Hallo Henrike,
ja das Futter haben wir gut im Griff! wir sind nach all den Jahren bei z/d ultra von Hills gelandet.......und bevor jetzt der große "Aufschrei" kommt
Ich wollte nie nie zu kommerziellen Futter, wir haben über ein Jahr lang eine Ausschlußdiät gemacht (selbst gekocht eine Eiweißquelle/ ein Protein usw) aber wirklich alles hat auf Dauer nicht funktioniert!
Erst seit Yago das Hypoallergene Futter bekommt, haben wir es geschafft eben auf dieses Level zu kommen, dass wir ein Jahr mehr oder weniger ohne Symptome waren, und Yagos Immunsystem sich gestärkt hat und er kräftiger und endlich wenigstens etwas robuster wurde!
Zusätzlich haben wir ihn homöopathisch behandelt, sprich das Immunsystem gestärkt und Leber und Niere unterstützt wegen den vielen Medis die er in den ersten 3 Jahren bekommen hatte!
Natürlich hat er "seine Allergien" nach wie vor (nicht nur Futtermittel sondern auch Futtermilben, Hausstaubmilben), und leider Gottes ist es sein größtes Hobby draußen alles aufzulesen und zu fressen was er finden kann........ich passe zwar auf wie ein Schießhund, aber ab und zu passiert es halt doch, dass er schneller ist als ich! 
Ich glaube auch, dass er sich viel viel schwerer tut, mit irgendetwas an Bakterien und Einzellern fertig zu werden, da sein Immunsystem aufgrund der Allergien und der chronischen Entzündung (wahrscheinlich sogar Autoimmun bedingt) immer "beschäfftigt" ist!!!!
Nur, das ist ei nfach so, und das werde ich nie 100% ausschließen können!
Ich denke, ein gutes sichtbares Zeichen dafür, dass wir es geschafft haben seine Allergien zu reduzieren, die Entzündung zu dämmen und dadurch sein Immunsystem etwas zu entlasten bzw zu stärken, ist , dass er ein Jahr ohne Symptome war/ist!
Nur aufgrund von regelmässigen Kotproben erfahren wir ja, dass er auch Giardien ausscheidet ohne Symptome zu haben!!
Mein Arzt meinet, dass es einfach Fälle gibt, in denen der Hund, die Katze sog Dauerausscheider sind (oftmals wissen die Leute garnicht, dass ihr Tier Giardien hat) auch wenn es keine Symptome zeigt!
Ich gebe die Hoffnung natürlich nicht auf, dass wir vielleicht irgendwann einmal Giardienfrei sein werden, aber die schwindet mit jeder neuen untersuchten Probe und dem folgenden Anruf : "Leider wieder Giardein positiv"!
LG Tanja