Beiträge von AuraI

    Zitat

    wenn ich den Hund nicht bezahlen kann muss ich mich über alles andere nicht unterhalten. Absolute Unverschämtheit fand ich heute den Satz: Über den Preis unterhalten wir uns bei einem persönlichen Gespräch bei uns zuhause!, den ich auf einer Homepage eines Züchters fand.
    Quasi: Jetzt fahr mal 350km, und wenn dir der Preis nicht gefällt dann kannst du wieder heim fahren.
    Wenn ich zwei Welpen angeboten bekomme die mir gefallen und die Zucht stimmt, nehm ich natürlich den den ich billiger bekomme.

    Ich kann das verstehen.

    Es macht sehr wohl einen Unterschied, ob ein Hund 1000 Euro kostet oder 1500! 500 EURO! Das ist fast alles, was ich im Monat zur Verfügung habe. Und wenn ich genug finanzielle Sicherheit für einen Rassewelpen habe, dann werd ich mich definitiv daran erinnern, dass ich mal etwas über 500 Euro im Monat zur Verfügung hatte!!!

    Die Seite, die Tagakm reingestellt hat, war aber wieder das andere Extrem, find ich. So ein "Anpreisen" von Tieren... hm... das sieht so nach Nutztier aus... wie bei ner Bullenersteigerung... nee nee...

    Ich denke, es ist ok, auf Homepages etc keine Preise zu nennen, allerdings würde ich auch darauf bestehen, mir zumindest einen Rahmen zu nennen, in dem sich diese Welpen bewegen. Es gehört nunmal dazu. Diese Leute verdienen doch ihr Geld damit!!! Da find ich, dass es komplett dazugehört, bereitwillig zu nennen, mit wie viel man rechnen muss.

    Es ist nicht das Wichtigste, aber es gehört zu den wichtigen Aspekten dazu.

    Und wenn ich erst nach drei persönlichen Gesprächen und 1000 km Autofahrt erfahre, ob der Preis angemessen ist usw, dann kann ich nochmal nen Wurf abwarten, bsi ich "vergleichen" kann.

    Im ENdeffekt war es mir bei Missy auch egal, dass sie "zu viel" gekostet hat, wahrscheinlich wäre ich bei Rassewelpen auch nicht an eine bestimmte Summe gebunden, imemrhin msus man so viel Geld überhaupt mal aufbringen^^ Aber diese Leute verlangen Geld für die Tiere. Warum man das so lange versucht unter den Teppich zu kehren, versteh ich auch nicht.

    Stubenrein war meine, als ich sie mit ihren 5 Monaten bekam, schon. Hat aber zwei Tage gedauert, bis wir einen gemeinsamen Rhythmus gefunden haben.

    Ins Bett darf Missy generell schon. Aber wenn wir im Bett essen, muss sie das Bett meiden, auch beim Beischlaf und einfach wenn sie nervt ;)

    Ihr Körbchen steht vorm Bett. Wäre sie größer, dürfte sie nachts nicht im Bett bleiben. So merk ich das gar nicht, ob sie drin ist oder nicht^^

    Meistens legt sie sich abends mit unter unsere Decken, morgens wenn ich aufwaxh ist sie dann ber ins Körbchen gewandert^^

    Ich finde, Impulskontrolle kann man unheimlich gut jeden Tag einbauen... so zwischendurch eben. 10 Minuten am Tag langen doch. Und dann 3 Mal die Woche richtig intensiv... so ists bei uns... und seit dem super Tipp machen wir so beim Gassigehen zwischendurch Impulskontrolle... das geht dann eine Minute.

    Einfach ohne Vorwarnung ins Platz (hat bei Missy auch ein paar Mal gedauert^^) und dann nen Ball werfen, ohne dass der Hund hinterherrennt... erst wenn man das Signal gibt.

    ALso vom Platz, Bleib bis zum Ball werfen müssen bei Missy noch ein paar Sekunden vergehen, sonst schießt sie los. Sie braucht noch ein paar Sekunden, um sich darauf einzustellen. Aber es wird von Mal zu Mal besser.


    Aber mag nicht jemand was zu unserem Totschüttelphänomen sagen? :/

    Beates Vorschlag wird nun ins tägliche Gassigehen eingebaut und funktioniert immer besser... wirklich der Hammer, wie weit ich anscheinend mit meinem Hund bin ...

    Ich hab mal ne Frage zur Reizangel...

    Wir haben gestern wieder ein hervorragendes Training hinter uns gebracht (ICH KONNTE SIE ABRUFEN AUS DEM HETZEN !!!!!!!! AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHH!


    Naja, jedenfalls hat mein Freund etwas festgestellt und wir würden gern die Beweggründe wissen..

    Folgendes:

    Wenn Missy den Dummy an der ANgel gefangen hat und mein Freund noch eine halbe Sekunde lang "nachzieht" so zu sagen, Missy den Dummy zb aus dem Flug gefangen hat oder aber der menschliche Arm eien Deut später aufgehört hat zu ziehen... dann und nur dann schüttelt Missy den Dummy tot. Wir natürlich sofort unterbunden... aaaaber: Soll ich das unterbinden?

    Mein Freund stellte die These auf, dass Missy die Beute, die sie gefangen hat, nicht einfach zu mir tragen möchte, so lange sie "noch lebt" (-> Eindruck entsteht bei ihr dadurch, dass der Dummy noch nicht komplett still lag beim Schnappen), da die Gefahr groß ist, dass ihr das "Tier" noch entwischt. Beim ersten mal totschütteln hab ich NEIN gesagt und sie hat ihn mir sofort gebracht, also kein Abhauen oder so... soll ich sie den Dummy totschütteln lassen, sofern sie mir den Dummy anschließend bringt oder soll ich das weiterhin unterbinden?

    Hm... ^^

    Hoffentlich weiß jemand Rat. Trainerin wird erst am 2.11. aufgesucht, die ich fragen könnte.

    Auch bei Menschen sind Emotionen Interpretationssache.

    Vertrauen zu einem anderen Menschen zu haben ist bei mir ja auch ein Baustein MEINER Vorstellung von Liebe.

    Bei dem nächsten muss das nicht so sein.

    Psychologisch, auf kultureller Ebene, neurobiologisch und evolutionstechnisch gesehen kann man Gefühle natürlich bis zu einem gewissen Grad nachvollziehen. Auch Liebe.

    Und wenn für mich bedeutet, dass mein Hund eine Form von "Liebe" für mich empfindet, wenn sie nur mir vertraut, dann ist das so.

    Und dass Hunde auch mit anderen mitgehen würden ist meiner Meinung nach kein Beweis für das Fehlen von komplexen Emotionen dem Halter gegenüber.

    Ich kann auch jemanden aus tiefster Seele lieben und dennoch ihn verlassen, wenn es Vorteile hat. So zu sagen.

    Da man auch beim Menschen alles wirklich verwissenschaftlichen kann, was wichtig ist, finde ich es müßig, über Liebe zu reden, was sie aus macht usw.

    Im Endeffekt ist es ja auch komplett egal, wie ich das Verhalten meines Hundes interpretiere.

    Denn im Endeffekt sind wir alle hormongesteuert^^

    Ich sage aber auch lieber die Bindung meines Hundes zu mir. ICH denke, ICH liebe meinen Hund. Sehr sehr sehr. Aber auch unter Menschen kann man das vom anderen Part erst behaupten, wenn dieser es ausspricht^^ Und da kann ich bei Missy lange warten^^