Beiträge von Amy und Jana

    Zitat

    Ich meine, Jana mit Amy hätte auch einmal Interesse bekundet, oder irre ich da?

    Du irrst nicht ;) , dürfen Amy und ich mit :suess: ?

    Ich müßt mir nur genau sagen wann und wo ( 17. und 18. müßte beides passen, kenne mich da nur nicht so gut aus ).

    Neugierige Grüße, Jana

    Zitat


    Schlagartig können sie nicht mehr gescheit laufen, geschweige denn Autofahren. Der Verkehr bricht fast zusammen, die Unfallstationen der Krankenhäuser sind voll.

    Ich denke, daß gleiche gilt für viele Städter. Ich komme aus dem Bergischen und hab im Schnee das Fahren gelernt. Aber wehe, man ist in Köln und es schneit - dann kannst Du wunderbar auf der Straße parken :roll: . Dafür hab ich als Landei Streß mit dem Stadtverkehr und Fahrradfahrern, die für sich keine Regeln gelten lassen.

    Jeder so, wie er es gewöhnt ist ;) . Ich achte wenn es glatt ist jedenfalls darauf, daß Amy ( die auch noch an der Leinenführigkeit arbeitet ;) ) nicht zu viel Leine hat und Schwung holen kann.

    Liebe Grüße, Jana

    Hallo Conny,

    ich kann Deine Skrupel schon verstehen und gut, daß jetzt beide angeleint waren.

    Aber: was glaubst Du denn, wie lange das diesmal anhält, bis sie wieder frei rumlaufen? Und was ist, wie Du selber geschrieben hast, wenn es das nächste Mal ein Kind ist, welches nach Deinem Atti riecht?

    Der Hund beißt ja nicht, ja klar :irre: . Erstens kann man sich da sicher nicht drauf verlassen und zweitens kann auch bei einem Radunfall eine Menge passieren. Bei einem Kind käme es sicher zu einem bösen Sturz, wenn der Hund an den Nacken geht.

    Ich kenne mich, wenn dann irgendwann etwas passieren würde, würde ich mir mehr Vorwürfe deswegen machen, als wegen einer Anzeige. Vor allem, da bei einer Anzeige wenig passiert. Und weiß man, ob andere Menschen eben diesen Hund / HH schon mal angezeigt haben? Vielleicht bist Du nicht die Einzige ?

    Doofe Situation; ich drück Dir die Daumen, daß Ihr die Lösung findet, die für Euch am besten ist.

    Liebe Grüße, Jana

    Hallo,

    habe ich das richtig verstanden, daß Eure Kleine bis zur 19. Woche bei der Züchterin war und sich dort wie ein ganz normaler verspielter und neugieriger Welpe benommen hat und sich dort auch jetzt in der Welpengruppe immer noch so verhält ?

    Und wie war das Verhalten der Kleinen zwischen dem Umzug ( 19. Woche ?) und der Erkrankung in der 25. Woche ? War sie da auch so ruhig und schüchtig, oder so fröhlich wie bei der Züchterin ?

    LG Jana

    Danke, daß kann ich ja mal versuchen. Amy lernt super schnell solche Tricks, nur Rolle und das Hochwerfen des Leckerchens will noch nicht so :roll: . Ich versuch's dann mal mit dem Werfen des 2. Leckerchens.

    Liebe Grüße, Jana

    Hey, ich habe das auch schon probiert. Amy läßt das Leckerchen auf der Nase liegen, schnappen kann sie es auch - das Hochwerfen ist das Problem :roll: ;) .

    Und wie ich ihr das erklären soll, weiß das jemand von Euch?

    Liebe Grüße, Jana

    Bei uns kann man andere HH auch nur bei trockenem Wetter zwischen 8 Uhr und zur Zeit ungefähr 17 Uhr treffen. Ansonsten hat man alle Wege für sich. :???:

    Ich marschiere abends noch mal mit Taschenlampe und Amy mit Leuchti los, da wurde ich schon oft am folgenden Tag von den Anwohnern angesprochen, warum ich denn im Dunkeln noch rausgehe, sei doch unnötig und viel zu gefährlich.
    Klar, nach einigen Wildschwein-Begegnungen bleibe ich jetzt aus dem Wald raus, aber über die Felder und Wege durchs Dorf - warum nicht ? Amy und ich haben Spaß dabei ( meistens :roll: ).

    Liebe Grüße, Jana