Beiträge von AuraI

    Das mit dem Klauen ist Unsicherheit!!!!!


    Er hat Angst, zu kurz zu kommen!


    Ich kenne das von Welpen.


    Auch innerhalb eines Rudels klauen Welpen mal dem "Leittier" das Futter.


    Was macht das "Leittier"?


    Es schert sich nen Dreck drum.
    Das ist eine so banale Sache, denn der Welpe ist keine Konkurrenz für das "Leittier".


    Wenn da alles mögliche rumfliegt, was er nicht haben soll.... selber Schuld, denn anders hat er es bisher wohl nicht gelernt.


    Wenn du ihm einen Knochen gibst...warum soll er den nicht behalten dürfen?
    Gib ihm die Möglichkeit zu erfahren, dass er keine Ansgt davor haben muss, zu kurz zu kommen, wie es auch in der NAtur gemacht wird.


    Lass ihm seine Sachen und übe das "wegnehmen", wenn er sicher geworden ist bei euch und nicht mehr klauen muss/will.


    Ignorier ihn, wenn er sich die Leckerlistüte vom Tisch gemopst hat.
    Ignorieren hilft Wunder, wenn man denn konsequent ist.


    Und jegliche Form von Gewalt... ob runterdrücken oder unterm Tisch hervorzerren oder oder oder ist totaler Schwachsinn und macht es nur immer immer schlimmer...


    Informiert euch mal ganz intensiv über Kommunikation zwiaschen Hunden und zwischen Hund+ Mensch!!!!!

    Missy macht das auch ab und zu... hat es anfangs extrem gemacht, als es noch Trockenfutter gab.
    Da nahm sie sich auch ein Bällchen raus und hats wo anders gefressen.
    Hab nachgelesen... ist normal.


    Inzwischen gibts ja Rohmatsch und den frisst sie meist aus ihrem Napf... wenns aber große Stücke sind, werden die auch durch die Wohnung getragen... Von Knochen und Küken ganz zu schweigen... da tritt man schonmal auf n Stück Knochen^^

    "Mein" erster Hund hieß Heidi


    Den Namen hatte sie von der Tierschutzorga bekommen und wir fanden den lustig^^


    Meine Lütte hier hieß Dolly als wir sie bekommen haben.


    Ich hab sie Missy genannt.


    (Und mein zukünftiger Irish Wolfhound wird AMBROSIUS heißen... ganz egal, wie diese Reinrassigen immer betitelt werden^^)

    Glaub nicht, dass es was bringt...


    Es gibt wesentlich schlechtere Zustände, wo nichts gemacht wird...


    Da geht es dem Hund bei deinem Stiefvater ja noch verhältnismäßig gut gegen.


    Aber schön is wat anderes!


    Man kanns ja versuchen, den Fall beim Tierschutz zu schildern oder nem Tierheim...aber inzwischen muss man sogar bezahlen, um n Tier ins Heim bringen zu können... da sind die Verhältnisse vielleicht nicht schlecht genug.


    Wenn die Mutter nicht mitzieht, ist meine illegale Variante so auch nicht umsetzbar...
    EIgentlich schade :/

    Böser und nicht ernstzunehmender Tipp...


    Dich mit deiner Ma abschnacken, dass sie sagt, das Tor war nicht richtig geschlossen nachts, Hundi wegholen und erstmal in Pflege nehmen und dann n Weg finden, den zu vermittteln.
    Wohnst ja weit weg.



    Wenn sich dein herzensguter Stiefpapi aber sofort wieder nen neuen Hund holt für seine letzten 2 Jahre, ist das natürlich kein guter Tipp.


    Ich wüsste wirklich auch nix anderes und ich Bösewicht würde sowas in der Richtung sogar machen (aber pssssst^^)...


    Da kann man ja auch echt nicht mit Tierschutz oder sowas kommen und die 2 Jahre abwarten, bis er das Zeitliche segnet ist auch ziemlich blöd, weil der Hund dann komplett auf ist.


