Beiträge von Svenjalein

    Ich habe mir gerade nochmal genau die Lage angesehen und weißt du was? Daneben ist doch der Campingplatz Chanremo, oder? Da waren wir jahrelang im feststehenden Wohnwagen. :D Du hast recht, die Gegend ist dann echt klasse und sooo schön nah am Meer! Hach ich freue mich gerade noch mehr, seitdem ich weiß, wo es ist!!! Da kommen Kindheitserinnerungen wieder hoch. :hurra:

    Wir waren danach immer im Hogenboomlaan, aber da war der Strand so weit entfernt und wir mussten immer über den Campingplatz Julianahoeve! Und jetzt haben wir ja einen Hund und ich möchte ehrlich gesagt dann nicht mit dem Fahrrad zum Strand! (Kennt er nicht)

    JUHUU am liebsten würde ich Dich jetzt drücken für den jetzt noch tolleren Tipp! :lol:

    Chicco ist auch von der schlotternden Sorte! :D (Er hat aber auch keine Unterwolle, wenig Haare am Bauch und ist natürlich durch seine Größe sehr bodennah!)
    Es geht ab 5 C° los. Momentan ist es schweinekalt draußen und ich bekomme ihn nur mit dickem Wintermantel oder Fleecepullover raus. Er war auch schon einmal erkältet und den Spaß möchte ich nicht noch einmal haben. :/

    Zitat

    Huhu,

    Also einen so langhaarigen Hund einmal in der Woche bürsten finde ich schon etwas wenig.Meine Shih Tzu Hündin wird jeden Tag gekämmt und gebürstet und dadurch bekommt sie auch nirgends Filzklumpen.Ich würde dir dazu raten deinen Beardet auch täglich zu bürsten ich denke anders wirst du das verfilzen des Fells nicht vermeiden können.

    Da kann ich mich nur anschließen! Zusätzlich hilft Entfilzungsspray und eine Spülung gegen das Filzen nach dem Baden!
    Auch das richtige Werkzeug beim Bürsten hilft sehr! Die meisten "Billigbürsten" taugen überhaupt nichts und ich kaufe mittlerweile nur auf Messen ein!

    Zitat

    So etwas vielleicht?
    http://h1621362.stratoserver.net/index.php?site…ahl=1&groesse=A

    Allerdings ist bei den Logos der Klett genau andersherum als bei K9 genäht, man muß die Logos also dort kaufen.
    LG von Julie

    Davon rate ich ab! Dieser Hersteller ist immer auf der Messe in Dortmund und eine Freundin hat sich genau dieses Geschirr wegen der Farbe gekauft. Es ist nicht orginal von K9 (Obwohl K9-Produkt draufsteht! Ist das überhaupt erlaubt?) und hat nicht sehr lange gehalten. (Wenn selbst ein kleiner Mops schon das Geschirr kaputt bekommt, will ich nicht wissen, wie es bei großen Hunden der Fall ist :hust: )

    Zitat

    Hattet ihr im Januar keinen Schnee?
    Hier lag 2 Wochen Schnee, wär es ein bisschen mehr gewesen, wäre Lucky´s Bauch im Schnee gewesen :D


    Ich will dieses Jahr unbedingt mal Schnee, Maya kennt das ja garnicht. Will sehen wie sie reagiert und ob sie Schnee auch so liebt wie Lucky

    Jaa der Januar war eine Ausnahme, aber im Normalfall haben wir doch nur Matschschnee. ;)
    Hier lag so viel Schnee, dass meine kleine Fellnase durch die weiße Pracht "schwimmen" musste. :lol:

    Zitat

    Das Wochenende soll es bei uns jetzt auch schneien.

    Morgen ist ja die schnitzeljagd, ich fänds bei Schnee ja persönlicher schöner auch wenn ich die Veranstalterin bin und nicht mit darf.

    Mal schauen, ob überhaupt eine Flocke kommt :D

    Im Ruhrgebiet kommt doch bestimmt nur Matsch runter ... wie immer. :|

    Es fehlen komplett diese Schlaufen, aber am Equest sind sie in XS trotzdem dran.
    @ schnauzermädel: So klein und zerbrechlich ist nun auch wieder nicht *g* Bei einem Chi könnte ich es ja noch verstehen.
    Es gibt ja auch kleine und leichte (nicht wasserdichte) Taschenlampen mit Plastikgehäuse. Er hat sein K9 eh nur um, wenn es nicht regnet, da er sonst einen Mantel trägt. Für die letzte Abendrunde wäre sowas echt praktisch, da hier nichts beleuchtet ist.