuche ihn mit Leckerli zu locken aber auch das funktioniert nicht immer, dennoch musste er letzten endes jedes mal wenn ich mit ihm runter ging (also wirklich jedes mal nach ca. 5Minuten groß). Was soll ich in so einer Situation tun?
    Ich habs auch schon versucht, indem ich einfach weiter ging oder ihm mit den Rücken zugewand einige Meter weiter stehen blieb, ab und an kam er dann, aber was wenn er keinen schritt weiter geht, wie soll ich ihm diese Sturheit im Bezug des Spazierengehens austreiben?


    Genau wie erst will er brennend wieder heim, und kurz vor daheim legt er sich bei uns auf den Rasen und macht keinen Schritt mehr, egal ob ich ihm Leckerlie anbiete, ob ich ihm noch so freudig zurufe, Leine zerren möchte ich nicht, egal was ich mache, letzten endes muss ich hin gehen und ihn wieder hinstellen damit er mir wenigstens gaaaaanz langsam folgt, einfach zur Tür unten rein hat bisher auch nichts geholfen.


    Er jagt unsere Katze:


    er will doch nur spielen, Kater Francis versteht das miss, immerhin darf Bloo jetzt an ihm schnuppern, aber sobald er zu wild wird läuft Francis weg (was ja klar ist) und Bloo hinterher, (was ja auch irgendwo klar ist). Auf Herrufen reagiert Bloo in der Zeit nicht, ist auch klar, ist ja abgelenkt. Auch wenn man hingeht und ihn am Halsband festhält und sitz sagt, tut sich nichts, erst wenn man sein Hinterteil ganz leicht runterdrückt setzt er sich hin, aber sobald man loslässt ist er wieder hinter der Katze her.


    Momentan bin ich die ganze Zeit zuhause ausser wenn ich auf einen Termin muss und wenn Bloo da so Stur ist, ist es schlecht.


    Immerhin hat er diese Nacht durchgeschlafen, unser letzter Gassigang war gegen 23Uhr und um 8Uhr wachte Bloo auf und wir sind sofort nach unten gegangen, was dann auch dringend nötig war.


    Ich will meinen Hund doch gut erziehen und vorallem ihm gerecht werden, also sprich eine gute Leitperson werden. Wer hat gute tipps und kann mir helfen? Ich bin eigendlich sehr geduldig, das Hauptproblem ist meine Unsicherheit, ich weiß nicht ob ich das was ich mache richtig mache weil man halt in der kurzen Zeit keine erfolge sieht (geht ja auch gar nicht) dennoch würde es mir helfen, wenn ihr mir sagen könntet ich sei auf dem richtigen Weg und mir Ratschläge geben könntet.


    Vielen Dank schon im voraus.


    Ganz liebe Grüße clasch