Das mit dem Klauen ist Unsicherheit!!!!!
Er hat Angst, zu kurz zu kommen!
Ich kenne das von Welpen.
Auch innerhalb eines Rudels klauen Welpen mal dem "Leittier" das Futter.
Was macht das "Leittier"?
Es schert sich nen Dreck drum.
Das ist eine so banale Sache, denn der Welpe ist keine Konkurrenz für das "Leittier".
Wenn da alles mögliche rumfliegt, was er nicht haben soll.... selber Schuld, denn anders hat er es bisher wohl nicht gelernt.
Wenn du ihm einen Knochen gibst...warum soll er den nicht behalten dürfen?
Gib ihm die Möglichkeit zu erfahren, dass er keine Ansgt davor haben muss, zu kurz zu kommen, wie es auch in der NAtur gemacht wird.
Lass ihm seine Sachen und übe das "wegnehmen", wenn er sicher geworden ist bei euch und nicht mehr klauen muss/will.
Ignorier ihn, wenn er sich die Leckerlistüte vom Tisch gemopst hat.
Ignorieren hilft Wunder, wenn man denn konsequent ist.
Und jegliche Form von Gewalt... ob runterdrücken oder unterm Tisch hervorzerren oder oder oder ist totaler Schwachsinn und macht es nur immer immer schlimmer...
Informiert euch mal ganz intensiv über Kommunikation zwiaschen Hunden und zwischen Hund+ Mensch!!!!!