Beiträge von Carabinchen

    Zur Zeit gehe ich mit beiden getrennt raus. Der Welpe muss eh öfter raus. Nur der Große versteht es nicht...er jammert dann ein bißchen, wenn ich mit der kleinen raus bin. Aber er wird dann belohnt, wenn ich mit ihr wiederkomme.
    Wenn ich sie ausschimpfe, fühlt sich der große immer angesprochen. Ich schimpfe sie mit namen aus und sage dann zu ihm,dass er lieb war. Weil er schon die Ohren anlegt.
    Werde das auch hinbekommen.

    WIr haben einen großen Gemeinschaftsgarten und 4 min. Fußweg zu einem großen Acker.


    Der Große hört ja im Prinzip. Nur das Ziehen an der Leine ist anstrengend. Wenn ich mit ihm Unterordnung mache, läuft er super bei Fuß. Da muss ich die 1 Meter Leine gar nicht stramm halten. Vielleicht sollte ich das mal draußen übertragen und nicht nur auf den Hundeplatz.


    Es ist nicht immer einfach. Das gebe ich zu,aber ich habe es soweit im Griff. Ich versuche es zumindest. Ich hoffe, dass mein Bobby durch den Zweithund lebendiger wird. Er ist einfach zu ruhig. WIr haben den Welpen nicht nur für ihn geholt. Bitte nicht falsch verstehen.
    Die Erziehung des Welpen wird mein Freund übernehmen. Er wird auch mit ihr zum Hundeplatz usw. gehen.

    Danke für die Tips.
    Bei den Welpen machen wir das anders. Wir lassen sie ohne leine raus. Sie läuft auch schön bei Fuß.


    Dann muss ich mit dem Großen trainieren. Sind wir selber schuld. Wir hätten ihn von anfang an nicht an die Flexi gewöhnen sollen.
    Ich hoffe, dass die Unterordnung auch dabei helfen wird.


    Mein Freund hat es nur einmal mit dem Fahrrad ausprobiert. Er ist ca 10 min. gefahren. Wir wollten nur mal teste, ob es auch klappt.

    Mein Freund hat es einfach mit unseren Hund ausprobiert.
    Er hat zuerst das Fahrrad geschoben, um den Hund an den neuen Gegenstand zu gewöhnen. DAnn ist er ganz langsam Fahrrad gefahren und der Hund ist schön nebenher getrabt. Dabei hat er ihn super gelobt.
    Mein Freund ist dann nach ein paar Metern abgestiegen, um den Hund was machen zu lassen. Wenn der Hund fertig war, ging es weiter mit den Rad.


    Vielleicht einfach mal im ruhigen Gebiet ausprobieren.

    Danke schonmal für die Antwort.


    Wie lang sind diese Führleinen? 1 Meter? Ist zu kurz oder?


    Werde mich dann mal morgen auf den Weg nach Fressnapf machen und mir so eine Leine besorgen. Habe dann nun doppelte Arbeit. Hätten wir mal den Welpen von Anfang an mit der Führleine geführt.


    Und was machst du, wenn dein Hund ein Geschäft machen will? Gehst du dann mit auf die Wiese oder in den Busch?
    Meiner macht auch gerne in der Nähe von Büschen usw.

    Hallo zusammen,


    ich habe einen 10 monate alten Golden Retriever. Von Anfang an, habe ich eine Flexi Leine benutzt, da er weit auf die Wiese usw. rein läuft um sein Geschäft zu machen.
    Ich hatte immer das Problem, dass er an der Leine gezogen hatte.


    War es falsch eine Flexi Leine zu benutzen?
    Wie kann ich ihn beibringen nicht so an der zu ziehen?
    Ich habe auch ne kurze Leine, also ne Meter Leine. Aber da zieht er so heftig dran. Habe ihn immer wieder zurückgezogen usw., aber es klappt nichts.
    Seit Februar bin ich auch mit ihm in die Hundeschule und da lernen wir Bei Fuß zu laufen. Da wird er dann mit Leckerchen belohnt.
    Soll ich auch privat nur die kurze Leine benutzen?

    Es ist ganz normal, dass Welpen am Anfang "beißen". Mein Welpe ist 12 Wochen und beim Spielen knabbert sie auch an meine Hand usw. Dann schimpfe ich mit ihr und sage "aus!.".
    Außerdem habe ich ihr kleine Knochen gekauft, auf denen sie rumknabbern kann. Solltest du vielleicht auch machen, bevor der Welpe deine Möbel usw. anknabbert.
    Ich habe mal in einen Hundeladen gesehen, dass es auch Beißringe für Hunde gibt, wenn sie zahnen. Vielleicht zahnt der Welpe oder es ist der Anfang der Zahnung und deswegen "beißt" er.
    Ich würde es mit kleinen Knochen versuchen und wenn dich dein Hund in die Hand "beiß", dann schimpfen.

    Willst du eine Begleithundprüfung machen?
    Dann sind bestimmte Halsbänder in der Prüfung erlaubt.


    Ich bin seit ein paar Monaten selber in eine HUndeschule und habe ein Halsband gekauft, was für die Begleithundprüfung zulässig ist.
    Bei der Unterordnung muss der Hund links laufen. Beim Kommando "Fuß" muss der Hund an die linke Seite von dir.