Beiträge von Asgard

    danke für eure Antworten es ist ja auch nicht so, dass er mein erster Welpe ist, aber er ist anders als die anderen die ich erzogen habe...ich weiß, dass er das nicht aus bösartigkeit macht, aber es liegt an mir einen verträglichen Hund aus ihm zu machen und das nehme ich ernst! Ich war auch schon in zig Hunde-Welpenschulen, aber er wird mir wenn ich das Verhalten jetzt nicht unterbinde Probleme machen. Ich habe vielle Hundebücher und auch schon einige Privattrainer gehabt mit meinen Hunden und ich muss sagen, dass der Rottweilerwelpe den ich hatte mir nicht so sehr zu schaffen gemacht hat oder auch mein dickköpfiger Labbi ...

    nein, ich weiß, der hund ist genial, ich liebe ihn! Aber ich habe nur angst, dass ich etwas falsch mache und er später wegen dem jetzt begründeten Verhalten Probleme macht. Er ist ja noch so klein.. aber dennoch habe ich mor gedacht, únd das wurde mir auch über private NAchrichten bestätigt, dass mir der Hund nicht auf der Nase rumtanzen soll, da er dass ja lernen muss oder?? Oder ab wann lernt er das? Ab wann muss ich mich als Rudelführer etablieren?

    hallo zusammen, weiß nicht genau wie ich mit meinem Welpen umgehen soll, er ist gerade mal 9 Wochen alt und seit 3 Tagen bei uns , aber er zeigt jetzt schon "dominantes" besitzergreifendes Verhalten und will eher mich erziehen als dass er sich von mir erziehen lässt... er behandelt mich jetzt schon wie seinen Diener, ich muss spielen wann er will, ich muss ihn knuddeln wann er will, und er will dass ich nur noch auf ihn achte, ich komm zu nix mehr, jetzt hab ich mich seinen Welpenaugen entrissen, und ignoriere ihn , da hat er angefangen mich anzuknurren und zu schnappen... er ist der süßetse Hund solange ich mach was er will und ihn bewundere aber wenn nicht dann macht er stress... außerdem weiß ich nicht wie ich ihn auslasten soll, er kann noch nicht spazieren gehen, da er noch nicht den vollen Impfschutz hat und man ja laut Faustormel nur 10 Minuten mit ihm gehen kann, und deswegen ist er abends dann nicht müde, und immer wenn ich konsequent bin kriegt er einen Tobsuchtsanfall! Er darf zum beispiel nicht ins Bett und auf die Couch, hat das aber anscheinend bei seinen Züchtern gedurft und will immer eigenständig ins Bett als auch auf die Couch, jetzt verbiete ich es ihm , dann kriegt er nen Tobsuchtsnafall und beginnt wütend an allem zu scharren und kaputt zu beißen, jetzt ignorier ich ihn, da kommt er knurrend auf mich zu und sieht mir direkt in die Augen, wie soll ich mich denn da verhalten???Bitte helft mir, ich will den kleinen richtig erziehen und gesellschaftsfähig machen, er soll ein gutes Hundeleben haben! vielen Dannk fürs Lesen Asgard

    Hallo, danke für deine Antwort!
    Also, wir haben da so Beschäftigungsspielchen die wir mit ihm machen, dann legen wir fährten die er sucht und dann gehen wir noch mit ihm 1,5 h am Tag spazieren und da darf er dann ausgiebig schnüffeln und rennen.
    Und sonst beschäftigt er sich hauptsächlich damit uns um die Pfote zu wickeln und Streicheleinheiten zu kassieren ;-)
    Wie lange am Tag sollte ich denn die Übung mit ihm machen? Wir haben das ganze schonmal probiert mit Leckerli, die hat er dann quasi als "Stütze" bekommen wenn er was richtig gemacht hat und bei uns geblieben ist, aber mit der Zeit holt er sich ein Leckerchen wenns ihm passt und rennt dann wieder seiner Wege ;-)
    Und wie kann ich vermeiden, dass er draussen vor lauter Freude sofort auf jeden rennt der an uns vorbei läuft??
    Vielen Dank ;-)
    Nina

