Beiträge von SUNNYUNDCO

    Hallo

    ich nutz mal diesen Thread möchte dafür keinen neuen aufmachen :smile:

    Welches Bildbearbeitungsprogramm würdet Ihr empfehlen für absoluten Neuling auf dem Gebiet. Sehe hier immer so tolle Bilder. Ich möchte das auch lernen. Habe noch nie irgendwelche meiner Bilder bearbeitet :ops:

    Vielen Dank

    Huhu,
    ich brauche auch mal dringend den DF-Notdienst :help:

    Gestern kamen wichtige Papiere. Und ich dusselige Kuh hab sie nicht gleich weg gepackt :ops:

    Herr Kater hat die dumme Angewohnheit Flaschen und Gläser auf dem Tisch umzuschmeißen, die leer sind und wenn ich nicht da bin. Eben war ich im Haus und das Wasserglas halbvoll und alles auf meine Papiere!!!

    Wie bekomme ich das wieder hin???? :verzweifelt:

    Lieben Dank für Eure HILFE

    Zitat

    Huhu,

    ich fuettere das Futter schon eine Weile im Wechsel mit Granatapet, Grau und Cosma Sardinen(die lieben meine beiden).

    Ich fand auch das Feringa bei Zooplus sehr gut, allerdings gibts das leider nur in 200g Dosen , daher kaufe ich das nicht mehr :sad2:

    Ich finde das Futter riecht gut, man kann sogar noch einzelne Komponente erkennen wie die Kartoffeln zB. Meine vertragen es sehr gut, sind auch eher maekelig leider... Mittlerweile fuettere ich 3-4x am Tag kleine Portionen, dann fressen meine deutlich besser!
    Trofu gibts bei uns als richtige Mahlzeit nicht mehr, manchmal kommt es noch in den Futterball zum spielen.

    Ob das Futter von der Zusammensetzung gut ist weiss ich als Laie nicht, aber fuer micht hoert sich das sehr gut an! :D :gut:

    Vielen Dank für deine Erfahrungen. Ja Gismo ist sehr mäkelig, was Nassfutter betrifft er frisst die Portion die Sunny in einer Portion frisst in drei Portionen wenn überhaupt. Und auch nur wenn ich dabei bin sonst frisst er es überhaupt nicht. Ich kann es ja auch nicht einfach stehen lassen, dann frisst Sunny seine Portion mit und er nix.

    Er hat schon immer schlecht Nassfutter gefressen. Ich weiß nicht, ob es daran liegt, dass er scheinbar noch bei seinen Eltern fast nur Trofu bekommen hat, vermute ich.

    Ich denke ich werde mal ein gemischtes Paket mit allen Sorten Catz Finefood bestellen und testen. Schlecht wirds nicht, denn meine Sunny frisst wirklich alles. Ob Nafu, Trofu, roh oder gekocht. Und auch wirklich alle Geschmacksvarianten. Bei der ist in 8 Jahren noch nie was stehen geblieben, wobei die Süße gut auf Trofu verzichten kann. :smile:

    Ich hab in deiner Signatur gesehen Du hast zwei Norweger :herzen1: gibt es irgendwo Fotos??? Irgendwann wird dieser langjährige Traum bei mir hoffentlich auch wahr.

    Hallo,

    ich habe ja auch 2 Samtpfoten Sunny EKH 8 Jahre & Gismo Cooni-Mix 2 Jahre. Nun ist es so, das ich nach der Geschichte mit Finja mich entschieden habe auch die Samtpfoten hochwertiger zu füttern. Ich hatte mir als Nafu das Animonda Carny und als Trofu das Animonda vom Feinsten Deluxe kastrierte Katzen (gibts ganz wenig zur Nacht zum knuspern) ausgesucht. Sunny frisst alles mit Begeisterung aber Gismo ist schon immer nur mäkelig an Nassfutter gegangen, aber im Moment geht es überhaupt nicht. :kopfwand: Nun habe ich überlegt das bei Zooplus neue Catz Finefood mal zu bestellen und Herrn Kater testen zu lassen. :verzweifelt:

    Hat jemand Erfahrung mit dem Futter auch bei Mäklern? Und ist es ein gutes Futter?

    Einmal Collie - immer Collie

    amerikanisch und langhaar- das ganze am liebsten in tricolor dann wäre es perfekt :herzen2:

    hatte ich auch schon und wird hier als nächstes auch immer wieder einziehen!!!

