Beiträge von RalphRX

    darkshadow

    nene, den vergessen wir nicht. Wir spielen mit ihm eigentlich meistens parallel wenn wir mit den kleinen spielen und wenn einer der kleinen ein Leckerli bekommt, weil er gezwungenermaßen auf das Potty gemacht hat, bekommt er hinter dem Rücken auch eins. Und wenn die beiden schlafen, hol ich ihn öfter zu mir und das wird intensiv gekuschelt.
    Nur wenn einer der Welpen auf der Couch ist, dann verzieht er sich lieber in sein Körbchen :D

    Das Potty werd ich dann wohl mal entsorgen. Hatten halt unseren Timmy auf diese weiße stubenrein bekommen. Erst großflächig Zeitungen ausgelegt, dann immer weniger und dann mit der Zeitung raus. Hat damals geklappt. Aber ich denke ich probier es mal mit der Anleitung aus dem Link oben.

    Tamee

    Ja, wir spielen mit den kleinen schon. Sie haben einen Ball, Kaustangen und so einen Strick mit Knoten an den Enden. Da kann man prima spielen. Von der Bindung her glaub ich passt es schon, sie hören nur einfach nicht.
    Seitdem die kleinen da sind, schlafen wir mit Ihnen im Wozi. :ops:
    Das wollten wir machen bis sie halbwegs stubenrein sind.

    Da kam es schon mal vor dass (gerade die Kleine) zu uns aufs Sofa wollte. Haben wir dann auch zugelassen. Doppel- :ops:

    Da kuscheln die sich dann ganz lieb an einen hin.

    Also, ganz ehrlich??
    Gassi gegangen sind wir noch gar nicht. Wir gehen mehrmals täglich in den Garten raus und lassen sie dort springen. Man muss aber immer hinterher sein, da sie ja nicht hören und wie gesagt in jedes Loch reinschlüpfen müssen dass sie finden. Vor allem er ist sehr neugierig.

    Die beiden sind noch nicht geimpft. Unser Tierarzt impft so kleine Hunde erst mit 10 Wochen(wird also Ende der Woche nachgeholt).
    Wir haben in einem Buch gelesen, das ungeimpfte Hunde nicht gassi gehen sollten.

    Nur noch ganz kurz, wir sind nicht kurz vor dem durchdrehen. Also unsere Nerven sind noch recht gut :D
    Der Text oben scheint vielleicht wie ein kläglicher Hilfeschrei, ich wollte aber nur ein paar Tips von Leuten die mit einer solchen Situation Erfahrung haben.

    L.G.
    Ralph

    Hallo zusammen,

    bei uns geht im Moment alles schief was schief gehen kann.
    Eine "kleine" Vorgeschichte:
    Da es unserem Timmy (11 jähriger Silky) vor kurzem schlecht ging, kamen wir irgendwie auf die Idee noch einen Welpen anzuschaffen. Wir haben von mehreren Leuten gehört es könnte wie ein Jungrunnen für ihn sein. Als Timmy wieder in Ordnung war, war die Welpengeschichte noch nicht vergessen und wir haben uns nach was passendem umgeschaut.

    Wir haben dann Yorkshire-Chihuahua-Mischlingswelpen gefunden und haben einen großen Fehler gemacht. Wir haben unseren Sohn mitgenommen zum anschauen.....
    Es kam wie es kommen musste. Es waren noch 2 Welpen da. Ein Männchen und ein Weibchen. Meine Frau hat sich in das total zierliche Weibchen verliebt und mein Sohn in das etwas pummelige Männchen.
    Das Ende vom Lied war dann, dass wir mit beiden Hunden heimgefahren sind. (Vor einer Woche)
    Die beiden sind nun 10 Wochen alt. Unser Timmy ignoriert die beiden bis jetzt so gut es geht und wenn der Dicke mal ein bißchen zu frech wird, weißt er ihn in die Schranken, was meiner Meinung nach ja völlig ok ist.

    Nun zum Umfeld:
    Wir leben in einem Einfamilienhaus mit Garten. Die Hunde haben im Wohnzimmer Ihre Körbchen. Timmy ein eigenes und die Welpen eines zusammen.
    Der Garten ist für die Welpen noch nicht so geeignet, da überall Büsche sind in die sie reinschlüpfen wollen und unter der Holz-Terasse lebt ein Igel mit dem sie nicht zusammen kommen sollten.
    Also, Garten ohne Aufsicht - geht gar nicht.

