Beiträge von Svenjalein

    Oh Gott ... aber denkt ja nicht ich muss in die Klapse! :lachtot: Meine Mutter und ich sind leidenschaftliche Hundemessen-Gänger und da find ich immer schöne Sachen. Natürlich verleitet mich Mutti auch zum Kauf! *hust*

    Chiccos Garderobe:

    K9 Geschirr blau
    K9 Geschirr kiwi
    K9 Geschirr Gurtband
    Wolfsong Norweger-Geschirr
    Hunter Gurtband-Geschirr
    (Zuggeschirr für Canicross kommt nächste Woche ^^)


    Flexileine mit Gurtband für die Abendrunde
    5 Nylonleinen (Hunter, Wolfsong usw.)
    2 Elchlederleinen
    1 Fettlederleine
    1 geflochtene Leine von Sabro, teilweise Leder
    2 Retrieverleinen

    5 m Gurtschlepp
    10 m Gurtschlepp
    10 m Schlepp (Nylon dünn)

    Und 15 Halsbänder in allen Varianten. :ops:
    + Leuchtie

    :flucht:

    Zitat

    Also , wir haben :

    3 normale Geschirre
    1 K9
    2 verstellbare 2m-Leinen
    1 5m-Schleppleine
    1 7,5 m Schleppleine
    1 10 m Schleppleine

    ach und nur nebenbei: ich hab nur EINEN Hund ! :lol:

    Da kann ich noch toppen! Ich liste meine Garderobe mal besser nicht auf. :hust:

    Zitat

    So, wir haben jetzt auch gebucht für ein verlängertes WE im März...bei
    Fr. Verhoeven und freuen uns schon riesig.

    Ihr macht einem hier ja so die Nase lang, da muß man ja quasi mal hin- fahren... ;) :D

    Wann denn genau? Zu Ostern? Sind ja auch im März bei den Verhoevens. :D

    Zitat


    Musik als Ablenkung ist natürlich nur dann sinnvoll, wenn du sonst auch öfter mal Musik laufen hast. Wenn plötzlich nur dann Musik läuft, wenn er allein blieben muss, dann bringt das überhaupt nichts ;)

    Ich dachte eher an Überdeckung der Geräusche. Musik kennt er und es läuft den ganzen Tag das Radio bei meinen Eltern. ;)

    Mal sehen, ob er den einen Raum annimmt ... er kann zwar draußen bleiben, wenn ich in einen Raum alleine will, aber ehrlich gesagt war er noch nie in einem Raum alleine eingesperrt. Das wird wohl ein Problem werden. :???:

    Zitat

    Wie verhält er sich denn bei außergewöhnlichen Geräuschen im Hausflur, wenn du da bist?

    Kannst du ihn von der Haustür - genauer gesagt von der Geräuschquelle Hausflur - entfernt unterbringen?


    Ich kann deine Sorge verstehen, aber wenn bislang noch keine Beschwerden kamen, würde ich es locker sehen und mich nicht im Vorfeld verrückt machen!


    Er ist total ruhig und hebt höchstens mal seinen Kopf um zu lauschen. Das ist ja die Sache, die mich verwundert. Normalerweise ist das nicht seine Art.

    Ich könnte ihn schon in ein anderes Zimmer unterbringen, aber hab immer das Gefühl, dass ich ihm dann nicht genügend Freiraum gebe.
    Neben dem Eingangsbereich beginnt der Flur zu Badezimmer und Schlafzimmer. Dort könnte ich die Tür schließen, sodass er Flur, Badezimmer und Schlafzimmer zur Verfügung hat. Evt. auch nur meinen Schlafbereich (kein reines Schlafzimmer), da man im Flur auch noch Geräusche hören würde.

    Meint ihr, dass das Aufdrehen von etwas Musik helfen könnte im abgegrenzten Raum? Vllt. merkt er dann Personen im Flur nicht so schnell .... leider funktioniert das mit der Musik nicht, wenn er die ganze Wohnung zur Verfügung hat, da er dann meistens sich im Eingangsbereich aufhält.

    Zitat


    Dass du raufgekommen bist, als er gebellt hat, ist kontraproduktiv... solltest du unbedingt vermeiden, sonst meint er, wenn er nur lang genug bellt, dann kommt Frauchen schon wieder rein.

    LG,

    Lil.

    Das Problem ist, dass ich in einer Mietwohnung wohne und ich ihn noch durchbellen lassen kann für längere Zeit. Ich habe ja gewartet, aber er hat nicht mehr aufgehört und ich möchte keinen Ärger! (Hoffe, dass man das nachvollziehen kann)
    Meiner Meinung nach hat er auch nicht gebellt, weil ich weg war ... es war ja erst seit dem Knall so und er war vorher 60 Min still.

    Wir haben das Alleinsein Schritt für Schritt mit dem Kong aufgebaut und es klappt ja super (im Gegensatz zu früher). Es ist halt nur das Problem da, wenn er etwas Lautes im Flur hört. Ich bin echt am verzweifeln ...

    Hallo ihr Lieben,

    ich habe momentan leider ein großes Problem mit meinem kleinen Wirbelwind. :/ Er konnte lange Zeit nicht richtig alleine bleiben und hat dann nach einiger Zeit heftig angefangen zu bellen, wenn wir die Wohnung verlassen haben.

    Dieses Problem haben wir aber durch Beschäftigung mit einem gefrorenem Kong super in den Griff bekommen. Chicco macht nämlich nur Protest, wenn wir vor ihm die Tür zu machen und er es mitbekommt. Wenn er an seinem Kong leckt, vergisst er alles um sich herum und macht auch später keinen Aufstand mehr, wenn der Kong leer ist und legt sich schlafen.

    Gestern habe ich mit einer unserer Nachbarinnen gesprochen und gefragt, ob Chicco ruhig bleibt und sie meinte, dass er zwar zwischendurch mal gebellt hat, aber nicht so wie früher. Das hat mich sehr verwundert, weil er immer ruhig ist, wenn ich das Haus verlasse und wenn ich wieder komme. Meine Nachbarn sagen zwar, dass es nicht stört wenn der Hund mal bellt, aber ich möchte es trotzdem nicht und habe ein schlechtes Gewissen!

    Heute habe ich ein Experiment gestartet und mich in den Keller gesetzt ( Mit gutem Buch zur Zeitüberbrückung :D ). Er war eine Stunde komplett ruhig, aber dann kam ein Nachbar aus seiner Wohnung und es gab irgend ein lautes Geräusch, weil er etwas fallen gelassen hat. Leider hat er so einen Bellanfall bekommen, dass er nicht mehr aufgehört hat und ich bin nach oben gegangen. :(

    Wie kann ich ihm sowas abgewöhnen? Er bellt sonst nie, wenn jemand im Hausflur ist und es hat mich total verwundert. Ich möchte keinen Ärger bekommen und fühl mich momentan ganz schlecht ... *schnief*

    Zitat

    Unser Hund hat seine Marken (Steuer, Tasso, Telefonnummer) in einem Täschen vom Fressnapf. Da klappert nix :) .

    Machen wir auch so, da es bei uns Pflicht ist die Marken am Halsband zu befestigen. Hier wird auch ziemlich oft in Parks auf Leinenzwang und Steuermarken kontrolliert. :/