Beiträge von Amy und Jana

    Bei uns spinnen im Moment nur die Rehe :???: . Wir begegnen kleineren Rehgrüppchen gleich mehrmals am Tag und da Amy gelernt hat, auf dem Weg zu bleiben habe ich keine Schwierigkeiten, wenn die Tiere einfach stehen bleiben und gucken oder weiterfressen. Das geht mittlerweile super, selbst wenn die Entfernung nur 10 m beträgt. Auch ok ist, wenn sie von uns weglaufen, Amy darf einfach nicht hinterher.

    Aber... gestern habe ich zweimal erleben dürfen, wie 1 Reh sich aus der Gruppe trennt und vor uns den Weg kreuzt, zum Wald rennt um dort stehen zu bleiben und sich nach den Gefährten umzusehen :schockiert: .

    Da weiß man dann, ob das Antijagdtraining erfolgreich war :roll: :lol: .

    Wunderschöne Fotos hier :gut: , wobei mir dieses hier

    Zitat


    Externer Inhalt s2.imgimg.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    besonders aufgefallen ist - tolle Aufnahme !

    :ops: Ups, ich habe ganz vergessen, hier nochmal reinzuschreiben, sorry.


    Also, unsere Trailgruppe hat sich leider aufgelöst und ich hatte keine Gelegenheit mehr, mit Amy in dieser Gruppe zu trailen. Danach hat sie hauptsächlich unsere Kinder und Freunde suchen dürfen, aber dies auch nicht regelmäßig.

    Was ich beobachten konnte ist folgendes:

    Wenn sie getrailt hat, benutzt sie anschließend sehr stark ihre Nase, geht Fährten ab ( da diese oft auf dem Weg bleiben, schätze ich, daß sie Menschen oder Hundespuren nachgeht ). Trailen wir eine Zeit lang nicht, legt sich dieses Verhalten teilweise.

    Da wir auch mit dem Dummy spaßeshalber ein wenig trainieren, kann ich sogar dort sehen, daß sie in der Trailpause fast nur noch mit den Augen sucht und die Nase erst benutzt, wenn sie den Dummy mit gucken nicht findet. Daher nehme ich jetzt auch einen Dummy, der nicht schön orange leuchtet und hoffe so, die Nasenarbeit dort wieder zu fördern ( scheint auch zu klappen ).

    Sie ist zu jeder Zeit von den Fährten sicher abrufbar, bei Wildkontakt ist sie auch sicher abrufbar, außer, wenn die Tiere direkt vor ihr herspringen, dann muß ich deutlich eingreifen. Von daher scheint die Jagdleidenschaft nicht stärker geworden zu sein, jedenfalls nicht durch's trailen.

    Ich denke, was Sallygirl hier geschrieben hat

    Zitat


    Ich habe auch festgestellt das bei einigen Hunden ( nicht alle ) das Interesse an verschiedenen Gerüchen zugenommen hat. Meistens sind es Junghunde die nicht unbedingt Jagdhundrassen zuzuordnen sind. Ich sage immer, diese Hunde werden sich ihrer Nase durch das MT mehr bewusst.

    paßt ganz gut zu Amy ;) . Ich kann nur hoffen, daß wir wieder eine Trailgruppe finden, denn das hat uns beiden viel Spaß gemacht,

    liebe Grüße, Jana

    Da diese Leuchtanhänger bei Amy immer kaputt gingen oder aber im Fell verschwanden, habe ich mal das blaue Leuchtie von einer Bekannten ausprobiert. Die Batterien waren wohl nicht mehr ganz frisch, jedenfalls hat sich Amy einmal geschüttelt und dann sah man nichts mehr vom Hund.

    Ich habe für Amy jetzt mal die hier gekauft

    http://www.tiierisch.de/produkt/leuchtweste-fuer-hunde-flash

    Beim Probegang konnte ich sie seeehr weit sehen, aber es hat nicht geblendet. Da das Leuchtteil auf dem Rücken ist, kann es nicht vom Fell verdeckt werden und wenn das Teil jetzt wirklich Schnee und Regen aushält, ist es für uns die Lösung.

    Hat einer von Euch damit schon Erfahrungen gesammelt ?

    Liebe Grüße, Jana

    Zitat

    Ich hab aber welche aus Acryl,sind leicht,verschiedene Farben und Formen und kosten nur 2,50Euro :D


    Und die sind klasse :D .


    Bei uns im Fressnapf kann man die Marken aussuchen, bestellen und die werden dann woanders fertiggestellt und geliefert. Von daher haben sie nur an der Kasse Rohlinge zum Ansehen.

    Hallo,

    am 18.07. haben wir uns getroffen, danach noch nicht wieder. Ich weiß gar nicht, ob Lucy schon wieder fit genug ist, aber zur Zeit sind die Hunde von Weckt ja schwer am kämpfen ( schön, daß es aufwärts geht =) ).

    Vielleicht machen wir ja einen Termin aus für das nächste Treffen ? Ich schlage dann mal den

    Samstag den 18.09. / Sonntag den 19.09. oder
    Samstag, den 25. 09. / Sonntag den 26.09. vor, in der Hoffnung, daß bis dahin wieder alle fit sind ;) .

    Ob das dann bei Holsteins Mühle ist, können wir ja immer noch sehen ;) .


    Wer kann und hat Lust an welchem Termin ?

    Liebe Grüße, Jana