Beiträge von Clio-und-Pino

    Seit zwei Tagen haben wir einen zweiten Hund, Pino.


    Unsere Hündin hat ihn zwar von Anfangang an super artig akzeptiert und ihn auch alles machen lassen, jedoch scheinen sich die beiden nicht sonderlich füreinander zu interessieren, was ich sehr schade finde...


    Clio ignoriert den Kleinen, und er hat wahnsinnigen Respekt vor, da sie ihm natürlich schon ein paar mal gezeigt hat, dass das ihr Napf und ihr Körbchen ist.


    Eigentlich sind beide verspielt, nur zusammen irgentwie nicht.


    Nun meine Frage, wie können wir es unterstützen, dass die beiden sich mehr anfreunden und evtl. auch mal spielen?
    Oder kommt das wohl noch von alleine? :???:

    Also, unsere Hündin war schon stubenrein, als wir sie bekamen.


    Jetzt haben wie seit zwei Tagen unseren Rüden, wie gesagt aus einem Tierheim und er ist nicht stubenrein, da er mit 104 anderen Hunden sein Leben lang in einer Scheune gewohnt hat.


    Es war Zufall, dass wir ihn bekamen und haben das Problem, dass morgens alle außer Haus sind, während der Woche.
    Sprich, es git kein Gassi gehen alle zwei Stunden...
    Er hat es auch schon verstanden, dass draußen machen toll ist, aber drinnen macht er es immer noch, natürlich nur wenn keiner hinguckt....


    Wir haben jetzt schon Windeln für die nächste Woche gekauft, aber ich glaube nicht, dass er es damit vertsteht???


    Bitte um Ratschläge! :hilfe:

    Unsere Hündin ist da auch seeehr anspruchsvoll.


    Sie hat manchmal Phasen, da will sie partout kein Leitungswasser trinken, aber auch das Regenwass aus der Gießkanne nicht.


    Dann muss sie Wasser aus dem Bach trinken (der ca. 20 min. von uns entfernt ist)


    Diese Phase ist zum Glück nur im Sommer, aber es ist anstregend, denn dann heißt es, jeden Tag, so oft wie möglich, ne große Gassi Runde zu gehen.


    Aufzwingen können wir ihr das Wasser nicht, denn sie ist total wasserscheu! :kopfwand:

    Supi, jetzt weiß ich ja auch schon über Impfungen Bescheid :D


    Ich habe gestern noch was zur Desinfektion draufgemacht und heute ist der Knubbel auch schon wieder kleiner....


    Ihm gehts auch ganz gut, schon wieder zu gut, denn heute morgen, als keiner am Frühstückstisch saß, sprang er tatsächlich drauf und klaute sich den Fleischsalat..... :lachtot:

    Heute Mittag wurde unser kleiner direkt über dem linkem Augen von einer Zecke gebissen. Wir haben es zum Glück sehr schnell gesehen und sie sofort entfernt. Sie hatte sich aber noch nicht vollgesogen, obwohl das sicherlich auch schwer zu erkennen ist.


    Wir haben jetzt schon seit 5 Jahren einen Hund, hatten es aber noch nie mit einer Zecke zu tun!


    Die Stelle mit dem Biss ist jetzt (sechs Stunden später) angeschwollen (ein richtiger Knubbel) und gerötet. Auch ist ein richtiges kleines Loch dort, wo sich die Zecke befand (wir haben die Zecke rausgedreht).


    Jetzt die Frage, ist das ganze normal, oder müssen wir dringend zum TA?
    Machen uns einfach Sorgen, da das das erste Mal für uns ist...


    Im Vorraus, danke für Ratschläge!