Beiträge von xXGamerXx

    Hey,
    auch wenn dieser Thread schon ziehmlich alt ist, möchte ich noch einmal meinen Senf dazugeben.
    Da ich auch einen DD-Welpen habe, welchen wir von einer Familie bekommen haben, wo die Welpen als "Unfall" auf die Welt kamen und nicht geplant waren, kann ich nur einen guten Rat geben: Überlegt es euch genau.
    Wir halten unseren nur als Familienhund und gehören damit wohl zu ein paar wenigen in Deutschland. Der Hund wird von Zuchtverbänden etc. eig. nur an Jäger abgegeben.
    Wir haben zwar auch viel Spaß mit unserer kleinen, aber es ist einfach oft ziehmlich stressig und nervig. Merkmale: Gehorsam, der extrem lange braucht um richtig ausgeprägt zu sein, Bewegungsdrang ohne Ende, ständig tote Tiere im Maul, relativ dominantes Verhalten (was aber nicht unbedingt typisch ist für einen DD) und absolut unverträglich mit Katzen / Kleintieren.
    Einen Hinweis noch: Wir haben zum Glück keine kleinen Kinder.
    Dieser Hund lernt erst spät seine Beíßhemmung, ist rabiat und ungestüm im Spiel und zieht gerne an Gegenständen, auch Klamotten, bis er sie entweder im Besitz genommen hat oder sie kaputt sind. Kleine Kinder sollten mit jungen DDs nicht alleine gelassen werden (da gibt es aber wahrscheinlich auch Ausnahmen).
    Bei uns ist es halt der erste Hund und wir sind auch bei der Hundeschule in sämtlichen Kursen dabei. Anders würden wir das auch nicht schaffen.
    Ich würde auch sagen, das der Hund eig. in Jägerhand gehört.
    Trotzdem haben wir auch viel Spaß mit unserer, z.B. ist sie sehr anhänglich, verschmust, gut Verträglich mit anderen Hunden usw.
    Weggeben würden wir sie auf keinen Fall.

    Vielen Dank für die Beiträge.
    Sie wurde heute gerönt und hat eine Knochenhautentzündung.
    Allerdings nichts bleibendes - In vier Wochen sollte sie wieder abscwellen. Bis dahin haben wir Schmerzmittel bekommen.
    Außerdem geht es Nelly schon wieder viel besser - Sie saust jetzt mit drei Beinen durch die Gegend.
    Hoffentlich ist sie bald wieder ganz auf den Beinen. :)

    Hey,
    mir geht es im Moment echt sau beschissen.
    Ich hatte heute Nachmittag mit meiner 5 1/2 monatigen Deutsch Drahthaar-JR-Mix Hünding mit dem Ball Fußball gespielt - Eig. so wie immer.
    Doch dann wollte ich den Ball wegschießen und sie kam von hinten angerannt, so wie sie es sonst nie tut. Ich erwischte sie volle Breitseite statt den Ball.
    Sie flig förmlich weg und blieb dann jaulend, schon ein wenig schreiend, auf dem Boden liegen. Nach dem ich sie ein wenig beruhigt hatte, sind wir sofort zum TA. Der meinte, wir sollen bis morgen abwarten, sonst wird sie halt morgen geröngt.
    Aber sie kann kaum aufstehen, jault ab und zu auf wenn sie auf das Bein kommt und liegt einfach hilflos da.
    Ich mache mir natürlich ziehmlich viele Vorwürfe.
    Doch auch am meisten hab ich Angst, dass bleibende Schäden kommen.


    Zum Bein: Man kann ihren Fuß bewegen, ohne das sie Schmerzen hat. Allerdings jault sie beim berühren der Schulter bzw. wenn sie ihr gewicht darauf abstützen muss, sofort auf.
    Hat jem. schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht oder weiß was? :x

    Ehm, ja, das war noch ein ziehmliches "Desaster".
    Ich komme leider erst jetzt wieder zum schreiben, denn unsere neue Kleine hält uns ziehmlich auf Trab.
    Wir hatten die ganze Woche nach Hunden aus Tierheimen gesucht, nur leider waren die immer wieder weg. Am Ende sogar noch der, auf dem ich die ganze Woche gewartet hatte - Ich war ziehmlich deprimierd.
    Naja, gestern Mittag haben wir dann doch noch ganz süße Mischlingswelpen gefunden und sind da gleich hingefahren - Haben die letzte Hünding bekommen.
    Nunja, Fotos stelle ich auch nochmal rein, es ist ein Mix zwischen Drahthaar und einem Terrier. Sie ist 9 Wochen alt und furchtbar süß.

