Naja, wenn man sein Pferd zu einem Westerntrainer gibt muss man damit rechnen dass es western geritten wird Ich glaube nicht es ging um einen gut - schlecht - Vergleich, sondern hat sich einfach so "ergeben".
Beiträge von schnuzi
-
-
Brennweite war 118mm. Danke, das würde es natürlich erklären, ich dachte es war ein normaler Busch einfach
-
Hach, mit LR und der 7D liebäugel ich auch grade
Ich hab letzte Woche ein paar Bilder gemacht und bei 2 Stück ist ein ganz "komisches" Bokeh rausgekommen. Hat das schonmal jemand von euch gesehen
Oder bilde ich mir nur ein dass das irgendwie anders aussieht?
Externer Inhalt imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Kamera 50D
Obi 70-200/4L
F4
1/640
ISO640 -
Zitat
Ich hab hier irgendwo mal ein Bild gepostet wie es aussieht wenn meine Sachen drin sind. Denke auch für ein 18-55 und Blitz ist noch genug Platz. Das einzige Problem ist wenn ich die 50er drauf hab und alles schnell verstauen will, dann hab ich noch nicht die richtige Taktik irgendwie
Mach dann immer erst das Tele drauf, weil es eben nur in die Mitte passt mit angesetzter Kamera hinten dran.
Edit: auf Seite 173 ist das Bild.
Sorry, hab den 300er, nicht 200!
-
Zitat
meinst du, 40D (oder anderer Body
), 4L, 18-55 + externer Blitz passen rein?
das wäre für mich das Hauptkriterium für nen neuen Rucksacknur dann müsste ich meinen jetzigen Lowepro abgeben (mit 40D
)
ich lebe das Ding, das kennt Majorca ganz gut und einige andere Orte EuropasIch hab hier irgendwo mal ein Bild gepostet wie es aussieht wenn meine Sachen drin sind. Denke auch für ein 18-55 und Blitz ist noch genug Platz. Das einzige Problem ist wenn ich die 50er drauf hab und alles schnell verstauen will, dann hab ich noch nicht die richtige Taktik irgendwie
Mach dann immer erst das Tele drauf, weil es eben nur in die Mitte passt mit angesetzter Kamera hinten dran.
Edit: auf Seite 173 ist das Bild.
-
Den Flipside 200 habe ich auch, ist ein super Teil
Hab eine 50D+BG, ein 70-200/4L drin und eine 50er FB. Ist auch noch Platz für mehr :)
Ich hab übrigens 4 Akkus
Einfach weil ich die Akkus gerne immer komplett leer werden lasse und durch den BG eben immer 2 brauche :) Also brauche ich 2 zum Ersatz :)
-
Das ist glaub ich Friesen-typisch dieses Kopf hochreißen
Zumindest kenne ich einige die das machen. Meine Freundin ist ihren Friesen früher mit lockeren Dreieckern geritten, nicht zusammengeschnürt sondern nur so dass er den Kopf nicht komplett in den Himmel nehmen konnte. So fiel ihr das arbeiten mit ihm einfach viel leichter, er wurde durchlässiger und irgendwann konnte sie die Ausbinder wieder komplett weglassen.
-
Kennt sich jemand von euch mit Gewerbeanmeldungen aus? Ich werde immer öfter nach Bilder gefragt und jetzt auch noch ob ich bei einem Turnier fotografieren könnte. Ich mag das ungerne unter der Hand machen. Weiß jemand von euch was da auf mich zukommen würde wenn ich ein Gewerbe anmelde? Einnahmen schätze ich auf max. 200€ im Monat.
-
Sabrina, dadran hab ich auch gleich gedacht
Es ist total schwierig hier überhaupt einen kompetenten Trainer zu finden, und dann auch noch einen der was von Pferden versteht? Puh...
Das Problem ist einfach, so lange ich das Pferd ruhig führe hat sie auch kein Problem damit. Aber sobald es eng wird für sie oder ich zB mal ne kleine Auseinandersetzung mit'm Pferd hab oder sich mal eins schneller bewegt ist sie auf 180. Ich weiß dass das Problem bei der zweiten Situation an mir liegt, dass sie denkt sie muss mir helfen, aber ich weiß nicht wie ich das beheben kann. Hauptsächlich ist's aber denke ich Angst und Unsicherheit die uns die größten Probleme machen, denn dass sind dann die Situationen wo sie an die Beine geht und so.
-
Zitat
Berufsgeheimnis
lass ich mir erst unter wohlklingendem Namen schützen ^^
Ne Quatsch, man braucht eigentlich nur ein Pferd wie Cash ( Bell und geifer doch ich nehm die Möhre) Zeit, viele Leckers, n bisschen Timing und nen Bruder der das Pferd führt
Man arbeitet dann in der Mitte mit dem Hund hat verdammt viel Spaß und das Pferd kommt kreise ziehend immer näher
Ist der erste Schritt von dat janze aber so Starte ich das ums mal ganz grob zu umreissenDanke für die Antwort, mit dem Ansatz habe ich es auch schon probiert. Allerdings hat es uns nichts gebracht, habe auf eine Patentlösung gehofft