Ich finde das ziemlich erschreckend - ehrlich .....
Ich habe meine Kinder als sie noch kleiner waren, NIE mit den Hunden alleine gelassen. Ich kannte die Hunde, wußte um ihre vernarrtheit in die Kinder - aber auch wenn ein DSH im Spaß siech so ein Kinderärmchen greift, einfach um es festzuhalten - ganz ohne böse Absicht, dann ist das AUA!
Das muss ich weder dem Kind noch dem Hund antun.
Wenn sie jetzt mit den Hunden balgen - egal ob olle Panda oder die DSH von Oppa, dann sage ich ihnen auch, wenn ein Kratzer kommt, selber schuld - Hunde haben Kraft. Es gab Schrammen, es gab auch mal Tränen, aber die müssen sich schon alle ein bischen aufeinander eingehen - ob Mensch, ob Hund, egal.
Es gab noch nie die Diskussion, ob irgendein Hund "Böse" wäre, oder meine Kinder....
Ich versteh das nicht....
Wenn ich Kinder habe, dann habe ich Verantwortung. Wenn ich Hunde habe auch. Wenn ich mir beides antun will, dann habe ich nicht tratschend in der Ecke zu sitzen und Kaffee zu trinken, sondern muss meiner verantwortung gerecht werden.
Und eines ist klar: kleine Kinder und Hunde passen definitiv nicht einfach so zusammen. Wenn sich ein Kind freut, reisst es die arme hoch und rennt - dann ist der ganze kleine Körper in Bewegung. Und das ist für einen Hund immer ein Anzeichen von Angriff. Und weder die Kleinen noch der Hund haben bei geburt dafür eine eingebaute Anleitung - also müssen Erwachsene ran.
Es gibt einen Hundeführerschein - vielleicht sollte es Tests für Eltern geben oder einen Elternführerschein? Wäre sicher auch in anderen Sachen im Sinne der Kinder und zu ihrem Schutz....