Beiträge von Amy und Jana

    Zitat


    Ich würde da lieber mal auf die ganzen Katzenhalter losgehen, die ihre Katze überall hinsch**** lassen indem sie ihr Freilauf gewähren... die Gärten sind voll davon...


    Das finde ich auch ätzend, immer wenn man im Sommer Blumen setzt, muß man sich in acht nehmen. Durch die Katzen sind bei der Gartenarbeit Handschuhe angesagt :motz: . Und - auch wenn man es immer den Hunden nachsagt - in unserem Garten werden Schaukel, Planschbecken etc. immer von Katzen und Katern gekennzeichnet.

    Aber da kann man wohl nichts machen.

    Ich räume hinter Amy her auf, bzw. sie hat ihre Plätze, wo sie darf und sonst hat man halt eine Tüte dabei. Machen andere HH hier leider nicht, gerade rund um die Grundschule sollte man nicht auf's Gras treten :/ . Da reihen sich Hundehaufen, Kippen und Glasscherben nahtlos aneinander :zensur: .

    LG Jana

    Hallo,

    herzlichen Glückwunsch Joy. :party:

    Zitat

    Leider keine Geburtstagstorte, aber einen grossen Knochen und einen Abendspaziergang mit ihrem Hundekumpel. :)


    So war das letzte Woche bei Amy's 1. auch, über einen langen Besuch ihrer Freundin hat sie sich sehr gefreut :D .


    Geht es Dir auch so, daß Du überlegst, wo das Jahr hin ist und wieviel in der Zwischenzeit gewesen ist ? Ich hab mir nochmal die ersten Fotos ( wo sie zu uns kam ) neben den aktuellen angesehen. Wahnsinn :schockiert: .


    Ich wünsche Euch noch viele, schöne und gesunde Jahre zusammen,

    liebe Grüße, Jana

    Amy's 1. Dummy ist jetzt ungefähr 8 Monate alt, war mehrfach in der Waschmaschine und sieht noch aus wie neu. Allerdings habe ich ihr nie erlaubt drauf rumzukauen, sie nimmt ihn nur vorsichtig und bringt in mir dann.
    Der Reißverschluß ist verdeckt, so daß man auch den Zipper verstecken kann. Wir haben extra kleine Dummy's genommen, da sie große Sachen nicht aufnimmt. Da paßt zwar weniger rein, aber ich kann im Wald ja nachfüllen ;) .

    LG Jana

    Zitat

    Im Wohnzimmer lässt er sich auf die Schulter fallen, den Po in die Höhe gestreckt und schieb sich so über den Teppich um das Maul auf beiden Seiten ausgiebigst am Teppich abzustreifen.

    Genau so, nur das Amy das davor und das danach wegläßt. ;)

    :lachtot: Ich freu mich immer mehr, daß unsere Amy sich "nur" am Teppich abwischt und nicht anderweitig ihren Genuß andeutet. :lachtot: Und offensichtlich machen das noch mehrere hier, klasse. :D

    Liebe Grüße, Jana

    Hallo,

    ich reihe mich hier mal ein, da wir in den nächsten Jahren auch einen Schwimmteich haben möchten. :^^:

    Mir ist allerdings noch gesagt worden, daß wir dann quasi zuerst unser Grundstück durch einen Zaun mit abschließbarem Tor zu sichern hätten, sonst haftet wohl die Versicherung nicht, wenn Nachbars Kinder unerlaubterweise plantschen kommen :???: .

    Ob das jetzt eine generelle Auflage ist oder unterschiedlich gehandhabt wird, weiß ich nicht. Wir haben daraufhin beschlossen zu warten, bis die Kinder in unserer Straße alle größer sind :roll: .

    Liebe Grüße, Jana

    Hallo,

    bei uns ist es so, daß erst eine halbe Stunde die Möglichkeit zum Toben geboten wird ( die nicht jeder voll nutzt ) und danach stellen wir uns mit den Hunden am Rand auf. Dann wissen die Hunde ganz genau, daß jetzt gearbeitet werden soll und sind auch sehr aufmerksam. Eine Stunde wird geübt und danach gehen wir vom Platz.

    Ich habe das Gefühl, daß es für die Hunde, die nur zum Arbeiten dazu kommen schwerer ist sich zu konzentrieren ( liegt aber vielleicht auch an den HH :hust: )

    Ich finde die Möglichkeit zum Toben gut, da sonst hier bei uns nur sehr wenige Hunde abgeleint werden und es so wenig Gelegenheiten gibt, wo Hunde miteinander toben können.

    Liebe Grüße, Jana