Beiträge von Amy und Jana

    Hallo,

    ich würde das auch beim TA abklären lassen.

    Unsere Amy hat eine weiße Läufigkeit ( wahrscheinlich zwei Mal gehabt - sie ist 14 Monate ). Bei ihr kam gar nichts raus und eine Schwellung der Vulva war auch nicht vorhanden.

    Ich konnte das nur an ihrem Verhalten festmachen, das war nämlich extrem auffallend :roll: . Beim zweiten Mal habe ich dann die TÄ genau nachsehen lassen, um sicher zu sein.
    Im Übrigen hat nur ein Rüde etwas gemerkt ( vielleicht ist der aber auch immer so ), wir waren nämlich viel unterwegs und sogar in der Hundeschule, da wir noch nichts wußten - da war sie Anfang der Stehtage! Sie wollte - und keiner hat es gemerkt.

    Nach meinen Infos kann es am Anfang bei einer jungen Hündin so sein und später normal werden, oder halt immer so bleiben. Daß es aber erst eine normale Läufigkeit ist und dann eine weiße - davon hab ich noch nichts gehört.

    Sag bitte bescheid, was Deine TÄ gesagt hat, ja ?

    Liebe Grüße, Jana

    Zitat

    ...ich hab Janosch anjagen lassen und nachdem er schon ungefähr 50 Meter hinterher gelaufen ist hab ich SITZ gerufen...der hat sich wahrhaftig hingesetzt...und zwar sofort...ich war so stolz...
    Somit kann ich jetzt also ganz großspurig verkünden, dass ich auch Janosch stoppen kann, auch wenn er schon hetzt... :D

    Mutig, aber absolut klasse :gut: .

    Letzte Woche haben wir einen neuen Hund getroffen, Amy hat begeistert mit ihm gespielt während ich mich mit seinem Frauchen unterhielt. Sie war ganz begeistert von Amy's Fell, hat sie in den Spielpausen gestreichelt und durchgewuschelt.

    " Die ist ja so schneeweiß - unglaublich."

    Meine Antwort darauf : gegen Schnee gesehen ist die gar nicht weiß.

    Darauf sie " Wie oft baden sie die denn ?"

    "Nicht oft."

    Sie: "Wann denn das letzte Mal?"

    "Ungefähr vor 5 Monaten nach einem Schlammbad."

    Frauchen wischt sich heimlich die Finger an der Hose ab :schockiert: und plauscht dann mit mir übers Wetter. :roll:

    Hi Conny,

    das Abhauen ( mit dem Auto ) hat ja auch ganz schön Eindruck gemacht bei ihm, stimmts? ;)

    Amy war beide Male ewig weg ( schätze mal 2 - 5 min :???: ). Wenn ich dann abhaue, woher weiß ich, ob sie weiterjagt, nach Hause läuft ( Hauptstaße ) oder mich sucht ?

    Zu Deiner Frage am Anfang, Amy ist Sichtjägerin, Spuren sind zwar interessant, da kann ich sie aber leicht von ablenken. Nur wenn die Viecher meinen, zwei Meter neben ihr aufspringen zu müssen, dann wird es schwer.

    Liebe Grüße, Jana

    Hallo,

    wenn bei Euch eine Leine oder ein Schlüssel fliegt, was macht Ihr, wenn der Hund in der Situation ein paar Meter weiter weg ist ?

    Ich habe Amy schon mehrfach vom Reh, einmal vom Fuchs und auch schon von Hasen ohne Probleme zurückgerufen; zweimal ist sie diesen Winter aber leider einem Reh hinterher :/ . Und beide Male hätte ich gar nicht mehr werfen können, da der Abstand zu groß war. Was macht Ihr dann ?

    Jetzt ist sie an der Schleppe und wir üben wieder. Ich meine also, was macht Ihr dann in der Situation selber?

    Liebe Grüße, Jana

    Hallo,


    Zitat

    Ist doch toll, dass sie sich jemanden geholt haben.
    Dass der Rütter kommt, ist eh unwahrscheinlich gewesen.
    Ich drück euch die Daumen, dass die Frau was drauf hat :)


    Da schließ ich mich an. Aber ich würde trotzdem, bei der nächsten Begegnung ohne Leine, das Ordungsamt informieren. Nicht, daß nochmal was passiert :/ ,

    liebe Grüße, Jana

    Zitat

    Externer Inhalt img10.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    So hoffe sie gefallen

    Und wie, die nehm ich :D :p .

    Schöne Bilder von Euch allen, wir haben zur Zeit draußen nur grün-braun mit vereinzelt weißen Flecken - überhaupt nicht schön :/ .

    Liebe Grüße, Jana