Beiträge von eljott

    Ich kaufe nach Möglichkeit alle Objektive gebraucht und hab noch nie schlechte Erfahrungen gemacht.
    Bei all meinen gebrauchten Objektiven ist im Laufe der Zeit der Gebrauchtpreis gestiegen und ich könnte sie, wenn ich wollte, mit Gewinn verkaufen. Für die 2 Objektive, die ich neu kaufen musste, weil gebraucht grad nicht zu bekoomen, gilt das leider nicht. Da müsste ich deutliche Verluste einstecken.

    Zitat

    ich muss schon wieder was fragen :verzweifelt:

    Habe angefangen den Thread von Anfang zu lesen. Da bin ich auf den Post gekommen, das man für Bewegungen mindestens 1/1000 einstellen sollte und draußen ISO 200.
    Hab es im "M" Modus ausprobiert.
    Ich konnte nix auf dem Display erkennen. Habe dann viel mit Iso und dem 1/irgendwas rumgespielt. Aber meistens wurde das Bild Stock dunkel oder sogar fast schwarz.

    Dabei schien heute Mittag um 15.30 Uhr noch die Sonne.

    Was mich auch total genervt und irritiert hat, das meine Nikon sich dauern wieder anders eingestellt hat, was ISO und 1/irgendwas angeht. Dabei hatte ich extra immer wieder auf 1/1000 und 200 ISO eingestellt.
    Nach 1 Bild war es dann wieder verstellt. Von alleine.... zb auf 1/3200 oder so und ISO auch höher. Besser war das Bild nun trotzdem nicht wirklich?
    Warum verstellen sich denn meine Einstellungen dauernd wieder? Und an was kann es gelegen haben, das 70% der Bilder schwarz wurden? :omg:

    Mach es dir nicht so schwer. Nimm zum üben erst mal TV, also Zeitvorwahl und Blendenautomatik. Stell die Kamera auf Auto-ISO, bis 3200 ISO kannst du deinem 16 MP Sonysensor getrost zumuten. Besser ein leicht rauschendes Foto, als ein Verwackeltes oder Unterbelichtetes. Entrauschen kann man zur Not per Bildbearbeitung, verwackelt ist immer für die Tonne.

    Zitat

    arbeitet ihr eigentlich einer mit älteren Objektiven? also wirklich alten, so 10+ Jahre?

    Ja, ich :D . Meine ältesten Objektive sind um die 30 Jahre alt und ich nehm sie immer noch gerne.

    @ Tinka: das Problem ist dass bei aktuellen Objektiven die Unendlichstellung nicht da ist, wo sie eingezeichnet ist, sondern kurz davor. Am Besten testest du bei etwas was sich gut fokusieren lässt, wo wirklich Unendlich liegt und machst dir da ne Kerbe ins Objektiv.

    Ich hab meine Ixus, wegen chronischem Nichtgebrauch, meiner Tochter geschenkt und hab sie bisher auch nicht vermisst.
    Wenn die Kamera in die Jackentasche passen soll, schraub ich den Batteriegriff ab und mach das Pancake dran, aber meistens, wenn ich nicht explizit auf Fototour, sondern nur so aus dem Haus gehe, hab ich die Kamera mit dem 18-135er Suppenhuhn so im normalen Rucksack.

    Zitat

    Hilfe - schnell bitte!
    Wie kann ich ein in Lighroom bearbeitetes Bild speichern? :ops:

    Mit dem Import speichert LR auch automatisch die original RAW Datei und zusätzlich die gemachten Arbeitsschritte, da musst du nix weiter machen, hochstens noch mit Stichworten versehn, damit du es wiederfindest.
    Zum umwandeln in ein Jpeg dann auf exportieren klicken. Im dann sich öffnenden Popup Fenster kannst du dann festlegen wo das Bild gespeichert werden soll und auch die Größe bestimmen.