    Sollte das irgendwann mal möglich sein als Zweithund ein (Alt)deutscher Schäferhund, langhaar in schwarz :herzen3:

    Auch zu erwähnen ist, das der Züchter im besten Fall das ganze Hundeleben lang mit Rat und Tat zur Seite steht! Außerdem kann es passieren, dass man das Geld, was man beim Kauf "gespart" hat, dann doppelt und dreifach beim Tierarzt lässt.

    Natürlich kann ich beim Hund ohne Papiere auch Glück haben und beim Hund mit Papieren auch Pech. Aber ich möchte die bestmöglichen Voraussetzungen für einen gesunden Hund der ein langes gesundes Leben hat und das fängt bei der Wahl des Züchters an. Und wenn dieser alles dafür tut, das mein Hund ein guten Start für ein langes, gesundes Leben hat, bin ich auch gern bereit dafür einen höheren Preis zu zahlen. Der Züchter investiert viel Geld, Zeit und Liebe in mein zukünftiges Familienmitglied. Das ist es mir Wert.

    Meine persönliche Erfahrung ist, der Welpenkauf ist die falsche Stelle, um zu sparen!

    Zitat

    daniela: Ich sehe laut deiner Signatur, dass du auch Katzen hast. Dazu hätte ich auch noch eine Frage.. :hilfe:

    Wir haben selbst auch drei Katzen (Zwei davon seit 2 Jahren, eine seit 1 Jahr). Bei der Zusammengewöhnung haben wir eigentlich nicht eingegriffen, da wir denken es ist besser, wenn Hund und Katz es sich untereinander ausmachen. Es funktioniert jetzt eigentlich auch recht gut - die Katzen gehen dem Welpen aus dem Weg, und der wird bei zu heftigen Spielaufforderungen laut angeknurrt und zieht sich dann auch wieder zurück. Das war jedenfalls so bis vor zwei Tagen:

    Unser extrem gutmütiger BKH-Kater Iv ist einfach seelenruhig durch das Wohnzimmer spaziert als urplötzlich Kaya sich auf ihn stürzte und ihn zwickte. Er hat sich aber nicht erschreckt und auch nicht gefaucht, geknurrt oder miaut. Er ist einfach ganz langsam und unbedacht weitergegangen während Kaya ihm Fellbüschel ausgerissen hat. Das macht sie aber nur bei Iv... die anderen beiden würden bei so einer Aktion nämlich ziemlich wild werden und das weiß sie. Bedeutet das Verhalten von Iv, dass es ihm nichts ausmacht, wenn er von ihr gezwic.kt wird? Soll ich ihr Verhalten diesbezüglich unterbinden? :???:

    LG Miriam

    Ich habe hier ein ähnliches Exemplar sitzen. Finja ist meiner Sunny auch hinterher oder stürmisch auf sie zu und ist auch nicht zimperlich mit ihr umgegangen. Das ist ein absolutes No Go zumal das hinterher rennen bei Finja kein Spiel war sondern ein Teil des Jagens.


    Auch Sunny hat nie etwas gemacht, aber es ist purer Stress für die Katze. Da bin ich, als Halter, in der Pflicht. Finja hat Kontakt zu den Katzen, solange sie langsam und vorsichtig ist.

    Bei uns gabs in der Welpen/Junghundzeit eine "Hausleine" (5m Schleppleine ohne Schlaufe) So konnte ich Finja schnell stoppen, wenn sie ansetzte um der Katze nach zu rennen oder wenn sie zu grob war habe ich den Kontakt unterbrochen mit einem Kommando bei uns "Stopp" und habe sie dann ganz ruhig ohne weitere Worte an der Leine auf ihren Platz gebracht.

    Wenn Finja heute ihre 5 min hat und doch nochmal hinter einer der beiden her rennen will, sage ich nur "stopp" und sie bleibt sofort stehen.

    Schaffe den Katzen Möglichkeiten zum Rückzug evtl auch einen Raum, wenn das platztechnisch geht. Diese Plätze/ der Raum ist für den Hund tabu!!!

    Wenn ihr klare Regeln setzt, klappt auch das Zusammenleben von Hund und Katze. :smile:

    Viel Erfolg das Hund und Katzen entspannt miteinander leben können.