    Wohnzimmer, Esszimmer und Küche sind offen. Sie können sich dort frei bewegen, da keine Türen vorhanden.

    Nun zu den Problemen:
    Problem 1:
    Wir haben damals bei Timmy noch in einem kleinen Jugendzimmer gewohnt und ihn über Zeitungen stubenrein bekommen.
    Den beiden Welpen haben wir ein Puppy-Potty gekauft. Das ist ein Plastikteil, in dem eine saugfähige, auswechselbare Folie eingeklemmt wird. Da stehen die beiden dann nicht im eigenen Urin so wie bei Zeitungen.
    Die beiden Erleichtern sich aber wo sie gehen und stehen. Wir haben sie schon x-mal darauf gesetzt und machen lassen und dann natürlich gelobt und Leckerli gegeben, aber irgendwie fruchtet dass gerade bei der kleinen überhaupt nicht.
    Hat jemand einen Tip??? Ist vielleicht ihr Wohnraum zu groß??

    Problem 2:
    Die beiden hören kein bißchen. Wir versuchen immer ihre Namen mit etwas positiven zu verbinden, aber irgendwie klappt das gar nicht. Im Moment könnte man Hampelmann machen und die beiden Laufen immer noch unbeeindruckt dorthin wo sie wollen.

    Problem 3:
    Die beiden raufen ziemlich viel. Ist ja lustig anzusehen und bestimmt auch völlig normal, aber sollen wir das zulassen? Hat das später negative Auswirkungen? Auch wenn wir mit Ihnen spielen und sie aufgedreht sind beissen die auch auf unseren Fingern und mit Vorliebe an den Zehen herum, oder zerren an den Klamotten.
    Ist für uns jetzt nicht schlimm, ich wollte nur sicherstellen ob das für später in Ordnung ist, wenn man das toleriert.

    Die Kombination aus den 3 Problemen wirft noch so viele andere Probleme auf, die ich hier gar nicht alle schreiben kann.

    Ich denke mittlerweile dass es ein Fehler war 2 Welpen zu holen, denn unseren Timmy haben wir damals als "Einzelkind" (nach Buch) prima hinbekommen. Aber bei den beiden klappt bis jetzt echt gar nix.

    So, jetzt habe ich wahrscheinlich einen Roman verfasst, der den meisten viel zu lange zum lesen sein wird, aber ich denke die Infos sind wichtig um gute Ratschläge zu bekommen.

    Wäre prima wenn Ihr mir ein paar Tips geben könntet. Vielleicht hat jemand eine ähnliche Situation schon mitgemacht.

    Viele Grüße
    Ralph

    Hallo nochmal,

    ok, ich werde nach dem Umfeld schauen.
    Also ich habe im Moment einen Kontakt für einen Rüden, mehrfach entwurmt, geimpft, gechipt, mit Ahnentafel vom Klub der Terrier für 850 Euro.
    Mir kam das etwas viel vor. Weil es sind ja doch 1700DM. Blöd noch so zu rechnen, da die Zeiten vorbei sind, aber ich kanns nicht lassen.

    Auf jeden Fall scheint der Preis dann wohl doch ok.

    Hallo zusammen,

    wir haben einen Silky-Terrier, der gerade ein wenig gesundheitliche Probleme hat.
    Nun sind wir schon länger am überlegen ob wir ihm einen Spielkamerad holen sollen. Er(10 Jahre) ist sehr verspielt und geht immer auf andere Hunde zu und will mit ihnen spielen.
    Auch wenn andere Hunde zu Besuch kommen, hat er kein Problem damit wenn die an seinen Napf gehen.

    Da wir bei unserem Hund vor 10 Jahren etwas übereilt gehandelt haben(was ich in keiner Weise bereue), wollte ich mich schlau machen was ein Silky-Welpe denn kosten darf.

    Wir haben unseren Timmy damals als "yorkshire" gekauft, ohne Papiere, für 800 Mark. Habe im nachhinein erfahren, dass wir für 600 Mark einen mit Papieren bekommen hätten können.
    Aber wie gesagt, ich bereue keinen Pfennig.

