Beiträge von Panda

    Zitat


    Darum bitte ich Spekulationen einfach zu lassen, denn die sind weitmehr verletzender für mich als irgendein Biss oder unzureichende Unterstützung im Hundetraining...
    .


    Suse, ich wollte das auch nicht lostreten - sorry, ehrlich.
    Ich kann da auch nicht nachvollziehen....


    traurig über den Verlauf meiner Nachfrage
    Panda...

    @ Queeny - im Geiste sind wir vereint :D


    Komisch - diese Zweibeiner, oder?
    Meine stellen die leckeren Dinge auch immer weg - warum nur? Die können sie doch gleich sichtbar und gut erreichbar für uns hinstellen, dann müssten wir uns nicht immer etwas einfallen lassen, wie wir da nun wieder rankommen...


    (am schlimmsten ist dieses große, graue, summende Etwas in der Küche, da stellen die die Leckerein wie Wurst und Käse rein - ich krieg das Mistding einfach nicht auf..... Grrrrrr)



    18.07.2008


    Juhu - ich bin ein ganzer Kerl.
    Frauchen sieht das anders - trotzdem:


    heute früh (nach einer kurzen Nacht - mir grummel der Bauch) sind Frauchen und ich raus und haben HUGO getroffen - eine kleine Sorte Terrier, einen Rüden. Bisher hat er mich ignoriert. Heute hat er mich angeknurrt. Sein Frauchen sagt, er mag keine anderen Rüden, mein Frauchen - früh um 5 noch etwas begriffstutzig schaut mich an: "Panda!Bürsterunter!"


    Und schon haben Hugo und ich uns in der Wolle gehabt. Ich wollte eigentlich spielen, aber wenn die alte Graunase so zickig ist - ich kann das auch.


    Frauchen hat mich mal wieder :motz:
    Größenwahn, Rüpel, Angeber waren da nur einige böse Worte..
    Und sie musste natürlich alles sofort Herrchen erzählen - aber der hat mich sehr zum Leidwesen von Frauchen verteidigt - ich bin eben doch ein KERL!
    :cooler:

    Holla, was habe ich denn hier los getreten?
    Genau das wollte ich eigentlich verhindern....
    :???:


    Aber mir ging es eigentlich um dass, was Emmi+Maxl gesagt hat:


    Wenn es letztlich der Hund von Daniel ist, hat er die Verantwortung zu tragen. Er kann das nicht einfach auf seine Mutter und seine Freundin abwälzen, die beide damit ihre Probleme haben.
    Wenn er sich für das Bleiben des Hundes entscheidet, dann muss er die Konsequenzen dafür tragen und dem Hund eine artgerechte Haltung bieten.


    Das, was da aktuell passiert, ist weder für den Hund noch für die vielen Zwischenmenschlichen Beziehungen meines Erachtens nach von Vorteil.


    Sorry.

    @ Maanu
    Sorry, mir ging es nicht um die Familienplanung von Sternenflut, sondern zu meinem besseren Verständnis.


    Ich wollte eine Nachfrage stellen, bevor ich hier etwas schreibe, dass nicht den Kern trifft und eventuell sogar beleidigend wirkt.


    Und trotzdem:


    Rocky ist der Hund von Daniel, der bei Daniels Mutter lebt und von ihr versorgt wird. Suse hat sich um Rocky gekümmert - neben ihren Hunden. Und es gibt Diskussionen zwischen ihr und Daniels Mutter ob der haltung und Erziehung von Rocky. Und zwar in einem solchen Maße, dass Suse keine Kraft (und auch keine Lust mehr?) mehr hat, um sich um Rocky entsprechend zu kümmern.


    Habe ich das so weit richtig verstanden?

    Ich finde das ziemlich erschreckend - ehrlich .....


    Ich habe meine Kinder als sie noch kleiner waren, NIE mit den Hunden alleine gelassen. Ich kannte die Hunde, wußte um ihre vernarrtheit in die Kinder - aber auch wenn ein DSH im Spaß siech so ein Kinderärmchen greift, einfach um es festzuhalten - ganz ohne böse Absicht, dann ist das AUA!
    Das muss ich weder dem Kind noch dem Hund antun.


    Wenn sie jetzt mit den Hunden balgen - egal ob olle Panda oder die DSH von Oppa, dann sage ich ihnen auch, wenn ein Kratzer kommt, selber schuld - Hunde haben Kraft. Es gab Schrammen, es gab auch mal Tränen, aber die müssen sich schon alle ein bischen aufeinander eingehen - ob Mensch, ob Hund, egal.
    Es gab noch nie die Diskussion, ob irgendein Hund "Böse" wäre, oder meine Kinder....


    Ich versteh das nicht....
    Wenn ich Kinder habe, dann habe ich Verantwortung. Wenn ich Hunde habe auch. Wenn ich mir beides antun will, dann habe ich nicht tratschend in der Ecke zu sitzen und Kaffee zu trinken, sondern muss meiner verantwortung gerecht werden.


    Und eines ist klar: kleine Kinder und Hunde passen definitiv nicht einfach so zusammen. Wenn sich ein Kind freut, reisst es die arme hoch und rennt - dann ist der ganze kleine Körper in Bewegung. Und das ist für einen Hund immer ein Anzeichen von Angriff. Und weder die Kleinen noch der Hund haben bei geburt dafür eine eingebaute Anleitung - also müssen Erwachsene ran.


    Es gibt einen Hundeführerschein - vielleicht sollte es Tests für Eltern geben oder einen Elternführerschein? Wäre sicher auch in anderen Sachen im Sinne der Kinder und zu ihrem Schutz....:???:

    @ quai 11
    ich denke, Frauchen kommt nicht: zwei Kinder, ein Mann und einen Hund - die Frau ist bedient, dafür sorgen wir mit vereinten Kräfte. :)
    Wir haben sie schon so weit, dass sie freiwillig ihr Bett aufgibt, den Platz auf dem Sofa oder wo auch immer sie sitzt mit dem Gedanken auch nur für 3 Sekunden alleine zu sein.
    :D
    Wir weichen keinen Schritt von ihrer Seite - zumindest nicht freiwillig.
    Für noch mehr Streicheleinheiten hat sie definitiv nicht genügend Hände....- Mist...
    :kopfwand:


    @ Quebec
    Jetzt weißt du, warum ich kein Quitschetier bekomme :x


    Aber:
    heute früh hatte sie mich wieder ganz dolle lieb. :^^:
    Frauchen durfte heute länger schlafen, die kleinen Zweibeiner mussten nicht raus. Und ich habe dann Wecker gespielt. Jeden früh um 5 Uhr geht es zum Nachrichten lesen und mir ist schnuppe, ob die Kleinen frei haben. Also spiele ich Quitschball bis sie kommt und sagt, "ohPandadualterNervsack,dannlassunsgehen!"


    Und dann haben wir noch meine Paula getroffen - haben wir gebalgt - und ja, mir egal, ob Frauchen dann noch an der Leine hängt und der Meinung ist, dass sich heute das Duschen wenigstens lohnt...
    So kann der Tag beginnen: Frauchen aus dem bett quitschen, mit Paula balgen und Frauchen dabei von den Füssen holen - was für ein Morgen!

    Zitat

    unsere Hunde rülpsen nicht, aber unser Galgo schnarcht wie sau...


    Wie? Gibt es Hunde, die nicht schnarchen?
    Also nicht das ich schnarche, außer ich liege von schräg nach quer um möglichst dicht bei meinen Zweibeinern zu sein....


    :???: