Beiträge von Lexiani

    hallo liebe foris,

    ich habe nun in den letzten 24h ca 2-3h geschlafen. Unsere Lia ist läufig und rocco gerade völlig am durch drehen. pausenloses gewinsel und gefiepe.. ich kann nicht mehr.. es schmerzt so sehr ihn so leiden zu sehen, es scheint als würde er seinen verstand verlieren, er legt sich in seinen eigenen urin, merkt es nicht mal, er hat sich schon eine kralle wundgekratzt(an der tür, da wir sie getrennt von einander haben müssen)
    hat jemand irgendwelche tips um es ihm zu erleichtern, besser mit der läufigkeit von lia umzugehen oder sonstige tipps? bitte!!! :hilfe:

    das ganze hört sich vielleicht nicht wirklich schlimm an, ist es aber.. es treibt mir auch immer wieder die tränen in die augen wenn ich ihn so winseln höre und sehe..

    :hilfe:

    Hallo foris,

    Nach dem letzten beitrag den ich geschriben haben kam dan gleich kurz danach die läufigkeit meiner kleinen maus Lia, sprich 5/6 september.

    1. zur läufigkeit, seit neun tagen hat sie jetzt blut, wie lange dauert das den so ca bis sie in die stehtage kommt? seit dem ersten tag ist sie auch sehr giftig gegen über unserem rocko, verständlich, der will immer lecken und schnuppern. oft kann er aber nicht mal an ihr (1m abstand) vorbei gehen, da wird geknurrt, zähne gezeigt, gebellt und so.. echt anstrengend. gassi gehen ist grad nur auf dem sportplatz in der nähe möglich, leider. Lia geht sonst an jedes tor, zu jedem hund den sie sieht, quitscht rum und hüpft rum wie wild. rocko hingegen attakiert, kläfft sein ganzes fell steht zu bergen. was kann ich da tun um die in den griff zu bekommen?

    2. wegen rocko nun neben dem aggressiven verhalten draussen ist es das lästige verhalten drinne.. er pinkelt jeden tag min. 2 mal ins haus.. und vorhin grad aufs bett :kopfwand: . Ich lag sogar daneben, dass ging ruckzuck und schon war er runter vom bett und hat sich erzogen (er hat nachdem er kurz an lia gerochen hat gepinkelt)
    ich schimpfe in aus wenn er sich gerade zu lösen versucht, guckt dann traurig, hört auch auf. Was aber nicht heisst das eine halbe stunde später doch eine pfütze irgendwo zu finden ist. wie soll ich mich verhalten? kennt ihr das? habt ihr tipps? :hilfe:

    Zitat

    Wenn du etwas gegen die Vermehrung und das Elend der Straßenhunde tun willst, dann sponser für die Kastrationen der Straßenhunde. Das bringt deutlich mehr als die Kastration eines Rüden, der wahrscheinlich nie die Möglichkeit gehabt hätte eine Streunerin zu decken.

    ;) ich sponser jeden monat das hunde shelter von dem ich meine 2 süssen haben, da sie im schnitt edit: im monat (ich rede jetzt nur von den welpen und nicht noch von den anderen hunden) 10 reinbekommen, die sie dann alle von spendergeldern oder aus der eigenen tasche impfen lassen und bei ihnen aufgezogen und sozialisiert werden.


    und natürlich ist für mich auch der grund bzgl überfahren werden und krankheiten dies ist für mich aber sowieso klar will ja nicht das dem kleinen was passiert

    ich weiss fragen über fragen.. hab leider keine hundetrainerin oder sonstiges zum nachfragen..
    da wir nicht genau wissen wie alt die maus ist, was gibts denn in der regel für anzeichen, verhalten wenn sie auf die läufigkeit zugeht..
    ( :D vielleicht sollt ich einfach schon mal "windeln" kaufen gehn, hab die im tiershop hier um die ecke gesehen)

    dann werd ich mal beim TA nachfragen ob die sterilisationen bei rüden durchführen. bin hier immer für eine überraschung zu haben.

    so müsst ich dann auch keine angst haben dass er in einem unachtsamen moment Lia decken kann. (ich bewundere nämlich jene die die hunde jede sekunde in den augen haben können so dass es nicht zur paarung kommt)

    edit: ich möcht nicht dass mein hund über den zaun springt weil er irgendwo ne deckbereite streunerin riecht, sie dann deckt und ich durch meine unachtsamkeit (da ich ihn vom sprung nicht abhalten konnte oder oder oder) mitverantwortlich bin dass erneut strassenhunde zur welt kommen, die entweder direkt sterben, krank werden oder sonstiges.. von denen gibts hier leider genug..

    so, jetzt bin auch ich wieder hier (war hundefrühstück kochen)

    ich muss ehrlich sagen die gesetzesgebungen dbzgl sind für mich nicht wirklich relevant. Es ist auch nicht eine bequemlichkeit. Für uns ist wichtig ein so normales hundegerechtes leben (wie es auch ohne läufigkeit nicht ganz einfach ist, gibt ja keine hundeparks, hundetrainer, passende wiesen etc die man mit hunden besuchen könnte) führen zu können wie nur möglich.

    bei Rocko (dem rüden) ob kastration oder sterilisation lass ich mal noch offen, aber in welchem alter ist es bei rüden der möglich richtige zeitpunkt? wie gesagt er ist jetzt gut 7 monate alt (nach schätzung des TA).


    und noch mal meine frage von vorhin, ihr, die unkastrierte hündin und unkastrierten rüden im haushalt habt, wie geht ihr mit der läufigkeit um?

    danke für die vielen antworten

    danke für das schnelle antworten!

    ich habe gelesen, dass wenn man sich für eine kastration bei einer hündin entschieden hat, dann sollte sie nach der 1. läufigkeit geschehen..

    hier in thailand wird es von den ärzten praktiziert rüden wie hündinnen im 6-7 monat zu kastrieren (auch etwas verständlich, jeder der schon mal in thailand war weiss wie viele streuner es hier gibt)
    deswegen wurde uns wohl auch von unserem TA ohne zögern mitgeteilt das wir gleich beide kastrieren sollen..

    damit hat er bei mir aber einen gewaltigen gedankenfluss ausgelöst.. und hier steh ich nun :???:

    wie gehst du denn in der heissen zeit mit der dame um? wäre froh um ein paar tips :D falls es zu einer kastration kommen würde, dürft ich ja trotzdem eine hitze der kleinen miterleben