Beiträge von Zwocki

    Zitat

    Ich hab mal einen Bericht über Tiertafeln geguckt, vielleicht gibt es sowas in der Nähe deiner Bekannten.
    Dort kann man Futter und alles mögliche an Zubehör (Halsbänder etc.) bekommen.
    Ob das ganz Umsonst ist weiß ich nicht.
    Aber die geben auch ein Teil zum Impfen usw dazu.

    Noch mal was anderes...
    Wieso hat deine Bekannte denn Tiere, wenn sie sich nicht richtig um sie kümmern kann. Ich meine damit das finanzielle, nicht den Umgang. Das kann ich ja nicht beurteilen, da ich sie nicht kenne.
    Aber ich halte doch keine Tiere wenn ich kein Geld habe, oder ?

    naja, sie könnte die Tiere gehabt haben, bevor sie arm geworden ist. Vielleicht arbeitslos geworden, gibt ja viele Möglichkeiten.

    Und ich würd auch erstmal den Lebensgefährten fragen, ob der nicht bißchen was zusteuern kann.

    schönes Thema :smile:

    Luke ist ja ein Schisser, aber seitdem er den Dummy entdeckt hat, nutz ich das aus und versuche einen Helden aus ihm zu machen :D

    Heißt im Klartext, der Dummy wird mal unter den Tisch gelegt, auf den Stuhl, hinter den Schreibtisch usw. Und dann gibts bei mir vom Büro eine doppelflügelige Tür zum Wohnzimmer. Und in der Ecke vom Wohnzimmer steht eine Staffelei. Zwischen Staffelei und Wand zum Büro stand ein Übertopf. Ich also den Dummy erst in den Übertopf gelegt. Köterchen hat ihn mit einem Giraffenhals rausgefischt und mir gebracht. Das haben wir ein paarmal gemacht und irgendwann hat er es *normal* rausgenommen. Gut... Schwierigkeit erhöht und den Dummy hinter den Übertopf gelegt. Er guckte mich entgeistert an und wußte nicht dranzukommen. Erst hat er die Tür angestupst und war verwirrt, weil die sich noch bewegt hat, obwohl er fertig mit stupsen war... er kam aber immer noch nicht ran... also die Tür in die andere Richtung gestupst... wieder verwirrt, weil die Tür sich bewegt hat, obwohl er nicht mehr am stupsen war. So ging das eine Weile hin und her. Aber die Krönung war, als er ins Büro getapst ist um von der anderen Seite der Mauer ranzukommen... :lol: :lol:

    Er hat zwar Schiss, aber blöd scheint er nicht zu sein.

    Ich hab ihm dann geholfen, irgendwie vertraut er meiner Hand, wenn sie ihm vorgibt, wie er rankommt und er hats dann (fast) alleine geschafft den Dummy rauszufischen. Erinnert mich dran, daß wir das unbedingt wiederholen sollten, war so erheiternd :D

    Zitat

    Also Entschuldigung! Die "Schulmeisterei" hier nimmt ja langsam überhand. Meine Tochter ist 14 und hat, seit sie 12 war, mehrere Reitbeteiligungen. Mit diesen Pferden macht sie, auch alleine, längere Ausritte. Sie hat die Pferde besser unter Kontrolle und mehr Wissen als manche Erwachsene. Aber mit unserem Hund soll ich sie nicht Gassi gehen lassen!?

    Für mich ist es eine Frage der geistigen und körperlichen Reife, ob ich einem Kind/Jugendlichen ein Tier anvertrauen kann. Ich kenne Zwölfjährige die einen erwachseneren Eindruck machen als manche infantile Zwanzigjährige hier.

    hm... also ich finde die Bedenken nicht schulmeisterhaft. Sicherlich war die Eingangsfrage eine andere. Aber ich bin der Meinung, daß Anregungen für die rechtliche Seite von Erwachsenen schon angebracht sind. Die sind ja nicht so ganz ohne. Ich würde Luke auch keinem 13-jährigen anvertrauen, weil ich als Hundehalter letztendlich in der Verantwortung stehe. Und ehrlich gesagt habe ich keine Lust, Schäden zu begleichen, nur weil die Versicherung nicht zahlt.

    Von den arbeitsrechtlichen Gesichtspunkten mal ganz zu schweigen. Je nachdem welches *Ausmaß* die Gassigeh-Einnahmen haben, sind wir hier schon im Bereich der Schwarzarbeit, wenns nicht angemeldet ist.

    Wie war das noch? Unwissenheit schützt vor Strafe nicht... und die können sehr empfindlich ausfallen...

    Luke kann auch liegen wo er mag. Sein Schlafplatz hat er neben meinem Bett gewählt. Da ich auch problemlos über ihn steigen kann, ist mir das ziemlich egal, wo er liegt. Bei Besuch achte ich aber schon drauf, daß er nicht im Weg liegt, weil das was ich darf, darf bei ihm noch lange nicht jeder.