    Hallo zusammen, hab ein Problem mit meinem 9 jährigen Benni, einem kastrierten großem Labrador, das Problem ist, das wenn er nur die Leine sieht schon vor Freude durchrdreht, und dann die ganze Zeit winselt und um mich rumspringt.
    Dann gehts los, er läuft an der 10 m Schleppleine und wie ein Jojo, vor in die Leine egal was geht alles was hinten dran hängt wird halt mitgeschleift( is ja auch nervig immer so was langweiliges wie ein Frauchen hinter sich herzuziehen, dass dann auch noch ständig was zu mosern hat...) , und dann wagt es auch noch ein andere Hund zu kommen: Hey pass auf du! Dann geht das pöbeln los, und weils so schön ist gehts immer der Nase nach, oh ... wo ist Frauchen? Ach egal die findet mich schon irgendwann...nach ein paar Studnen... seit dem lassen wir ihn nicht mehr von der Leine.
    Also was wir schon probiert haben, wir waren bei 2 Hundeschulen, und 1 Hundetrainer die, wie ich jetz mal bewerte zeimlich schlecht gearbeitet haben, in der 1. HS wurde er dauernd mit einer Wasserpistole voll gespritzt, seit dem hat er Angst vor Wasser. Dann sind wir zur Nächsten, die haben ihn mit Leckerlis verwöhnt, aber mein Hund ist nicht dumm, also wenn er ein Leckerli wollte ist er brav gegangen, wenns ihm egal war oder was anderes interessanter war dann hat er gemacht was er wollte. Er hat sich quasi immer selber belohnt, das hat auch nicht funktioniert. Und dann der Hundeprofi, omg das erste war der Hund ist zu dominant, er darf nicht mehr aufs Sofa, ok Hund runter vom Sofa und Alufolie drauf, dass er sich nicht mehr traut drauf zu springen, hat nix gebracht, ok, Hund missachten und nicht mehr anfassen, ok probiert, Hund war vollkommen verstört und wusste gar nicht was los war, hat aber beim Gassigehen auch nix gebracht also, Schnip Schnap Männlichkeit ab, hmmm bei einem 4 jährigen Hund? Na gut wenns sein muss und es dem Hund danach besser geht machen wirs halt. 1/2 Jahr später Hund ist Kastriert, scheint ihn aber nicht beeindruckt zu haben denn es war alles wie vorher, gut, letzte Möglichkeit: Die Alpharolle! Hmm na gut, Hund steht auf Kiesweg und guckt sich die Gegend an als sich auf einmal zwei vollkommen bekloppte Frauen auf ihn stürzen und ihm die Beine wegziehen und schwupps lag er auf dem Boden und zwei 45 Kg Frauen auf ihm, Hund guckt blöd und steht (trotz dem Gewicht das auf ihm war) auf und dreht sich seit dem nicht mehr beim Kuscheln auf den Rücken - Problem immer noch nicht gelöst...
    Also, wenn Hund zieht einfach umdrehen und weitergehen, Hund läuft mit (kennt das Spielchen inzwischen und weiß nach ein paar metern dreht die eh wieder in ne andere Richtung, also lauf ich mal dahin wo ichs am schönsten finde...)... mit der Leine klatschen, interessiert nicht, mit Leckerlis und Klicker versuchen, hund spielt altes Spielchen, so nun ist es so weit, dass wir mit dem Hund nicht mehr Gassigehen können so gehts jetzt einfach nicht weiter, er hat zwar nen riesigen Garten aber das ist doch kein tolles Hundeleben.
    Also unsere Hauptprobleme noch mal zusammengefasst sind er zieht an der Leine, hört draussen nicht und läuft weg. Was können wir denn noch versuchen? Bitte bitte helft uns :(
    Liebe Grüße Asgard

    Vielen Dank für eure Antworten!
    Der Vergleich mit der Autobahn war super, da könnte meiner wirklich etwas von abhaben! Und auch der Tipp mit der Spur aus Wurstwasser ist richtig gut, Benni und ich werden das jetzt mal in den nächsten Tagen ausprobieren, und dann Rückmeldung geben ;)

    Danke für deine Antwort,
    aber wie kann ich ihm dann antrainieren einer Spur zu folgen, er verliert da wirklich extrem die Orientierung. Wenn die Spur z.B. nach Rechts weiter geht sucht er Links oder ganz woanders :headbash:
    Ich hab auch das Gefühl, dass er nicht wirklich "schnüffelt" sonder die Nase richtung Boden steckt, mal hierhin - mal dahin riecht und wo's mehr duftet geht er dann hin. Das ist jetz eine etwas dumme Frage, aber habt ihr euren Hunden das "System" des Schnüffelns bei gebracht? Oder wie haben es eure Racker gelernt?
    LG Nina

    Hallo Miteinander,
    um meinen Großen (ein Labrador Retriever) auf Trab zu halten, haben wir vor einiger Zeit nach dem Buch" Schnüffelstunde" mit der Nasenarbeit begonnen. Erstmals willkürlich Leckerlies in die Gegend geschmiessen, dann Versteckt usw hat auch so weit alles super geklappt und macht uns riesen Spaß. Nur sollte jetzt der Teil kommen, wo Hundi lernt einer Spur zu folgen und das bereitet mir so einiges an Kopfzerbrechen ... seine Taktik ist nämlich wild überall herum zu schnüffeln und, naja irgendwann stolpert man schon über eine Belohnung, er grenzt zwar manchmal schon die Fährte durch Kreise gehen ein, aber er folgt ihr nicht ... hat vielleicht jemand ein paar Tipps?? Benni und ich wären euch sehr dankbar :gut:
    LG Nina

    Da hast wahrscheinlich sehr recht, mit dem Potential :D
    aber wir haben jetzt angefangen konsequent zu sein!
    Und das sah dann so aus, dass wir einen fast 30 Minütigen Kampf ausgetragen haben... er: wann hört sie endlich auf mich aufs Plätzchen zu bringen? und ich: Wann bleibt er endlich liegen? schlussendlich hab doch (endlich Mal) ich den längeren Atem gehabt !
    Aber wie oft ich den zurückgebracht habe und er ist jedes Mal wieder losgetrottet :kopfwand:
    aber eine Sache war mir etwas suspekt, nach einer gewissen Zeit als ich ihn jedes Mal zurückgebracht hatte und ich war nicht böse oder aggressiv, sondern eher ruhig aber beharrlich, hat er seinen Schwanz eingeklemmt und total auf ängstlich gemacht ?! Keiner hat ihm je was getan! Gott bewahre!
    Das kann ich mir noch nicht soo ganz erklären... könnt ihr was dazu sagen?
    Nina