Beiträge von schnuzi

    Ich wohne (bald) mit meinem Freund und Hund in einer 3-Zimmer-75qm-Wohnung im Haus meiner Eltern. Großer Garten, gleich anschließend Felder und ca. 15km von der Stadt weg. Momentan sind wir noch am umbauen, aber ca. in 4 Wochen wird es fertig sein.

    Bei uns gibt es so Anbinde-Stangen mit Näpfen davor. Würde ich aber nie machen, auch meinen Hund nicht in so eine Box packen. Vor allem würde sie da ausrasten, wenn sie nicht ausweichen kann, wenn sich ihr einer nähert.

    Wenn ich einkaufen gehe, bleibt Hundi zu zuhause. Wenns nicht anders geht und von den Temeparaturen passt, wartet sie im Auto. Wir sind auch mal spontan bei Ikea vorbeigefahren um kurz was zu holen und ich hab sie im Auto gehabt, als ich wieder kam, lag sie tief und fest schlafend in ihrer Box. Aber wenns geht, bleibt sie zuhause.

    Also der letzte Spaziergang ist ca. um 18:30. Dauert dann je nacht Lust und Laune 1-2h oder sie ist beim reiten dabei, dann auch so lange. Abends zwischen 22:30 und 23:00 gehts nochmal in den Garten und sie pinkelt.

    Morgens gehts dann ungefähr um 7:00 oder 7:30 wieder ne kurze Morgenrunde.

    Ohje das hört sich ja nicht nett an.

    Ein Tipp zum Anwalt: Wenn du die finanziellen Mittel für eine Beratung nicht hast, kannst du beim Amtsgericht einen "Beratungsschein" beantragen, damit kannst du dann zum Anwalt gehen. Evtl. fallen 10EUR an, kommt auf den Anwalt an, mehr aber nicht.

    Ich denke auch, dass es für den Hund egal ist, wie klein die Wohnung ist. Er soll drinnen ja sowieso keine Party machen?

    Hm meine stellt sich auch extrem an beim trinken. Aber sie verschüttet nichts, sie kriegts nur nicht gebacken, in der Mitte des Napfs zu trinken :hilfe:

    Sie muss mit ihrer Zunge immer den Rand berühren. Wenn das nicht geht, dann trinkt sie einfach nicht, bzw. bei offenen Gewässern verschluckt sie sich immer :(

    Aber sie ist sowieso seltsam, sie kaut ihr Futter nämlich auch ordentlich Bröckchen für Bröckchen anstatt es einzusaugen wie die meisten anderen Hunde :lol:

    Aber es gibt doch so Napfunterlagen mit erhöhtem Rand, wäre das vll eine Lösung, dass zumindest nicht alles davonschwimmt?