    So, wir haben uns nun erstma für meinen Favouriten (der, der etwas Retriever mit drinne hat) und schauen uns diesen Mal am Samstag in einem Tierheim an.
    Jetzt hab ich zwar wieder irgendwie ein schlechtes Gewissen, weil der andere ja auch ganz lieb wäre und der sicher auch ein schönes zu Hause verdient hat, aber das wird wohl wieder vergehen.

    Vielen Dank für die Antworten.
    Wir haben jetzt im Moment so drei zur Auswahl - Einen ca. 46 cm großen, einen 42 cm großen (bei dem ist auch etwas Labrador mit drinne, vllt. mag ich ihn deshalb am liebsten) und einen 50 cm.
    Ich hätte am liebsten den zweiten, aber der ist auch irgendwie ein wenig klein (sieht bei meiner Körpergröße von 1,93 vllt. nicht ganz so toll aus) und er kann noch nicht so gut an der Leine gehen.
    Der erste kann auch schon ohne Leine nebenher laufen und ist vom Verhalten her eigentlich der Passendste für uns.
    Nunja, wir rufen nochmal alle an und schauen dann weiter.

    ... und nun ist es scheinbar so weit.
    Ich möchte schon einen Hund, seit ich klein bin, eig. seit ich denken kann.
    Allerdings lebten wir immer in Wohnungen, die teilweise nicht so groß waren und dies auch nur zur Miete.
    Seit vier Jahren haben wir jetzt eine größere Eigentumswohnung.
    Trotzdem hatte mein Vater bisher immer wieder Argumente gegen die Haltung eines Hundes: Von den Kosten bis zur Abnutzung der Wohnung und des Autos.
    Nun ist vor kurzem unser Kaninchen gestorben und mein Vater lässt sich auf einmal auf einen Hund ein; Zumindest sucht er aktuell mit meiner Mutter und mir zusammen passende Rassen etc. Da ich schon immer einen wollte, habe ich mich natürlich auch schon desöfteren mit Rassen auseinander gesetzt und habe mich so in den Golden Retriever und den Labrador verliebt. Auch mein Vater findet diese Rassen ganz gut, aber er möchte keinen Welpen, da er selber viel arbeitet (meine Mutter ist tagsüber zu Hause) und er Angst hat, dass es mit der Erziehung nicht so klappt wie er sich das vorstellt.
    Somit haben wir in letzter Zeit eher nach schon ca. ein jahr alten Hunden geschaut, auch welche aus Spanien usw.
    Auch dort habe ich schon einige Labrador Mischlinge etc. entdeckt und war natürlich begeistert von denen - Nur hat mein Vater diese immer wieder schlecht geredet bzw. abgelehnt.
    Heute ist er dann auf einen Hund gestoßen, der ihn und meiner Mutter gefällt. Es ist ein Mischling und kommt auch aus Spanien und meine Eltern haben dort schon angerufen und wollen ihn evtl. Samstag abholen.
    Doch irgendwie kann ich mich nicht darüber freuen.
    Ich wollte zwar schon immer einen Hund, aber vor meinen Augen spielt sich dabei immer das "Ideal" Golden Retriever / Labrador ab.
    Nun hab ich Angst, dass ich zu dem anderen Hund überhaupt keine Beziehung aufbauen kann, bzw. ich ihn immer nur als "zweitklassig" betrachte, weil er eig. nicht der Hund ist, den ich mir immer gewünscht habe. Er soll zwar ein gutes Wesen haben & so, aber ich bin mir trotzdem unsicher.
    Was soll ich nun machen?
    Meine Eltern sind richtig begeistert und ich möchte eig. auch nicht, dass sie gar keinen Hund mehr möchten, wenn ich mich absolut gegen diesen ausgesprochen habe.