Hi, hi,
wir hatten auch mal einen Hund, der sich gerne nach dem Gassi-Gehen in der Wohnung gelöst hat. Es hat sich nach einiger Zeit von alleine wieder gegeben und wir vermuten (wissen kann man´s ja nicht), dass das zu seiner Eingewöhnung dazugehört hat. Das passiert manchmal auch erst nach Monaten, aber wenn ihr da durch seid, ist es vorbei. Am besten wirklich auf der Lauer sein. Strafen würde da nix nützen.
Viel Erfolg
Beiträge von Knutschbacke
-
-
Hey und hallo,
super, dass ihr euch für einen TH-Hund entschieden habt.
Wir haben auch so eine arme Seele, die vollkommen ohne Vertrauen war. Ich kann nur raten - jedenfalls hat es bei uns super geklappt - dass der hund erst mal nicht so viele Bezugspersonen bekommt, dafür aber die 2-3 Leute recht konsequent mit ihm umgehen. Auf keinen Fall solltet ihr viel ausprobieren. Das wirft euch nur zurück! Wenn ihr feststellt, dass er unsicher wird, dann schnell raus aus der Situation und ihn in Situationen, in denen er sich sicher zeigt, bestätigen. Er muss sich wohl fühlen, nur so kann er Vertrauen aufbauen. Allerdings denke ich auch, dass 3 Wochen ganz wenig Zeit dafür sind. Lasst ihn diese Woche doch erst mal ankommen und alles Neue genießen. Das TH finde ich auch ziemlich schräg, habe aber ähnliche Erfahrung gemacht.
Ich hoffe, dass alles gut geht. -
Vielen Dank für die Antwort,
ich schau da gerne mal nach.
Wir hatten eben ein Futter gesucht, dass nicht so sehr anschlägt (unser Hund frisst gerne und bewegt sich kaum). Als Mensch wäre er in Couch-potatoe :^^:
Es verträgt es auch super. -
Hallo,
er wird dieses Jahr 5.
Wir haben ihn aus dem Tierheim und wissen zu seiner Vorgeschichte nur, dass er schin mehrere Besitzer hatte - über den Gesundheitszustand wussten wir nichts.
Wir füttern Trockenfutter MyFriend in Ergänzung mit gekochtem Fleisch oder Innereien. Nebenbei bekommt er natürlich auch Leckerlies, das ist aber meistens Hufe oder Ochsenziemer.
lggeena: unser Hund ist oft erkältet und wir sind jetzt auf Ursachenforschung. um zu wissen, was wir eventuell zur Stabilisierung der Gesundheit noch zufüttern müssen, haben wir erst mal diesen Test gemacht.
Der TA sagt, "wir machen eine Spritzenkur" aber ich glaube, der macht dass, was er mit allen anderen Hunden auch macht, eben ohne vorher zu schauen (Chemiekeule?). -
ja, ist schwierig.
Uneinsichtige Hundebesitzer sind immer das Problem.
Wenn Reden nicht hilft, würde ich den Tierschutz einschalten.
Deren Möglichkeiten gehen über Reden hinaus.
Ein mit Angst und Druck erzogener Hund in einer (nehme ich mal an) so unerfahrenen Hand ist ganz schnell eine unberechenbare Waffe. Und ausbaden muss es dann der Hund. Also, lieber eingreifen und nicht zuschauen
lg -
Hallo,
wir besitzen eine englische Bulldogge und ich würde mich freuen, wenn jemand mir Hilfestellung geben kann, z.B. bei der Fütterung. Möchte natürlich alles richtig machen und habe jetzt festgestellt (durch ph-Streifen ins Pipi halten), dass unser Hund einen zu niedrigen ph-Wert hat. was mache ich jetzt?javascript:emoticon('')
grübel