Beiträge von Amy und Jana

    Ich habe gestern um 22 Uhr die Einfahrt geräumt ( ca. 12 m Neuschnee ) :D und kann mich daher heute morgen ungehindert über den Schnee freuen. Gleich gehen Amy und ich raus und genießen ;) .

    Mal sehen wie der Winter weitergeht ud ob wir nochmal weiße Weihnachten haben :roll: ,

    liebe Grüße, Jana

    Letztes Jahr standen hier in der Nähe auch Schafe im Schnee, sie hatten sich ein Fleckchen in der Nähe der Bäume freigescharrt, standen dicht gedrängt und blökten permanent. Eins der Schafe war am Lammen, aber es sah nicht normal aus. Bis ich den Schäfer ausfindig gemacht hatte ( sie standen alleine im Netzzaun ) und dieser durch die Schneemassen durchgekommen ist, war es wohl zu spät.

    Unsere Schafe früher waren wohl verwöhnt, sie standen dicht gedrängt im Stall oder unter dem Unterstand und haben definitiv das Heu dem gefrorenen Gras vorgezogen. :???:


    Zitat


    Oder Handfütterung ? Vielleicht hast Du ja ein Dominanzproblem...
    roll doch mal ein paar von den Böcken auf den Rücken.
    :lachtot:

    Das möchte ich gerne sehen :D .

    Liebe Grüße, Jana

    Unsere Kaninchen hatten unter dem Stall einen kleinen Freilauf, in den sie wechseln konnten wenn sie wollten. Das waren vielleicht 2 m² komplett mit Kaninchendraht im Boden und dann mit Rindenmulch. Der richtige Freilauf auf der Wiese war ohne Boden.

    Zum einen hatte ich immer Angst, sie würden sich rausbuddeln oder aber die ortsansässigen Marder rein :| .

    Da mein Tochter im Frühjahr wieder Zwergwidder bekommt, diese aber einen neuen Stall und auch einen neuen Freilauf bekommen, lese ich hier mal mit und halte nach Anregungen Ausschau =) .

    Liebe Grüße, Jana

    Hallo,

    ich habe ja auch die Canon 1000 D und hatte gerade ein Problem damit. Ich sollte heute vormittag die Schulkinder auf dem Pausenhof für die Weihnachtskarte fotografieren und bei -5° hat die Kamera sich nach ein paar Minuten komplett abgeschaltet - es war nichts mehr zu machen.

    Nachdem ich wieder zuhause war ( Fotos wurden jetzt mit einer kleinen Kamera gemacht ), habe ich die Kamera auf den Tisch in die Sonne gelegt und vielleicht drei Minuten später ging sie wieder.


    Kann das an der Kälte liegen oder muß ich mal ins Fotogeschäft gehen und die Kamera kontrollieren lassen ? War eben schon eine doofe Situation und das brauche ich nicht nochmal :ops: ,

    fragende Grüße, Jana

    Ich mache das auch oft wenn wir nicht alleine sind :D .

    Zum einen hört Amy dann konzentrierter zu, da ja jederzeit ein Kommando kommen könnte und zum anderen gibt es ein paar uns nahe stehende Menschen, die Angst vor Hunden haben. Wenn sie Amy und mich erleben, staunen sie immer, wie lieb sie ist und haben keine Angst - daß ich sie oft über Kommandos steuere, fällt ihnen nicht auf ;) .

    Mann, wenn ich das lese werde ich echt neidisch. Auf Amy scheint "Zeckentaxi" zu stehen, dabei wird sie nach jedem Spaziergang so gut es bei dem Fell eben geht abgesucht. Im Sommer hatte ich keinen zeckenfreien Tag und der Höhepunkt waren gut 40 Zecken nach 2,5 stündigem Spaziergang im Wald, die meisten konnte ich glücklicherweise krabbelnd absammeln.

    Danach hatte Amy selbst mit der Chemiekeule ( Pro Meris ) täglich Zecken an, seit ca vier Wochen haben wir allerdings keine Zecke mehr eingesammelt.

    Liebe Grüße, Jana

    Amy und ihre beste Hundefreundin Lotte machen das auch wechselseitig - und ich hab das auch durch Bloch (u.a.) gelernt ;) . Ich fand es interessant, zumal wir einige Gassibekanntschaften haben und da kann man wunderbar sehen, wann, wer, bei wem und mit welcher Körpersprache .... :D

    Liebe Grüße, Jana