    Zwickmühle.


    Hoffe, du findest ne Lösung.
    *Daumendrück*

    Zitat

    Klappst jetzt ohne probleme?


    Wunderbar! Dank eurer Tipps^^ Insbesondere die Blutsoße hats ihr angetan
    :)


    Heute gabs zum Frühstück Rippen


    Heute Abend wirds Pansen am Stück geben mit Gemüsematsch (Löwenzahn, Ruccola, Mango (ok, kein Gemüse^^), Paprika) und Joghurt

    Herzlichen Glückwunsch zum Neuankömmling!!!


    Ich erinnere mich auch noch an den Tag, als Missy hier ankam...


    Ich hatte solche Bedenken die ganze Zeit bevor ich Missy bekommen habe.


    Ich hab mich dann mit meinem Freund hingesetzt und ganz realistisch Bilanz gezogen... was wird auf mich zukommen, was bedeutet es, einen Hund 15 Jahre lang zu haben, pipapo...


    Als Missy hier war, habe ich gefühlt, dass es die richtige Entscheidung war.


    Komischerweise waren dann alle Zweifel und Bedenken, alle Ängste und Sorgen wie weggeblasen.


    Ich hab immer gedacht... das schaff ich schon.
    Meistens ist es ja wirklich so, dass Dinge nicht so kompliziert sind, wie sie auf den ersten Blick erscheinen... so war es auch bei Missy.


    Aber manchmal, wenn ich sie beobachte, wie sie mit anderen Hunden spielt, da überfällt mich auch ein Gefühl von Verantwortung... und ich denke, wenn man so etwas hat, sich solche Gedanken überhaupt macht, wird man auch imstande sein, mit dieser Verantwortung umzugehen.


    Und das Leben mit einem Hund ist so viel einfacher, hab ich das Gefühl... so viel routinierter, so viel schöner, so viel bewusster!


    Und ich empfinde es auch als angenehm (entwicklungsbedingt wahrscheinlich^^), verantwortlich für ein Lebewesen zu sein (ich gebe zu, zum Teil auch einen Hund als Babyersatz zu haben... wenn ich mich selber analysier, komm ich nicht umhin, dass auch Hormone mit im Spiel sind und das Bedürfnis, erzieherisch tätig zu sein).

    Wie lange habt ihr den Hund denn?


    Also bei mir gibt es auch schonmal Tage oder Momente, wo Missy "keinen Bock auf mich" hat.


    Dann legt sie sich lieber in ne Ecke und döst da vor sich hin.


    Aber die sind recht selten.


    Macht ihr viele schöne, gehaltvolle Dinge, wenn ihr zusammen seid?


    Das frag ich deshalb, weil das zu einer starken Bindung führt, wenn man eher qualitativ hochwertiges ( :) ) miteinander macht, anstatt den ganzen Tag sinnlos nebeneinander her zu existieren und sinnlos nur gassi zu gehen, ohne ein Ziel zu verfolgen.


    Ansonsten könnte es vielleicht wirklich von dem Charakter des Hundes abhängen.


    Ne, wenn der Tag dann so aussehen würde...auf keinen Fall... sojemand würd sich aber bestimmt keinen Hund holen.... dem fiele in dem Bisschen Freizeit garantiert nicht ein, sich nen Hund zu holen.


    Ich kenne Leute, die sonen Tag haben und entweder single sind oder auch wo beide den ganzen Tag arbeiten, zur selben Zeit weg sind...


    Die denken nicht an nen Hund... wenn die zuhause sind, gehen die höchstens nochmal raus um ins Fitnessstudio zu gehen...oder joggen... wenn überhaupt.


    Wer weiß, dass er von 8-18 Uhr nicht zuhause ist... wozu sollte er sich nen Hund holen???


    Dann doch lieber Fische!
    ^^