    Kann mir vielleicht jemand sagen, was ein Silky-Terrier, entwurmt, gechipt und mit Papieren kosten darf?

    Liebe Grüße
    Ralph

    Hallo,

    ja, er wurde geröngt. Aber anscheinend alles in Ordnung. Er hat auch neurologische Untersuchungen gemacht. So Reflexgeschichten.
    Und das Blut war auch in Ordnung.
    Es geht im übrigens anscheinend besser.
    Er benimmt sich fast normal, bis auf dass das er ein wenig matt wirkt.
    Spielen tut er aber auch, wenn ich mit seinem Teddy ankomme.
    Den muss ich ihm immer wegnehmen und dann werfen, dann flitzt er ihm hinterher, oder er gibt ihn erst gar nicht her. Gehört auch zu seinem Spiel. Ich muss dann dran rütteln oder ihn irgendwie überlisten dass er auslässt.
    Er zittert auch nicht mehr.
    Ob das ein Schlaganfall war???

    Vielen lieben Dank Burgit.
    Vielleicht findet sich auch jemand der ähnliche Probleme schon hatte.

    Was mir auch noch aufgefallen ist, in letzter Zeit wird der Herr, so dachte ich zumindest, bequem.
    Eine Bekannte sagte uns dass das wohl bei den kleinen Hunden öfter vorkommt.
    Er kann z.B. ohne Probleme (zumindest bis gestern) auf unser Sofa springen. Aber auf unser Futon-Bett, welches gerade mal halb so hoch ist, springt er nicht mehr. Er stellt sich dann vors Bett, tut die Vorderpfoten auf den Bettrand hoch und wartet bis ihn jemand hochhebt. Wenns zu lange dauert fängt er dann zum murren an.
    Auch von der Eckbank will er nicht mehr runterspringen. Dann sitzt er da oben und motzt so lange bis ihn jemand runterhebt.
    Aber wehe er hört draussen etwas, dann kann er auf einmal im hohen Bogen von der Eckbank runterhüpfen und nichts wie raus in den Garten.

    Hab das jetzt nur erzählt, weil ich dachte, dass die Sache vielleicht ein Vorzeichen für dass war was jetzt ist.
    Wobei es sich schon sehr nach bequemlichkeit anhört, so denke ich.

    L.G.
    Ralph

    Hallo zusammen, :hilfe:

    wir haben einen 10 Jahre alten Silky-Terrier(Artverwandter des Yorkshires).
    Er war bisher immer gesund.
    Seit gestern allerdings zittert er manchmal als ob er Parkinson hätte und ist nervös.
    Er hat sein ganzes Leben immer mal wieder gezittert, aber dass war mehr mit dem Vibrationsalarm eines Handys zu vergleichen :D .
    Jetzt ist es wirklich wie Parkinson. Und es wird mal stärker und dann wieder schwächer. Vor allem mit dem Kopf.
    Wir sind gestern gleich zum Tierarzt. Der hat ihn geröngt, das Blut untersucht und neurologische Untersuchungen gemacht.
    Kein Ergebnis. Blut ok, Organe ok....... Nur eine durchhänhende Luftröhre, was wohl für diese Art keine Besonderheit ist.
    Seiner Meinung nach handelt es sich wahrscheinlich um eine Art der Epilepsie.

    Mir ist gestern Abend dann aber aufgefallen dass er beim Gehen seine hinteren Läufe ziemlich steif ausgestreckt hat und sie quasi etwas seitlich schwingt. Auch machte er den Eindruck als wüsste er nicht wie er sich hinlegen soll und war zu Zeiten noch wach in denen er sonst gemütlich auf der Couch liegt und schläft.
    Mir kommt es vor als ob mein Hund über Nacht vergreist ist.
    Am Sonntag noch putzmunter und alles ok und am Montag mittag plötzlich rentereif.
    Kennt jemand diese Symptome und kann mir hilfreiche Tips geben. Ich habe gestern fast den ganzen Abend Tränen vergossen, weil ich nicht mit ansehen konnte wie er sich verhält.

    Ich bin für jeden Tip dankbar. :hilfe:

    Viele Grüße
    Ralph